Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gesetz auferlegte pflicht " (Duits → Nederlands) :

Snappe, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 19. März 2014 in Sachen Hedwig Lemmens gegen die « Federale Versicherung, Gemeinsame Versicherungskasse gegen Arbeitsunfälle », dessen Ausfertigung am 31. März 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Hasselt folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 12 in Verbindung mit Artikel 5 des Gesetzes vom 10. April 1971 ...[+++]

Snappe, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 19 maart 2014 in zake Hedwig Lemmens tegen de « Federale Verzekering, Gemeenschappelijke Kas voor verzekering tegen Arbeidsongevallen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 31 maart 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Hasselt de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het art. 12 in samenhang gelezen met art. 5 van de wet van 10 april 1971 betreffen ...[+++]


« Verstößt Artikel 12 in Verbindung mit Artikel 5 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits Verheirateten und Personen, die mit einem Partner gesetzlich zusammenwohnen, wobei die beiden Partner gemäß Artikel 1478 des Zivilgesetzbuches eine Vereinbarung geschlossen haben, die ihnen eine Unterstützungspflicht ...[+++]auferlegt, die selbst nach einem eventuellen Bruch finanzielle Folgen haben kann, und andererseits Personen, die gesetzlich zusammenwohnen, aber nicht gemäß Artikel 1478 des Zivilgesetzbuches eine Vereinbarung geschlossen haben, die eine solche Pflicht vorsieht, insbesondere insofern er die Leibrente (die 30 Prozent der Grundentlohnung des Todesopfers eines Arbeitsunfalls entspricht) den Verheirateten und den Personen, die mit einem Partner gesetzlich zusammenwohnen, wobei die beiden Partner gemäß Artikel 1478 des Zivilgesetzbuches eine solche Vereinbarung geschlossen haben, gewährt und somit vorbehält, während er diese Leibrente den gesetzlich Zusammenwohnenden ohne eine Vereinbarung, die eine solche Unterstützungspflicht vorsieht, nicht gewährt und sie ihnen also vorenthält?

« Schendt het art. 12 in samenhang gelezen met art. 5 van de wet van 10 april 1971 betreffende de arbeidsongevallen de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang met de artikelen 8 en 14 E.V. R.M., in zoverre die bepaling een onderscheid maakt tussen enerzijds gehuwden en personen die wettelijk samenwonen met een partner en waarbij tussen beide partners een overeenkomst is opgesteld overeenkomstig artikel 1478 van het Burgerlijk Wetboek waarin voor de partijen is voorzien in een verplichting tot hulp die, zelfs na een eventuele breuk, financiële gevolgen kan hebben en anderzijds personen die wettelijk samenwonen maar geen ...[+++]


Es handele sich im vorliegenden Fall um den begründeten Verdacht auf Begehung einer Straftat der Körperverletzung nach § 223 des Gesetzes Nr. 140/1961 des Strafgesetzes, der folgenden Wortlaut hat: „Wer einem anderen fahrlässig eine Körperverletzung zufügt, indem er eine wichtige Pflicht verletzt, die sich aus seiner Beschäftigung, seinem Beruf, seiner Stellung oder seiner Funktion ergibt oder die ihm durch Gesetz auferlegt ist, wird mit Freih ...[+++]

Er is in dit geval sprake van een redelijk vermoeden van het plegen van het strafbaar feit – toebrengen lichamelijk letsel – als bedoeld in § 223 van wet nr. 140/1961 van het wetboek van strafrecht, waarin is bepaald dat degene die uit onachtzaamheid, in strijd met een zorgvuldigheidsplicht uit hoofde van zijn werk, beroep, situatie of functie of ingevolge de wet, een ander letsel toebrengt, kan worden gestraft met maximaal één jaar gevangenisstraf en/of een beroepsverbod.


Es handele sich im vorliegenden Fall um den begründeten Verdacht auf Begehung einer Straftat der Körperverletzung nach § 223 des Gesetzes Nr. 140/1961 GBl. - des Strafgesetzes, der folgenden Wortlaut hat: „Wer einem anderen fahrlässig eine Körperverletzung zufügt, indem er eine wichtige Pflicht verletzt, die sich aus seiner Beschäftigung, seinem Beruf, seiner Stellung oder seiner Funktion ergibt oder die ihm durch Gesetz auferlegt ist, wird mit Freih ...[+++]

Er is in dit geval sprake van een redelijk vermoeden van het plegen van een strafrechtelijk feit – aantasting van de gezondheid – overeenkomstig § 223 van wet nr. 140/1961 van het strafwetboek, waar wordt bepaald dat wie door onachtzaamheid iemand anders' gezondheid aantast en hierbij een belangrijke verplichting op grond van zijn baan, beroep, situatie of functie of een belangrijke verplichting die hem bij wet is opgelegd, veronachtzaamt, wordt veroordeeld tot vrijheidsberoving gedurende maximum een jaar of een activiteitsverbod krijgt opgelegd.


Bei der Festsetzung dieser Höchstbeträge handeln die Zusammenschlüsse von Krankenkassen nicht als Unternehmen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, sondern erfüllen eine ihnen durch das Gesetz auferlegte Pflicht im Rahmen der Verwaltung des deutschen Systems der sozialen Sicherheit

Bij de vaststelling van deze maxima handelen de ziekenfondsverenigingen niet als ondernemingen die een economische activiteit verrichten, maar vervullen zij hun bij wet opgedragen taak van beheer van het Duitse socialezekerheidsstelsel.


Vielmehr erfüllen die Kassenverbände nur eine Pflicht im Rahmen der Verwaltung des deutschen Systems der sozialen Sicherheit, die ihnen das Gesetz auferlegt, und handeln nicht als Unternehmen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.

Integendeel, de ziekenfondsverenigingen vervullen slechts een taak van beheer van het Duitse socialezekerheidsstelsel die hen door de wet is opgelegd en handelen niet als ondernemingen die een economische activiteit verrichten.


« Verstösst Artikel 60 § 1 Absatz 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er mit der Pflicht zur Auskunftserteilung und Zusammenarbeit, die für die Antragsteller, die Sozialhilfe beantragen, dem ÖSHZ gegenüber gilt, keine Verwaltungssanktion verbindet, die auf diejenigen Anwendung findet, die falsche oder unvollständige Erklärungen abgegeben haben, und demzufolge die Letztgenannten unterschiedlich behandeln würde im Vergleich zu den Antragstel ...[+++]

« Schendt artikel 60, § 1, tweede lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het aan de verplichting tot het verstrekken van inlichtingen en tot samenwerking die voor de aanvragers van maatschappelijke dienstverlening tegenover het O.C. M.W. geldt, geen administratieve sanctie heeft gekoppeld die van toepassing is op diegenen onder hen die valse of onvolledige verklaringen hebben afgelegd, en het bijgevolg die laatsten verschillend zou behan ...[+++]


« Verstösst Artikel 60 § 1 Absatz 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er mit der Pflicht zur Auskunftserteilung und Zusammenarbeit, die für die Antragsteller, die Sozialhilfe beantragen, dem OSHZ gegenüber gilt, keine Verwaltungssanktion verbindet, die auf diejenigen Anwendung findet, die falsche oder unvollständige Erklärungen abgegeben haben, und demzufolge die Letztgenannten unterschiedlich behandeln würde im Vergleich zu den Antragstel ...[+++]

« Schendt artikel 60, § 1, tweede lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het aan de verplichting tot het verstrekken van inlichtingen en tot samenwerking die voor de aanvragers van maatschappelijke dienstverlening tegenover het O.C. M.W. geldt, geen administratieve sanctie heeft gekoppeld die van toepassing is op diegenen onder hen die valse of onvolledige verklaringen hebben afgelegd, en het bijgevolg die laatsten verschillend zou behan ...[+++]


Artikel 55 des Gesetzes vom 29. März 1962 über die Organisation der Raumordnung und Städteplanung (jetzt Artikel 53 des am 22. Oktober 1996 koordinierten Dekrets der Flämischen Region über die Raumordnung) verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dem Bürgermeister- und Schöffenkollegium und dem beauftragten Beamten auferlegt, die bei der Flämischen Regierung eingelegte Verwaltungsbeschwerde gleichzeitig dem Antragsteller ungekürzt zur Kenntnis zu bringen, wohingegen diese ...[+++]

Artikel 55 van de wet van 29 maart 1962 houdende organisatie van de ruimtelijke ordening en van de stedebouw (thans artikel 53 van het decreet van het Vlaamse Gewest betreffende de ruimtelijke ordening, gecoördineerd op 22 oktober 1996), schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet doordat aan het college van burgemeester en schepenen en aan de gemachtigde ambtenaar de verplichting wordt opgelegd om het administratief beroep bij de Vlaamse Regering terzelfder tijd integraal ter kennis van de aanvrager te brengen, terwijl in die verplichting niet is voorzien voor de aanvrager die een administratief beroep instelt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetz auferlegte pflicht' ->

Date index: 2023-02-04
w