Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Amerikanisches Gesetz über toxische Substanzen
Annahme des Gesetzes
Anwendung der Gesetze sicherstellen
Anwendung des Gesetzes
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gefahrguttransportvorschriften
Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe
Gesetze über Mineralien
Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern
Gültigkeit des Gesetzes
Mendel'sches Gesetze
Mendel-Gesetze
Mendelsche-Gesetze
Mineralstoffrechtliche Bestimmungen
Rechtsvorschriften über Mineralien
Verabschiedung des Gesetzes

Traduction de «gesetz schaffe einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Mendel-Gesetze | Mendelsche-Gesetze | Mendel'sches Gesetze

mendelwetten | regels van Mendel | wetten van Mendel


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]


Amerikanisches Gesetz über toxische Substanzen | Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe

Wet controle op giftige stoffen


Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes über die Erfassung der Rassenzugehörigkeit im Melderegister

wet die een einde maakt aan de indeling van de bevolking op grond van ras | wetsontwerp dat een einde maakt aan de indeling van de bevolking op grond van ras




Anwendung der Gesetze sicherstellen

de toepassing van wetten garanderen | de toepassing van wetten verzekeren | zorgen voor de toepassing van wetten


Gefahrguttransportvorschriften | Gesetze über die Beförderung von Gefahrgütern

wetgeving inzake het vervoer van gevaarlijke goederen | wetten inzake het vervoer van gevaarlijke goederen


mineralstoffrechtliche Bestimmungen | Gesetze über Mineralien | Rechtsvorschriften über Mineralien

wetgeving inzake delfstoffen | wetten inzake delfstoffen | wetgeving inzake mineralen | wetten inzake mineralen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Im vorliegenden Fall ist das Argument der Klägerin und des Königreichs Spanien, das spanische Gesetz vom 26. Juli 1922 über die Zahlungseinstellung schaffe ein Verfahren von allgemeinem Charakter, das für alle Unternehmen in Schwierigkeiten gelte, zurückzuweisen.

„In casu kan het argument van verzoekster en het Koninkrijk Spanje, dat bij de Spaanse wet van 26 juli 1922 inzake de surseance van betaling een algemene procedure is ingevoerd die geldt voor elke onderneming in moeilijkheden, niet worden aanvaard.


In einem ersten Teil dieses Klagegrunds bemängeln die klagenden Parteien, dass das angefochtene Gesetz dadurch, dass es sich nur auf die Kosten und Honorare von Rechtsanwälten beziehe, einen ungerechtfertigten Behandlungsunterschied schaffe zwischen den Rechtsuchenden, die auf die Dienste eines Rechtsanwalts zurückgriffen, und den Rechtsuchenden, die auf die Dienste eines Delegierten einer repräsentativen Arbeiter- oder Angestellte ...[+++]

In het eerste onderdeel van dat middel verwijten de verzoekende partijen de bestreden wet dat zij, door alleen betrekking te hebben op de kosten en erelonen van advocaten, een niet te verantwoorden verschil in behandeling teweegbrengt tussen de rechtzoekenden die een beroep doen op de diensten van een advocaat en de rechtzoekenden die gebruik maken van de diensten van een afgevaardigde van een representatieve vereniging van arbeiders of bedienden.


Das angefochtene Gesetz schaffe einen gesetzlichen Rahmen für das Zusammenwohnen von Unverheirateten, der weitgehend auf den gesetzlichen Bestimmungen zur Regelung der Ehe beruhe: Formalitäten beim Standesamt und Eintragung in die Bevölkerungsregister (Artikel 1475 und 1476 des Zivilgesetzbuches); Schutz der Familienwohnung (Artikel 215, 220 § 1 und 224 § 1 Nr. 1 des Zivilgesetzbuches); Beitrag zu den Kosten der Gemeinschaft (Artikel 1477 § 3 des Zivilgesetzbuches); solidarische Haftung für alle Schulden, die für die Gemeinschaft entstehen, und für die von ihnen erzogenen Kinder (Artikel 1477 § 4 des Zivilgesetzbuches); Vermutung der ...[+++]

De bestreden wet creëert een wettelijk kader voor het ongehuwd samenwonen, dat in ruime mate wordt geïnspireerd door de wettelijke bepalingen die het huwelijk regelen : formaliteiten bij de burgerlijke stand en inschrijving in de bevolkingsregisters (artikelen 1475 en 1476 van het Burgerlijk Wetboek); bescherming van de gezinswoning (artikelen 215, 220, § 1, en 224, § 1, 1, van het Burgerlijk Wetboek); bijdrage in de lasten van het samenleven (artikel 1477, § 3, van het Burgerlijk Wetboek); hoofdelijke gehoudenheid voor alle schulden aangegaan ten behoe ...[+++]


Das angefochtene Gesetz schaffe nach Auffassung des Klägers einen Behandlungsunterschied zwischen dem Notar (oder dem Notaranwärter), der vom zu ersetzenden Notar vorgeschlagen werde, oder, im Ersatzverfahren, durch den Prokurator des Königs oder die Notarkammer, einerseits, und den Notaren, die ihre Bewerbung nicht einreichen könnten, da sie nicht über die freie Stelle informiert worden seien und ihre Titel und Verdienste nicht geltend machen könnten, andererseits.

De aangevochten wet roept, volgens de verzoeker, een verschil in behandeling in het leven tussen, enerzijds, de notaris (of de kandidaat-notaris) die wordt voorgesteld door de te vervangen notaris of, in de ondergeschikte procedure, door de procureur des Konings of de Kamer van notarissen en, anderzijds, de notarissen die, aangezien ze niet werden ingelicht over de vacante betrekking en geen gewag kunnen maken van hun titels en verdiensten, hun kandidatuur niet kunnen indienen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 34 § 3 des Gesetzes vom 1. August 1985 verletze die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied schaffe zwischen den Opfern einer vorsätzlichen Gewalttat je nachdem, ob sie die Täter verfolgen würden mit der Absicht, auf der Grundlage der allgemeinen aus den Artikeln 1382 ff. des Zivilgesetzbuches sich ergebenden Entschädigungsgrundsätze oder auf der Grundlage von Artikel 34 § 3 des ...[+++]

Artikel 34, § 3, van de wet van 1 augustus 1985 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het een verschil in behandeling doet ontstaan tussen de slachtoffers van een opzettelijke gewelddaad naargelang zij de daders vervolgen met het oog op hun schadeloosstelling op basis van de algemene schadeloosstellingsbeginselen die voortvloeien uit de artikelen 1382 en volgende van het Burgerlijk Wetboek of op basis van artikel 34, § 3, van de wet van 1 augustus 1985.


w