Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anführung einer Gesetzesbestimmung
Bericht an den König
Bundespräsident
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Vorschrift
König
Nicht zwingende Gesetzesbestimmung
Rechtlicher Aspekt
Staatschef
Staatsoberhaupt
Staatspräsident

Vertaling van "gesetzesbestimmung könig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]


Anführung einer Gesetzesbestimmung

de wet aanhalen | de wet citeren


nicht zwingende Gesetzesbestimmung

wetstekst van regelend recht


Gerichtspolizeioffizier, Hilfsbeamter des Prokurators des Königs

officier van gerechtelijke politie, hulpofficier van de procureur des Konings






Staatschef [ Bundespräsident | König | Staatsoberhaupt | Staatspräsident ]

staatshoofd [ koning | koningin | president van de republiek ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gerichtshof wird auch gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 508/19 des Gerichtsgesetzbuches mit Artikel 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung zu befinden, insofern diese Gesetzesbestimmung dadurch, dass der König nicht verpflichtet werde, den Gesamtbetrag der Entschädigungen, die den Rechtsanwälten gezahlt worden seien, die Leistungen im Rahmen des weiterführenden juristischen Beistands erbracht hätten, zu bestimmen entsprechend der Anzahl dieser Leistungen und es Ihm daher erlaubt werde, einen Haushalt in Form einer « geschlossenen Dotierung » festzulegen, den König ermächtig ...[+++]

Het Hof wordt ook verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met artikel 23, derde lid, 2°, van de Grondwet, van artikel 508/19 van het Gerechtelijk Wetboek, in zoverre die wetsbepaling, door de Koning niet ertoe te verplichten het totale bedrag van de vergoedingen die zijn uitbetaald aan de advocaten die prestaties in het kader van de juridische tweedelijnsbijstand hebben verricht, te bepalen naar gelang van het aantal van die prestaties en door het Hem aldus mogelijk te maken een begroting in de vorm van een « gesloten enveloppe » vast te stellen, de Koning ertoe zou machtigen een essentieel element van het recht op juridisc ...[+++]


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof in der zweiten Vorabentscheidungsfrage gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. März 1958 mit Artikel 182 der Verfassung zu befinden, insofern diese Gesetzesbestimmung, indem dadurch der König ermächtigt werde, die Regeln festzulegen, die einzuhalten seien, um eine Ernennung in den Dienstgrad eines höheren Offiziers vorzunehmen, den König dazu ermächtige, die Beförderung der Militärpersonen zu regeln.

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof in de tweede prejudiciële vraag wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met artikel 182 van de Grondwet, van artikel 41, eerste lid, van de wet van 1 maart 1958 in zoverre die wetsbepaling, door de Koning ertoe te machtigen de regels te bepalen die moeten worden gevolgd om over te gaan tot de benoeming in een graad van hoofdofficier, de Koning ertoe machtigde de bevordering van de militairen te regelen.


Die Weise, auf die der vorlegende Richter die fragliche Bestimmung auslegt, deckt sich mit den Erklärungen, die der Minister des Innern in seiner Antwort auf parlamentarische Fragen erteilt hat: « Es trifft zu, dass durch das Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes (GIP) den Brigadekommissaren nicht ausdrücklich die Eigenschaft als Polizeibeamte zuerkannt wird. Es bietet ihnen höchstens die Möglichkeit, direkt in den Offizierskader des Einsatzkaders der föderalen Polizei oder eines Korps der lokalen Polizei überzugehen, unter der Bedingung, dass sie die Erfordernisse des königlichen Erlasses vom 19. November 2001 zur Ausführung von Artikel 240 des GIP erfüllen. Eine stri ...[+++]

De wijze waarop de verwijzende rechter de in het geding zijnde bepaling interpreteert, strookt met de verklaringen die de minister van Binnenlandse Zaken in antwoord op parlementaire vragen heeft gegeven : « Het is juist dat de wet van 7 december 1998 tot organisatie van een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus (WGP), de brigadecommissarissen niet uitdrukkelijk de hoedanigheid van politieambtenaren toekent. Zij biedt hun hoogstens de mogelijkheid rechtstreeks over te gaan naar het officierskader van het operationele kader van de federale politie of van een korps van de lokale politie, op voorwaarde dat zij voldoen aan de vereisten van het koninklijk besluit van 19 november 2001 tot uitvoering van artikel 240 WGP. Een ...[+++]


Aufgrund dieser Gesetzesbestimmung hat der König nämlich vorgesehen, dass ein Arbeitnehmer, der im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen wird und der zu diesem Zeitpunkt ein allgemeines Dienstalter von mindestens einem ununterbrochenen Jahr bei dem in Umstrukturierung befindlichen Arbeitgeber nachweist, so wie es für die klagende Partei vor dem vorlegenden Richter der Fall ist, nicht verpflichtet werden kann, sich bei einem Beschäftigungsbüro einzutragen, wodurch er gegebenenfalls einen finanziellen Verlust erleiden könnte.

Immers, krachtens die wetsbepaling heeft de Koning erin voorzien dat een werknemer die in het kader van een herstructurering wordt ontslagen en die op dat ogenblik minstens één jaar ononderbroken dienstanciënniteit bij de werkgever in herstructurering bewijst, zoals dat het geval is voor de eisende partij voor de verwijzende rechter, niet kan worden verplicht zich in te schrijven in een tewerkstellingscel, waardoor hij in voorkomend geval een financieel verlies zou kunnen leiden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 81 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit gegen die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern diese Gesetzesbestimmung durch die ' Blanko-Inkriminierung ' die Zuständigkeit bezüglich der Unterstrafestellung an den König delegiert, ohne dass diese ausreichend genau umschrieben wird und/oder ohne dass die wesentlichen Elemente, auf die sich die Ausführungsmaßnah ...[+++]

« Schendt artikel 81 van de Welzijnswet d.d. 4 augustus 1996 de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet, al dan niet samen gelezen met artikel 7 van het Europees Verdrag van de Rechten van de Mens, in de mate dat die wetsbepaling door de blanco-incriminatie bevoegdheid delegeert aan de Koning inzake strafbaarstelling zonder dat deze voldoende nauwkeurig wordt omschreven en/of zonder vaststelling van de essentiële elementen waarop de uitvoeringsmaatregelen betrekking mogen hebben ?


« Verstösst Artikel 8 des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, insbesondere sein letzter Absatz, der vorschreibt, dass der König bestimmt, in welchem Masse und unter welchen Bedingungen bei Anwendung der in den Nrn. 3 und 4 dieser Gesetzesbestimmung erwähnten Massnahmen eine Entschädigung gewährt werden kann, und zwar dahingehend ausgelegt, dass er den König dazu ermächtigt, wenn Er eine Entschädigung vorsieht, zu bestimmen, dass diese durch einen Experten der Verwaltung oder durch ein Expertenkollegium, nicht kontradik ...[+++]

« Schendt artikel 8 van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987, inzonderheid het laatste lid ervan dat voorschrijft dat de Koning bepaalt in welke mate en onder welke voorwaarden een vergoeding kan worden verleend in geval van toepassing van de maatregelen bedoeld onder 3° en 4° van die wetsbepaling, aldus geïnterpreteerd dat het de Koning machtigt, wanneer Hij in een vergoeding voorziet, te bepalen dat deze door een administratief expert of expertencollege wordt vastgesteld zonder mogelijkheid tot tegenspraak en tot verder beroep, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 144 en 145 van de Grondwet ...[+++]


« Verstösst Artikel 8 des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, insbesondere sein letzter Absatz, der vorschreibt, dass der König bestimmt, in welchem Masse und unter welchen Bedingungen bei Anwendung der in den Nrn. 3 und 4 dieser Gesetzesbestimmung erwähnten Massnahmen eine Entschädigung gewährt werden kann, und zwar dahingehend ausgelegt, dass er den König dazu ermächtigt, wenn Er eine Entschädigung vorsieht, zu bestimmen, dass diese durch einen Experten der Verwaltung oder durch ein Expertenkollegium, nicht kontradik ...[+++]

« Schendt artikel 8 van de dierengezondheidswet van 24 maart 1987, inzonderheid het laatste lid ervan dat voorschrijft dat de Koning bepaalt in welke mate en onder welke voorwaarden een vergoeding kan worden verleend in geval van toepassing van de maatregelen bedoeld onder 3° en 4° van die wetsbepaling, aldus geïnterpreteerd dat het de Koning machtigt, wanneer Hij in een vergoeding voorziet, te bepalen dat deze door een administratief expert of expertencollege wordt vastgesteld zonder mogelijkheid tot tegenspraak en tot verder beroep, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 144 en 145 van de Grondwet ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzesbestimmung könig' ->

Date index: 2024-08-14
w