Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Geschlecht
Geschlechtspezifische Ungleichheiten
Gleichheit von Mann und Frau
Gleichstellung der Geschlechter
Index zum Geschlechtergefälle
Index zur Gleichstellung der Geschlechter
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist

Traduction de «geschlechter rechte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter

Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid


Sekretariat des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter

secretariaat Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid


Gleichheit von Mann und Frau [ Geschlechtspezifische Ungleichheiten | Gleichstellung der Geschlechter | Index zum Geschlechtergefälle | Index zur Gleichstellung der Geschlechter ]

gelijke behandeling van man en vrouw [ gelijke behandeling van vrouwen en mannen | gelijkheid van vrouwen en mannen | gendergelijkheid | gendergelijkheidsindex | genderongelijkheid | genderongelijkheidsindex | ongelijke behandeling van vrouwen en mannen ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Diskriminierung aufgrund des Geschlechts

discriminatie op grond van geslacht




Gleichstellung der Geschlechter

gelijkheid van de geslachten


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vom Recht auf faire Löhne und Gehälter bis zum Recht auf Gesundheitsversorgung, vom lebenslangen Lernen, von besserer Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über die Gleichstellung der Geschlechter bis hin zum Mindestlohn – mit der europäischen Säule sozialer Rechte tritt die EU für die Rechte ihrer Bürgerinnen und Bürger in einer sich rasch wandelnden Welt ein.

Van het recht op een billijk loon tot het recht op gezondheidszorg; van een leven lang leren, een beter evenwicht tussen werk en privéleven en gelijkheid van mannen en vrouwen tot een minimuminkomen: met de Europese pijler van sociale rechten verdedigt de EU de rechten van haar burgers in een snel veranderende wereld.


Artikel 24 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte bestimmt: « Jedes Kind hat ohne Diskriminierung hinsichtlich der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens oder der Geburt das Recht auf diejenigen Schutzmaßnahmen durch seine Familie, die Gesellschaft und den Staat, die seine Rechtsstellung als Minderjähriger erfordert ».

Artikel 24, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten bepaalt : « Elk kind heeft, zonder onderscheid naar ras, huidskleur, geslacht, taal, godsdienst, nationale of maatschappelijke afkomst, eigendom of geboorte, recht op die beschermende maatregelen van de zijde van het gezin waartoe het behoort, de gemeenschap en de Staat, waarop het in verband met zijn status van minderjarige recht heeft ».


Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention bestimmt: « Der Genuss der in der vorliegenden Konvention festgelegten Rechte und Freiheiten muss ohne Unterschied des Geschlechts, der Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, politischen oder sonstigen Anschauungen, nationaler oder sozialer Herkunft, Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt oder des sonstigen Status gewährleistet werden ».

Artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens bepaalt : « Het genot van de rechten en vrijheden, welke in dit Verdrag zijn vermeld, is verzekerd zonder enig onderscheid op welke grond ook, zoals geslacht, ras, kleur, taal, godsdienst, politieke of andere overtuiging, nationale of maatschappelijke afkomst, het behoren tot een nationale minderheid, vermogen, geboorte of andere status ».


« Die Autoren dieses Entwurfs möchten [...] das Recht einer jeden Person auf Menschenwürde, insofern es mit einem Geschlecht zusammenhängt, bestätigen » (ebenda, S. 4).

« De opstellers van dit ontwerp wensen [...] het recht [te] bevestigen op de menselijke waardigheid van iedere persoon in zoverre die onder een geslacht ressorteert » (ibid., p. 4).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Kammerausschuss hat die Ministerin der Chancengleichheit angeführt: « Dieser Gesetzentwurf beruht auf Artikel 11bis der Verfassung, der bestimmt, dass der Gesetzgeber verpflichtet ist, die Gleichheit der Geschlechter in der Ausübung der Rechte und Freiheiten zu gewährleisten » (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3297/003, S. 3).

In de Kamercommissie heeft de minister van Gelijke Kansen aangegeven : « Dit wetsontwerp vindt zijn constitutionele grondslag in artikel 11bis van de Grondwet. Dat artikel bepaalt uitdrukkelijk dat bij de uitoefening van de rechten en vrijheden, de gendergelijkheid bij wet moet worden gewaarborgd » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3297/003, p. 3).


Aus der Begründung geht nämlich deutlich hervor, dass es nach Auffassung des Gesetzgebers ihm oblag, « das Recht auf Achtung einer Person neu zu beleben, ungeachtet ihres Geschlechts » (ebenda, S. 4).

Uit de memorie van toelichting blijkt immers duidelijk dat de wetgever heeft geoordeeld dat het hem toebehoort om « het recht op het respect voor een persoon nieuw leven in te blazen, of deze persoon nu tot het ene of het andere geslacht behoort » (ibid., p. 4).


fordert die Kommission und den Rat mit Nachdruck auf, das Potenzial, das die Informationsgesellschaft, die Informations- und Kommunikationstechnologien und das Internet bieten, in vollem Umfang auszuschöpfen, um die Stärkung von Frauen, ihre Rechte und Freiheiten und die Gleichstellung der Geschlechter, unabhängig von Alter, Behinderung, genetischen Merkmalen, sozialem Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Rasse, sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung und wirtschaftlichem Status, voranzutre ...[+++]

dringt er bij de Commissie en de Raad op aan ten volle gebruik te maken van het potentieel van de informatiemaatschappij, ICT en het internet om de versterking van de positie van vrouwen, vrouwenrechten en -vrijheden en gendergelijkheid te bevorderen, ongeacht leeftijd, handicap, genetische kenmerken, geslacht, seksuele gerichtheid, genderidentiteit, ras, sociale of etnische afkomst, religie of geloof of economische status.


unter Hinweis auf den Bericht des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter und die Stellungnahme des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (A8-0048/2016),

gezien het verslag van de Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid en het advies van de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken (A8-0048/2016),


unter Hinweis auf die Verweise auf die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter in der Erklärung zur Umsetzung der WSIS-Ergebnisse und die damit verbundene WSIS+10-Vision für WSIS nach 2015,

gezien de verwijzingen naar vrouwenrechten en gendergelijkheid in de verklaring over de tenuitvoerlegging van de WSIS-resultaten en de bijbehorende WSIS+10-visie voor WSIS na 2015,


unter Hinweis auf die Ergebnisse des WSIS-Forums mit dem Titel „Innovating Together: Enabling ICTs for Sustainable Development“ (Gemeinsame Innovationen: IKT für eine nachhaltige Entwicklung nutzen), das vom 25. bis 29. Mai 2015 in Genf stattfand und an dem eine Delegation des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter teilnahm,

gezien de resultaten van het WSIS-forum dat plaatsvond van 25 t/m 29 mei 2015 in Genève over „Innovating Together: Enabling ICTs for Sustainable Development”, waaraan een delegatie van de Commissie vrouwenrechten en gendergelijkheid deelnam,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geschlechter rechte' ->

Date index: 2024-08-28
w