Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Annahme des Gesetzes
Anwendung des Gesetzes
Benutzerfreundlichkeit verbessern
Betriebsprozesse verbessern
Dem Gesetz entsprechend
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Erbringung von Bahndiensten verbessern
Geschäftsabläufe verbessern
Geschäftsprozesse verbessern
Geschäftsvorgänge verbessern
Gültigkeit des Gesetzes
Mendel'sches Gesetze
Mendel-Gesetze
Mendelsche-Gesetze
Verabschiedung des Gesetzes
Verbessern
Zugangebot verbessern

Traduction de «gesetze verbessern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Geschäftsabläufe verbessern | Geschäftsvorgänge verbessern | Betriebsprozesse verbessern | Geschäftsprozesse verbessern

bedrijfsprocessen onderzoeken | zakelijke processen verbeteren | bedrijfsprocessen analyseren | bedrijfsprocessen verbeteren


Erbringung von Bahndiensten verbessern | Zugangebot verbessern

levering van treindiensten verbeteren


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]


Mendel-Gesetze | Mendelsche-Gesetze | Mendel'sches Gesetze

mendelwetten | regels van Mendel | wetten van Mendel




Anstrengung,ihr Produkt zu verbessern

verbeteren van het product


Benutzerfreundlichkeit verbessern

gebruikersvriendelijkheid verbeteren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Gesetz vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz (auch das « Potpourri-II-Gesetz » genannt) bezweckt, das Strafrecht und das Strafverfahren zu verbessern und zu modernisieren, um die Rechtspflege effizienter, schneller und kostengünstiger zu machen, ohne die Qualität der Rechtspflege oder die Grundrechte der Rechtsuchenden zu gefährden (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, S. 3, und DOC 54-1418/005, S. 5).

De wet van 5 februari 2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie (ook wel de « Potpourri II-wet » genoemd) beoogt het strafrecht en de strafrechtspleging te verbeteren en te moderniseren, teneinde de rechtsbedeling efficiënter, sneller en goedkoper te doen verlopen zonder de kwaliteit van de rechtsbedeling of de fundamentele rechten van de rechtzoekenden in het gedrang te brengen (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, p. 3, en DOC 54-1418/005, p. 5).


- Deutschland hat sich in seinem NAP (Eingliederung) 2001-2003 verpflichtet, ein Gesetz zur Anhebung der Pfändungsfreigrenzen zu verabschieden. Auch Belgien will den Rechtsrahmen für Pfändungen verbessern (Pfändungsfreigrenzen, Verwertung der gepfändeten Sachen...) und hat gleichzeitig ein neues Gesetz über das außergerichtliche Verfahren zur Eintreibung von Verbraucherschulden (Verbot von Verhaltensweisen, die die Privatsphäre des Verbrauchers, seine Ehre oder Menschenwürde verletzen) angekündigt.

- In Duitsland worden overeenkomstig de in het NAP/integratie voor 2001-2003 vastgestelde verplichtingen beter afgestemde maatregelen voor schuldsanering ten uitvoer gelegd (plafond ten aanzien van inbeslagneming, liquidatie van in beslag genomen goederen, etc.) en ook België kondigt deze maatregelen aan, alsmede een nieuwe wet op de minnelijke invordering van schulden (verbod op iedere gedraging die het privé-leven van de consument schendt, inbreuk maakt op zijn reputatie en menselijke waardigheid).


Es wurden Anstrengungen unternommen, um die politische Vertretung von Minderheiten zu verbessern; zu diesem Zweck wurde das Gesetz über Minderheitenrechte geändert und mit der Verfassung in Einklang gebracht.

Er zijn inspanningen gedaan om de politieke vertegenwoordiging van de minderheden te verbeteren, door een wijziging van de wet op de rechten van de minderheden overeenkomstig de grondwet.


Eines der Ziele des Gesetzes vom 27. Mai 2013 bestand darin, « den Missbräuchen ein Ende zu setzen, insbesondere den unangebrachten Anträgen, und den Schutz der Gläubiger zu verbessern, einschließlich der Arbeitnehmer » (ebenda, S. 6; siehe ebenfalls Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2692/001, S. 3).

Een van de doelstellingen van de wet van 27 mei 2013 bestond erin « een einde te maken aan de bedrieglijke en ongepaste aanvragen en [...] de bescherming van de schuldeisers waaronder ook de werknemers [te verbeteren] » (ibid., p. 6; zie eveneens Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2692/001, p. 3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Autoren des Gesetzesvorschlags, aus dem das Gesetz vom 30. Juli 2013 entstanden ist, erklären ebenfalls, dass sie zwei Grundsätze festhalten möchten: einerseits wird die territoriale Zuständigkeit des Familiengerichts « beurteilt im Interesse des Kindes, wobei darauf geachtet wird, ein Gericht für zuständig zu erklären, das sich in der Nähe des Lebensortes des von dem Verfahren betroffenen Minderjährigen befindet » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, S. 15); andererseits war parallel zu diesem Kriterium der territorialen Zuständigkeit, « um den Zugang zur Justiz zu verbessern ...[+++]

De auteurs van het wetsvoorstel dat de wet van 30 juli 2013 is geworden, leggen ook uit dat zij twee principes willen combineren : enerzijds, wordt de territoriale bevoegdheid van de familierechtbank « beoordeeld [...] in het belang van het kind. Daarom moet de bevoegde rechtbank zich dichtbij de woonplaats van de betrokken minderjarige bevinden » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, p. 15); anderzijds, werd, naast dat criterium van territoriale bevoegdheid, erin voorzien, « teneinde de toegang tot justitie te verbeteren (kosten vermijden, grotere zichtbaarheid van de bevoegde rechter, snelheid) en een betere continuïteit van ...[+++]


Umwelt: Kommission fordert ESTLAND auf, sein Gesetz über den Zugang zu Umweltinformationen zu verbessern

Milieu: de Commissie verzoekt ESTLAND om betere wetgeving inzake toegang tot milieu-informatie


Umwelt: Kommission fordert DEUTSCHLAND auf, sein Gesetz über den Zugang zur Justiz zu verbessern

Milieu: de Commissie verzoekt DUITSLAND om betere wetgeving inzake toegang tot de rechter


In seiner Entschließung vom 26. November 2009 zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen forderte das Europäische Parlament die Mitgliedstaaten auf, ihre einzelstaatlichen Gesetze und Maßnahmen zur Bekämpfung aller Formen von Gewalt gegen Frauen zu verbessern und Schritte gegen die Ursachen der Gewalt gegen Frauen zu ergreifen, nicht zuletzt mittels vorbeugender Maßnahmen; die Union wurde aufgefordert, das Recht auf Beistand und Unterstützung für alle Opfer von Gewalt zu gewährleisten.

In zijn resolutie van 26 november 2009 over de uitbanning van geweld tegen vrouwen heeft het Europees Parlement er bij de lidstaten op aangedrongen hun nationale wetgeving en beleid ter bestrijding van alle vormen van geweld tegen vrouwen aan te scherpen en actie te ondernemen om de oorzaken van geweld tegen vrouwen aan te pakken, met name door middel van preventiemaatregelen, en verzocht het de Unie het recht op bijstand en ondersteuning te waarborgen voor alle slachtoffers van geweld.


Es sind weitere Schritte erforderlich, um die Umsetzung des Gesetzes über nationale Minderheiten zu verbessern.

Er zijn verdere stappen nodig om de toepassing van de wet op de nationale minderheden te verbeteren.


Sowohl China als auch die EU haben die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert und zahlreiche Gesetze verabschiedet, Maßnahmen ergriffen und Aktionspläne erstellt, um die Wahrung der Kinderrechte zu gewährleisten und zu verbessern.

Zowel China als de EU hebben het VN-verdrag inzake de rechten van het kind geratificeerd en tal van wetten, beleidsmaatregelen en actieplannen goedgekeurd om de rechten van kinderen te beschermen en te bevorderen.


w