Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gesellschaft jeder bürger " (Duits → Nederlands) :

Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber ' die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder sie nicht zu einer passiven Haltung veranlassen wollte ', sondern dass er hingegen bestätigen wollte, dass jeder, ' der Rechte hat, auch Pflichten hat ', ausgehend von der Überlegung, dass ' der Bürger die Pflicht hat, zum sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, be ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding die betrekking heeft op artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever ' de burgers [ niet ] in een passieve rol [ wilde dwingen ] of tot een passieve houding [ aanzetten ] ', maar dat hij daarentegen wilde bevestigen dat ' wie rechten heeft, [ .] ook plichten [ heeft ] ', vanuit de idee dat ' het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft ' (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber « die Bürger nicht in eine passive Rolle einzwängen oder zur Annahme einer passiven Haltung veranlassen » wollte, sondern im Gegenteil erklären wollte, dass « jeder, der Rechte hat, ebenfalls Pflichten hat », ausgehend von der Uberlegung, dass « der Bürger die Pflicht hat, am sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, mi ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding betreffende artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever « de burgers [niet] in een passieve rol [wilde dwingen] of tot een passieve houding [aanzetten] », maar integendeel wilde verklaren dat « wie rechten heeft, [.] ook plichten [heeft] » uitgaande van de idee dat « het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


die Entschließung des Rates vom 14. Februar 2002 zur Förderung der Sprachenvielfalt und des Erwerbs von Sprachkenntnissen , in der hervorgehoben wurde, dass Sprachkenntnisse eine der notwendigen Grundfertigkeiten sind, die jeder Bürger erwerben muss, um erfolgreich an der europäischen Wissensgesellschaft teilzuhaben, und die somit sowohl die Integration in die Gesellschaft als auch den sozialen Zusammenhalt fördern.

de resolutie van de Raad van 14 februari 2002 betreffende het bevorderen van talendiversiteit en het leren van talen , waarin wordt benadrukt dat talenkennis een van de basisvaardigheden is die elke burger dient te bezitten om daadwerkelijk deel te hebben aan de Europese kennismaatschappij en als zodanig zowel de integratie in de maatschappij als de sociale cohesie bevordert.


die Entschließung des Rates vom 14. Februar 2002 zur Förderung der Sprachenvielfalt und des Erwerbs von Sprachkenntnissen (1), in der hervorgehoben wurde, dass Sprachkenntnisse eine der notwendigen Grundfertigkeiten sind, die jeder Bürger erwerben muss, um erfolgreich an der europäischen Wissensgesellschaft teilzuhaben, und die somit sowohl die Integration in die Gesellschaft als auch den sozialen Zusammenhalt fördern;

de resolutie van de Raad van 14 februari 2002 betreffende het bevorderen van talendiversiteit en het leren van talen (1), waarin wordt benadrukt dat talenkennis een van de basisvaardigheden is die elke burger dient te bezitten om daadwerkelijk deel te hebben aan de Europese kennismaatschappij en als zodanig zowel de integratie in de maatschappij als de sociale cohesie bevordert;


C. in der Erwägung, dass es für den Erfolg des Europas der Bürger und der wissensbasierten Gesellschaft, beides Ziele der Lissabon-Strategie, von maßgeblicher Bedeutung ist, dass jeder Bürger neben seiner Muttersprache über praktische Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen verfügt, und in der Erwägung, dass das Erlernen einer einzigen Sprache (als Lingua franca) nicht ausreicht,

C. overwegende dat het voor de totstandkoming van een Europa met een breed draagvlak onder de bevolking en van de kennissamenleving, die beide doelstellingen zijn van de strategie van Lissabon, essentieel is dat elke burger buiten zijn eigen taal ten minste twee andere talen praktisch beheerst, ervan uitgaande dat de verwerving van slechts één gemeenschappelijke communicatietaal (als een lingua franca) niet volstaat,


C. in der Erwägung, dass es für den Erfolg des Europas der Bürger und der in der Lissabonner Strategie vorgesehenen wissensbasierten Gesellschaft von maßgeblicher Bedeutung ist, dass jeder Bürger neben seiner Muttersprache über praktische Kenntnisse in mindestens zwei weiteren Sprachen verfügt, und in der Erwägung, dass das Erlernen einer einzigen Lingua franca nicht ausreicht,

C. overwegende dat het voor de totstandkoming van een Europa met een breed draagvlak onder de bevolking en van de kennissamenleving, waarin volgens de strategie van Lissabon wordt voorzien, essentieel is dat elke burger buiten zijn eigen taal ten minste twee andere talen praktisch beheerst, ervan uitgaande dat de verwerving van slechts één gemeenschappelijke communicatietaal (lingua franca) niet volstaat,


Die Schaffung einer wirklich mehrsprachigen europäischen Gesellschaft, in der jeder Bürger praktische Kenntnisse in mindestens zwei Sprachen zusätzlich zur Muttersprache besitzt, ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Europas der Bürger und insbesondere die Steigerung der Mobilität.

Daarom is het zo belangrijk een daadwerkelijk meertalige Europese Gemeenschap na te streven, met burgers die zich naast hun eigen taal in ten minste twee andere talen kunnen redden en steeds mobieler worden. Zo wordt Europa van ons allemaal.


Die Europäische Union muss die Rechte von Minderheiten respektieren, aber wir dürfen nicht vergessen, dass letztlich jeder Bürger auch ein Individuum ist und dass jeder Bürger deshalb Anspruch auf dieselben Rechte hat. Zweitens sollte die Europäische Union die kulturelle Identität von Minderheiten respektieren, aber wir müssen gleichzeitig dafür sorgen, dass dies nicht die umfassende Integration in die Gesellschaft und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verhindern darf.

De Europese Unie moet de rechten van minderheden eerbiedigen, maar we mogen niet vergeten dat elke burger ook een individu is en dat daarom iedere burger dezelfde rechten heeft. Verder dienen we te bedenken dat de Europese Unie de culturele identiteit van minderheden moet respecteren, waarbij volledige integratie en deelname aan de samenleving niet in het gedrang mogen komen.


Die Europäische Union muss die Rechte von Minderheiten respektieren, aber wir dürfen nicht vergessen, dass letztlich jeder Bürger auch ein Individuum ist und dass jeder Bürger deshalb Anspruch auf dieselben Rechte hat. Zweitens sollte die Europäische Union die kulturelle Identität von Minderheiten respektieren, aber wir müssen gleichzeitig dafür sorgen, dass dies nicht die umfassende Integration in die Gesellschaft und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben verhindern darf.

De Europese Unie moet de rechten van minderheden eerbiedigen, maar we mogen niet vergeten dat elke burger ook een individu is en dat daarom iedere burger dezelfde rechten heeft. Verder dienen we te bedenken dat de Europese Unie de culturele identiteit van minderheden moet respecteren, waarbij volledige integratie en deelname aan de samenleving niet in het gedrang mogen komen.


Während in einer demokratischen Gesellschaft jeder Bürger zu Recht davon ausgehen kann, dass entweder das eine oder das andere dieser Interessen den Vorzug erhalten sollte, wird deutlich, dass die Französische Gemeinschaft, die für den Sachbereich des Unterrichtswesens, aber auch für den Sachbereich des Kinder- und des Jugendschutzes zuständig ist, ihrerseits aus gesetzlichen sowie vor allem aus grundlegend moralischen Gründen zunächst die kollektiven Interessen eines ausgeglichenen Unterrichtes und das individuelle Interesse eines vielleicht in seinem tiefsten Wesen verletzten Kindes gewährleisten und wahren muss» (ebenda, S. 4) (siehe ...[+++]

Hoewel in een democratische samenleving elke burger het recht heeft te denken dat veeleer het ene of het andere van die belangen voorrang zou verdienen, blijkt dat de Franse Gemeenschap, die bevoegd is inzake onderwijs maar tevens inzake jeugdbescherming, harerzijds wettelijk maar ook hoofdzakelijk moreel, in de eerste plaats het collectieve belang van een sereen onderwijs en het particuliere belang van een kind dat misschien tot i ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesellschaft jeder bürger' ->

Date index: 2022-08-20
w