Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz 1
Diese
Gebunden noch zu ihrer
Nicht notierte Gesellschaft
RECHTSINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENTS
Und ist weder durch diese

Vertaling van "gesellschaft verpflichtet nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich Irland gemäß dem Beschluss 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland* nicht beteiligt; Irland beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan Ierland niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis*. Ierland neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENTS] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de vaststelling van deze/dit [...]; deze/dit [...] is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


nicht notierte Gesellschaft

niet-genoteerde vennootschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Art. 63 und 65 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem sind dahin auszulegen, dass sie es bei einer Sachlage wie der des Ausgangsverfahrens, wenn einer Gesellschaft im Hinblick auf die Errichtung eines Gebäudes, dessen Eigentümerin sie zu 75 % der gesamten bebauten Fläche wird, ein Erbbaurecht als Gegenleistung für den Bau der restlichen 25 % bestellt wird, zu dessen Übergabe im vollständig fertiggestellten Zustand an die Besteller des Erbbaurechts sich die Gesellschaft verpflichtet, nicht ...[+++]rbieten, dass der Mehrwertsteueranspruch für diese Bauleistungen schon zum Zeitpunkt der Bestellung des Erbbaurechts, d. h. vor Erbringung dieser Dienstleistungen, entsteht, sofern zum Zeitpunkt der Bestellung dieses Rechts alle maßgeblichen Elemente dieser künftigen Dienstleistungen bereits bekannt und somit insbesondere die fraglichen Dienstleistungen genau bestimmt sind und sofern der Wert dieses Rechts in Geld ausgedrückt werden kann, was vom vorlegenden Gericht zu prüfen ist.

De artikelen 63 en 65 van richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde moeten aldus worden uitgelegd dat zij zich niet ertegen verzetten, in omstandigheden als die in het hoofdgeding, wanneer een opstalrecht ten gunste van een vennootschap wordt gevestigd voor de bouw van een gebouw waarvan zij voor 75 % van de totale bebouwde oppervlakte eigenaar zal worden in ruil voor de bouw van de overige 25 %, die deze vennootschap in volledig afgewerkte staat zal opleveren aan de verleners van dit opstalrecht, dat de belasting over de toegevoegde waarde o ...[+++]


Aus dem Wortlaut von Artikel 23 der Verfassung sowie aus dessen Vorarbeiten geht hervor, dass der Verfassungsgeber nicht nur Rechte gewährleisten, sondern auch Pflichten vorschreiben wollte, und zwar ausgehend von dem Gedanken, dass « der Bürger verpflichtet ist, am sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, mitzuwirken » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, SS. 16-17).

Uit de tekst en de parlementaire voorbereiding van artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever niet enkel rechten beoogde te waarborgen, maar ook plichten wilde vooropstellen, uitgaande van de idee dat « het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en de economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


Ist in Bezug auf die in Artikel 46 § 1 Absatz 1 Nr. 2 erwähnten Verrichtungen die in Artikel 47 erwähnte Wiederanlage Teil der Einbringung oder hat die Gesellschaft, zu deren Gunsten die Einbringung erfolgt, sich gegebenenfalls unwiderruflich dazu verpflichtet, diese Wiederanlage durchzuführen, wird der zum Zeitpunkt der Einbringung vorläufig nicht besteuerte Teil des in Artikel 47 erwähnten Mehrwertes für den ehemaligen Steuerpfli ...[+++]

Wanneer met betrekking tot verrichtingen als vermeld in artikel 46, § 1, eerste lid, 2°, de herbelegging als bedoeld in artikel 47 deel uitmaakt van de inbreng of, in voorkomend geval, wanneer de inbrengverkrijgende vennootschap zich onherroepelijk verbonden heeft die herbelegging te verwezenlijken, wordt het op het ogenblik van de verrichting voorlopig niet belaste gedeelte van de meerwaarde als vermeld in artikel 47, ten name van de vroegere belastingplichtige volledig vrijgesteld, onverminderd de toepassing betreffende die meerwaar ...[+++]


Der Umstand, dass die Gesellschaft für nukleare Rückstellungen aufgrund von Artikel 13 Absätze 3 und 5 des Gesetzes vom 11. April 2003 verpflichtet ist, dem Staat « im Rahmen einer gemeinwirtschaftlichen Verpflichtung » den Basisverteilungsbeitrag und den Zusatzverteilungsbeitrag vorzustrecken, hat nicht zur Folge, dass die Verpflichtung zur Entrichtung dieser Verteilungsbeiträge auf Seiten der Steuerpflichtigen ebenfalls als geme ...[+++]

De omstandigheid dat, krachtens artikel 13, derde en vijfde lid, van de wet van 11 april 2003, de kernprovisievennootschap ermee belast is, « in het kader van een openbare dienstverplichting », de basisrepartitiebijdrage en de aanvullende repartitiebijdrage aan de Staat voor te schieten, heeft niet tot gevolg dat de verplichting voor de bijdrageplichtigen om die repartitiebijdragen te betalen eveneens als openbaredienstverplichting moet worden aangemerkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seitens der EU sind wir verpflichtet, nicht die von großen Teilen der ukrainischen Gesellschaft geäußerten Ziele zu überhören, die Beziehungen zu Europa zu verstärken.

Van de kant van de Europese Unie hebben wij de verplichting om niet de intentie te negeren die breed door sectoren van de Oekraïense samenleving wordt uitgesproken, om de banden met Europa verder aan te halen.


« Verstösst Artikel 38 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Polizeirichter in Anwendung dieser Bestimmung dazu verpflichtet ist, bei einer Verurteilung wegen eines Verstosses gegen Artikel 419bis des Strafgesetzbuches und eines Verstosses gegen Artikel 29 § 1 des Strassenverkehrsgesetzes, im vorliegenden Fall gegen Artikel 19.3 Nr. 3 der Strassenverkehrsordnung, d.h. ein schwerer Verstoss zweiten Grades, die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis, die er in Anwendung von Artikel 38 § 2 [Absatz 1] aussprechen muss, an die Bedingung zu knüpfen, die in ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 2, tweede lid, van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu de politierechter in toepassing van deze bepaling verplicht is om bij een veroordeling wegens een overtreding van artikel 419bis van het Strafwetboek en een overtreding van artikel 29, § 1, van de wegverkeerswet, in casu artikel 19.3.3 wegcode, zijnde een zware overtreding van de tweede categorie, verplicht is om het herstel in het recht tot sturen dat hij moet uitspreken in toepassing van artikel 38, § 2, ten eerste [lees : ...[+++]


27. ist der Ansicht, dass die Ausrichtung auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze eine Quersschnittsaufgabe in allen Politikbereichen der EU und ein grundlegendes Ziel der Wirtschafts- und Geldpolitik sein sollte; betont, dass Arbeit nicht nur eine Einkommensquelle, sondern auch einen wesentlichen Aspekt der sozialen Integration in allen Bereichen der Gesellschaft und einen Faktor für die persönliche Entwicklung darstellt; stellt fest, dass 2005 die Beschäftigungsquote in der EU-15 bei 65,2% und in der gesamten EU bei 63,8% lag und da ...[+++]

27. is van opvatting dat het scheppen van werkgelegenheid een hoofddoel in alle EU-beleidslijnen en een basisdoelstelling in het economisch en monetair beleid moet zijn; benadrukt dat werk niet alleen een bron van inkomsten vertegenwoordigt, maar ook een fundamenteel aspect van sociale insluiting in alle domeinen van de samenleving, alsook een element van persoonlijke ontwikkeling; merkt op dat het werkgelegenheidspeil in de EU-15 in 2005 op 62,5% lag en in de EU op 63,8%, hetgeen ver verwijderd is van de doelstelling van 70% in 2010 in de Lissabon-strategie; verzoekt om de inzet van de EU om dit doel te halen en verzoekt de komende E ...[+++]


« Verstösst Artikel 38 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem der Polizeirichter in Anwendung dieser Bestimmung dazu verpflichtet ist, bei einer Verurteilung wegen eines Verstosses gegen Artikel 419bis des Strafgesetzbuches und eines Verstosses gegen Artikel 29 § 1 des Strassenverkehrsgesetzes, im vorliegenden Fall gegen Artikel 19.3.3 der Strassenverkehrsordnung, d.h. ein schwerer Verstoss zweiten Grades, die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis, die er in Anwendung von Artikel 38 § 2 aussprechen muss, an die Bedingung zu knüpfen, die in § 3 Absatz 1 er ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 2, tweede lid, van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu de politierechter in toepassing van deze bepaling verplicht is om bij een veroordeling wegens een overtreding van artikel 419bis van het Strafwetboek en een overtreding van artikel 29, § 1, van de wegverkeerswet, in casu artikel 19.3.3 wegcode, zijnde een zware overtreding van de tweede categorie, verplicht is om het herstel in het recht tot sturen dat hij moet uitspreken in toepassing van artikel 38, § 2, ten eerste afhankel ...[+++]


alle bedeutenden Vereinbarungen, an denen die Gesellschaft beteiligt ist und die bei einem Kontrollwechsel in der Gesellschaft infolge eines Übernahmeangebots wirksam werden, sich ändern oder enden, sowie die hieraus folgenden Wirkungen; ausgenommen hiervon sind Vereinbarungen, deren Bekanntmachung der Gesellschaft erheblich schaden würde; diese Ausnahme gilt nicht, wenn die Gesellschaft zur Bekanntgabe derartiger Informationen aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausdrücklich verpflichtet ...[+++]

belangrijke overeenkomsten waarbij de vennootschap partij is en die in werking treden, wijzigingen ondergaan of aflopen in geval van een wijziging van zeggenschap over de vennootschap na een openbaar overnamebod, alsmede de gevolgen daarvan, behalve indien zij zodanig van aard zijn dat openbaarmaking ervan de vennootschap ernstig zou schaden; deze is niet van toepassing indien de vennootschap specifiek verplicht is tot openbaarmaking van dergelijke informatie op grond van andere wettelijke vereisten;


(j) bedeutende Vereinbarungen, an denen die Gesellschaft beteiligt ist und die bei einem Kontrollwechsel in der Gesellschaft nach einem Übernahmeangebot wirksam werden, sich ändern oder enden, sowie ihre Wirkungen; eine solche Ausnahme gilt nicht, wenn die Gesellschaft zur Bekanntgabe derartiger Informationen aufgrund anderer rechtlicher Anforderungen speziell verpflichtet ist;

(j) de belangrijke overeenkomsten waarbij de vennootschap partij is en die uitwerking hebben, wijzigingen ondergaan of aflopen in geval van een wijziging van de zeggenschap over de vennootschap na een overnamebod, alsmede de gevolgen daarvan, behalve indien zij zodanig van aard zijn dat openbaarmaking de vennootschap ernstig zou schaden; een dergelijke uitzondering is niet van toepassing indien de vennootschap specifiek verplicht is tot openbaarmaking van dergelijke informatie op grond van andere wettelijke vereisten;




Anderen hebben gezocht naar : diese     rechtsinstrument     rechtsinstruments     nicht notierte gesellschaft     gesellschaft verpflichtet nicht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesellschaft verpflichtet nicht' ->

Date index: 2021-09-21
w