Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Daß heißt
Gesetzgeber
Gesetzgeber beeinflussen
Gesetzgeber beraten
Gleichartige Ware
Nämlich
Nämliche Ware

Traduction de «gesetzgeber es nämlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]






Gesetzgeber beraten

raad geven aan wetgevers | advies geven aan wetgevers | wetgevers adviseren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gesetzgeber wollte nämlich gewährleisten, dass gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte « der Einspruch effektiv bleibt für nicht erschienene Angeklagte, die nicht darauf verzichtet haben, zu erscheinen und sich zu verteidigen, und ebenfalls nicht die Absicht hatten, sich der Justiz zu entziehen » (ebenda, S. 79).

De wetgever wenste immers te waarborgen dat, overeenkomstig de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, « het verzet effectief blijft voor de niet verschenen beklaagden die geen afstand hebben gedaan van te verschijnen en zich te verdedigen, en evenmin de intentie hadden zich te onttrekken aan het recht » (ibid., p. 79).


Der Gesetzgeber kann nämlich vernünftigerweise davon ausgehen, dass der Prokurator des Königs die ihm zugestellten Urkunden unverzüglich öffnet.

De wetgever mag immers redelijkerwijze veronderstellen dat de procureur des Konings de hem betekende akten onverwijld opent.


Der Gesetzgeber konnte nämlich vernünftigerweise den Standpunkt vertreten, dass die Zivilpartei in diesen Fällen, selbst wenn sie in ihren Ansprüchen abgewiesen würde, nicht als verantwortlich für die Verfolgung des Angeklagten anzusehen ist (Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-1686/5, S. 33).

Immers, de wetgever vermocht redelijkerwijs ervan uit te gaan dat, in die hypothesen, zelfs wanneer de burgerlijke partij in haar aanspraken in het ongelijk wordt gesteld, zij niet verantwoordelijk moest worden geacht voor de vervolgingen tegen de beklaagde (Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-1686/5, p. 33).


Der Gesetzgeber stellte nämlich fest, dass vier Rechtsprechungsorgane, im vorliegenden Fall der Friedensrichter, das Jugendgericht, das Zivilgericht und der Eilverfahrensrichter, in Familienstreitsachen auftreten konnten, was dazu führen konnte, dass dem Rechtsuchenden hohe Kosten für seine Verteidigung entstanden und dass es zu bisweilen widersprüchlichen Entscheidungen kam (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, SS. 3-4).

De wetgever stelde vast dat vier rechtscolleges, in casu de vrederechter, de jeugdrechtbank, de burgerlijke rechtbank en de rechter in kort geding, immers konden optreden bij familiale geschillen, hetgeen ertoe kon leiden dat de rechtzoekende voor zijn verdediging werd blootgesteld aan hoge kosten en aan soms tegenstrijdige beslissingen (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, pp. 3-4).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gesetzgeber ist nämlich der Auffassung, dass den Interessen der Anspruchsberechtigten am besten gedient wird durch die Verwertungsgesellschaft, die die Rechte dieser Kategorie von Anspruchsberechtigten verwaltet.

De wetgever is immers de mening toegedaan dat de belangen van de rechthebbenden het best gediend worden door de beheersvennootschap die de rechten van deze categorie van rechthebbenden beheert.


Der Gesetzgeber konnte nämlich vernünftigerweise den Standpunkt vertreten, dass die Zivilpartei in diesen Fällen, selbst wenn sie in ihren Ansprüchen abgewiesen würde, nicht als verantwortlich für die Verfolgung des Angeklagten anzusehen ist (Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-1686/5, S. 33).

Immers, de wetgever vermocht redelijkerwijs ervan uit te gaan dat, in die hypothesen, zelfs wanneer de burgerlijke partij in haar aanspraken in het ongelijk wordt gesteld, zij niet verantwoordelijk moest worden geacht voor de vervolgingen tegen de beklaagde (Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-1686/5, p. 33).


Wie in B.7 angeführt wurde, hat der Gesetzgeber sich nämlich für ein System entschieden, in dem der Arbeitnehmer nicht das finanzielle Risiko des Verfahrens trägt, da er über die Garantie verfügt, dass die Verfahrenskosten in jedem Stand des Gerichtsverfahrens dem gesetzlichen Versicherer auferlegt werden, außer bei leichtfertiger und schikanöser Klage.

Zoals in B.7 is vermeld, heeft de wetgever immers gekozen voor een systeem waarin de werknemer niet instaat voor het financiële risico van het proces, doordat hij de waarborg heeft dat de kosten, in elk stadium van de gerechtelijke procedure, ten laste van de wetsverzekeraar worden gelegd, behoudens roekeloos en tergend geding.


Der Gesetzgeber war nämlich der Auffassung, dass das vorgeschlagene Verfahren ohne den Ausschluss der allgemeinen Vorrechte keine Chancen auf Erfolg haben würde (Parl. Dok., Senat, 2008-2009, Nr. 4-995/2, S. 15; Parl. Dok., Senat, 2008-2009, Nr. 4-995/3, S. 22).

De wetgever was immers van oordeel dat de voorgestelde procedure, zonder de uitsluiting van de algemene voorrechten, geen enkele kans zou maken (Parl. St., Senaat, 2008-2009, nr. 4-995/2, p. 15; Parl. St., Senaat, 2008-2009, nr. 4-995/3, p. 22).


In einem solchen Fall nutzt der Gesetzgeber nämlich die ihm durch den Verfassungsgeber erteilte Freiheit, in einer solchen Angelegenheit zu verfügen. Der Gerichtshof ist nicht befugt, eine Bestimmung zu missbilligen, die die Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden Gewalt und der ausführenden Gewalt regelt, außer wenn mit dieser Bestimmung die Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen missachtet werden oder wenn der Gesetzgeber einer Kategorie von Personen das Eingreifen einer demokratisch gewählten Versammlung, das ausdrücklich in der ...[+++]

Het Hof is niet bevoegd om een bepaling af te keuren die de bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende macht en de uitvoerende macht regelt, tenzij die bepaling indruist tegen de regels inzake de bevoegdheidsverdeling tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten of tenzij de wetgever een categorie van personen het optreden van een democratisch verkozen vergadering, waarin de Grondwet uitdrukkelijk voorziet, ontzegt.


Wie der Gerichtshof in B.6 seines Entscheids Nr. 84/2001 vom 21. Juni 2001 und in B.4.2 seines Entscheids Nr. 125/2011 vom 7. Juli 2011 geurteilt hat, war nämlich die Regelung von Artikel 63 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, der nur den Schutz der Arbeiter bezweckt, vom Gesetzgeber aus der Sorge um den Ausgleich eines anderen Behandlungsunterschieds eingeführt worden, nämlich desjenigen im Bereich der Kündigungsfristen, der die Angestellten bevorteilte.

Immers, zoals het Hof heeft geoordeeld in B.6 van zijn arrest nr. 84/2001 van 21 juni 2001 en in B.4.2 van zijn arrest nr. 125/2011 van 7 juli 2011, was de regeling van artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet, dat enkel de bescherming van de arbeiders beoogt, door de wetgever ingevoerd vanuit de bekommernis om een ander verschil in behandeling te compenseren, namelijk dat inzake de opzeggingstermijnen, dat de bedienden bevoordeelde.




D'autres ont cherché : gesetzgeber     gesetzgeber beeinflussen     gesetzgeber beraten     daß heißt     gleichartige ware     nämlich     nämliche ware     gesetzgeber es nämlich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzgeber es nämlich' ->

Date index: 2022-02-11
w