Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Annahme des Gesetzes
Anwendung des Gesetzes
Auf leibrente kaufen
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen
Gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen
Gültigkeit des Gesetzes
In der Ausführung begriffene Zahlung
M-Zahlung
Mobile Zahlung
Schuldbefreiende Wirkung der Zahlung
Schuldbefreiende Zahlung
Verabschiedung des Gesetzes
Zahlung
Zahlung eines Monatsbetrags
Zahlung überprüfen

Traduction de «gesetzes zahlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


schuldbefreiende Wirkung der Zahlung | schuldbefreiende Zahlung

kwijting


auf leibrente kaufen | gegen Zahlung einer lebenslänglichen Rente Kaufen | gegen Zahlung einer Lebensrente kaufen

op lijfrente kopen


mobile Zahlung | M-Zahlung

m-betaling | mobiele betaling


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]






in der Ausführung begriffene Zahlung

betaling in uitvoering




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 19. APRIL 2014 - Gesetz zur Einfügung von Buch VII "Zahlungs- und Kreditdienste" in das Wirtschaftsgesetzbuch, zur Einfügung der Buch VII eigenen Begriffsbestimmungen und der Strafen in Bezug auf Verstöße gegen Buch VII in die Bücher I und XV des Wirtschaftsgesetzbuches und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 19 APRIL 2014. - Wet houdende invoeging van boek VII "Betalings- en kredietdiensten" in het Wetboek van economisch recht, houdende invoeging van de definities eigen aan boek VII en van de straffen voor de inbreuken op boek VII, in de boeken I en XV van het Wetboek van economisch recht en houdende diverse andere bepalingen. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von Buch VII "Zahlungs- und Kreditdienste" in das Wirtschaftsgesetzbuch, zur Einfügung der Buch VII eigenen Begriffsbestimmungen und der Strafen in Bezug auf Verstöße gegen Buch VII in die Bücher I und XV des Wirtschaftsgesetzbuches und zur Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 19 april 2014 houdende invoeging van boek VII "Betalings- en kredietdiensten" in het Wetboek van economisch recht, houdende invoeging van de definities eigen aan boek VII en van de straffen voor de inbreuken op boek VII, in de boeken I en XV van het Wetboek van economisch recht en houdende diverse andere bepalingen.


2. « Verstößt der in der ersten Vorabentscheidungsfrage erwähnte Artikel 30bis [ § 5] Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der beanstandeten Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermöglicht, die Aussetzung ode ...[+++]

2. « Schendt het in de eerste prejudiciële vraag bedoelde artikel 30bis, [ § 5,] eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat de opschorting of het uitstel van de tenuitvoerlegging van de veroordeling tot de betaling van die bijslag ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob derselbe Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen werde, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der beanstandeten Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermögliche, die Aussetzung oder den Aufschub der Vollstreckung der Verurteilung zur Zahlung ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of datzelfde artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat de opschorting of het uitstel van de tenuitvoerlegging van de veroordeling tot de betaling van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der durch den Schuldner ausgearbeitete und den Gläubigern zur Abstimmung vorgelegte Plan der gerichtlichen Reorganisation kann grundsätzlich für jeden Gläubiger einen Vorschlag zur Zahlung enthalten, der auf 15 Prozent des Betrags seiner Schuldforderung begrenzt ist (Artikel 49/1 Absatz 1 des Gesetzes vom 31. Januar 2009, eingefügt durch Artikel 27 des Gesetzes vom 27. Mai 2013), was darauf hinausläuft, einen endgültigen Verzicht auf die Zahlung von 85 Prozent dieser Schuldforderung vorzuschlagen.

Het plan van gerechtelijke reorganisatie uitgewerkt door de schuldenaar en ter stemming voorgelegd aan de schuldeisers kan in principe voor iedere schuldeiser een voorstel tot betaling bevatten dat is beperkt tot 15 pct. van het bedrag van zijn schuldvordering (artikel 49/1, eerste lid, van de wet van 31 januari 2009, ingevoegd bij artikel 27 van de wet van 27 mei 2013), hetgeen erop neerkomt een definitieve verzaking aan de betaling van 85 pct. van die schuldvordering voor te stellen.


Der vorlegende Richter hat nämlich festgestellt, dass die Forderung des Landesamtes für soziale Sicherheit sich im vorliegenden Fall nur auf die gesamtschuldnerische Haftung bezieht, die auf den Gesamtpreis der dem Unternehmer anvertrauten Arbeiten begrenzt ist, gemäß Artikel 30bis § 3 des LASS-Gesetzes, und folglich nicht die Zahlung der nicht einbehaltenen Summe und des Zuschlags im Sinne von Artikel 30bis § 5 des LASS-Gesetzes umfasst.

De verwijzende rechter heeft immers vastgesteld dat de eis van de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid in casu enkel betrekking heeft op de hoofdelijke aansprakelijkheid, beperkt tot de totale prijs van het aan de aannemer toevertrouwde werk, zoals bedoeld in artikel 30bis, § 3, van de RSZ-wet, en dus niet de betaling van de niet-ingehouden som en van de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 5, van de RSZ-wet omvat.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde ...[+++]


3. Verstoßen die Artikel 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der Fassung vor der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 27. Mai 2013 zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen, in Verbindung mit Artikel 2 Buchstaben c) bis e) desselben Gesetzes, indem sie es ermöglichen, dass einem Arbeitnehmer, der Inhaber einer Schuldforderung ist, die aus Arbeitsleistungen vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entstanden ist, eine Herabsetzung seiner Schuldforderung oder eine zeitlich gestreckte ...[+++]

3. Schenden de artikelen 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 mei 2013 tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen, in samenhang gelezen met artikel 2, c) tot e), van dezelfde wet, in zoverre zij het mogelijk maken dat aan een werknemer die houder is van een schuldvordering die is ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie, een vermindering van zijn schuldvordering of een spreiding van zijn uitbetaling wordt opgelegd, artikel 23 van de ...[+++]


Dieser entlassene Arbeitnehmer fordert vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan die Zahlung einer Entlassungsentschädigung, die in Anwendung von Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 « über die Arbeitsverträge » (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1978) wegen der Entscheidung des Arbeitgebers, einen Arbeitsvertrag ohne Kündigungsfrist zu beenden, geschuldet sei.

Die ontslagen werknemer eist voor het verwijzende rechtscollege de betaling van een opzeggingsvergoeding die, met toepassing van artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 « betreffende de arbeidsovereenkomsten » (hierna : de wet van 3 juli 1978), verschuldigd is wegens de beslissing van de werkgever om, zonder inachtneming van een opzeggingstermijn, een arbeidsovereenkomst te beëindigen.


In den Vorarbeiten zu Artikel 81 des Gesetzes vom 26. Juni 2002, mit dem Artikel 3bis in das Gesetz vom 12. April 1965 eingefügt wurde, wurde dargelegt: « Der Zweck des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer besteht nicht darin, zu definieren, was dem Arbeitnehmer geschuldet wird, sondern vielmehr die Zahlung dessen, was ihm geschuldet wird, zu schützen.

In de parlementaire voorbereiding van artikel 81 van de wet van 26 juni 2002, dat artikel 3bis in de wet van 12 april 1965 heeft ingevoegd, wordt uiteengezet : « Het doel van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers bestaat er niet in te bepalen hetgeen aan de werknemer verschuldigd is, maar wel de betaling van hetgeen hem verschuldigd is, te beschermen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzes zahlung' ->

Date index: 2021-12-15
w