„Unregelmäßigkeit“ hat die in Artikel 1 Absatz 2 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 festgelegte Bedeutung („Der Tatbestand der Unregelmäßigkeit ist bei jedem Verstoß gegen eine Gemeinschaftsbestimmung als F
olge einer Handlung oder Unterlassung eines Wirtschaftsteilnehmers gegeben, die ei
nen Schaden für den Gesamthaushaltsplan der Gemeinschaften oder die Haushalte, die von den Gemei
nschaften verwaltet werden, bewirkt hat bzw. h ...[+++]aben würde, sei es durch die Verminderung oder den Ausfall von Eigenmitteleinnahmen, die direkt für Rechnung der Gemeinschaften erhoben werden, sei es durch eine ungerechtfertigte Ausgabe.“); „onregelmatigheid”, wat daaronder wordt verstaan in artikel 1, lid 2, van Verordening (EG) nr. 2988/95, namelijk elke inbreuk op het Gemeenschapsrecht die bestaat in e
en handeling of een nalaten van een marktdeelnemer waardoor de algemene begroting van de Gemeenschappen of de door de Gemeenschappen b
eheerde begrotingen worden of zouden kunnen worden benadeeld, hetzij door de vermindering of het achterwege blijven van ontvangsten uit de eigen middelen, die rechtstreeks voor rekening van de Gemeenschappen
worden ...[+++] geïnd, hetzij door een onverschuldigde uitgave;