Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausführen
Ex-Geräte
Ex-geschützte Geräte
Explosionsgeschützte Geräte
Festes Fanggerät
Festes Gerät
Finanzierung der Ausfuhren
ISM-Geräte
Landwirtschaftliche Ausrüstung
Landwirtschaftliche Betriebsmittel
Landwirtschaftliches Geräte- und Maschinenkapital
Landwirtschaftliches Investitionsgut
Stehendes Gerät
Überwachung der Ausfuhren

Traduction de «gerät ausführen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


Import-/Exportmanagerin für Büromaschinen und -geräte | Import-/Exportmanager für Büromaschinen und -geräte | Import-/Exportmanager für Büromaschinen und -geräte/Import-/Exportmanagerin für Büromaschinen und -geräte

expediteur import kantoormachines en -uitrusting | manager transit kantoormachines en -uitrusting | import-exportmanager kantoormachines en -uitrusting | importmanager kantoormachines en -uitrusting


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Ex-Geräte | ex-geschützte Geräte | explosionsgeschützte Geräte

explosievrij gereedschap


landwirtschaftliche Ausrüstung [ landwirtschaftliche Betriebsmittel | landwirtschaftliches Geräte- und Maschinenkapital | landwirtschaftliches Investitionsgut ]

landbouwmateriaal [ dode have | landbouwwerktuigen ]


industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte | ISM-Geräte

apparatuur voor industriële, wetenschappelijke en medische doeleinden | ISM-apparatuur


festes Fanggerät | festes Gerät | stehendes Gerät

staand vistuig | vast vistuig






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
·Maschinen, Apparate und mechanische Geräte (HS84) machten 16,1 % der Ausfuhren aus der EU aus; der Einbruch um 24,6 % im Vergleich zu 2012 ist hauptsächlich auf eine geringere Investitionsnachfrage zurückzuführen.

·Machines en mechanische toestellen (GS84), 16,1 % van de uitvoer uit de EU, gedaald met 24,6 % ten opzichte van 2012, hoofdzakelijk als gevolg van een kleinere vraag naar investeringen.


·Maschinen, Apparate und mechanische Geräte (HS84) machten 27 % der Ausfuhren gegenüber 34 % im Jahr 2012 aus.

·Machines en mechanische toestellen (GS84), 27 % uitvoer tegenover 34 % in 2012.


·Auf elektrische Geräte (HS85) entfielen 9 % der Ausfuhren, ihr Anteil nahm im Vergleich zu 2012 um 15 % ab.

·Elektrische apparatuur (GS85), 9 % uitvoer, een daling met 15 % sinds 2012.


„Maschinen und Geräte“ (HS XVI); auf sie entfielen 30 % der gesamten EU-Ausfuhren nach Korea; die Ausfuhren dieser Warenkategorie stiegen um 24 % an.

"machines en toestellen" (GS 16), goed voor 30 % van de totale EU-uitvoer naar Korea die is gestegen met 24 %.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe im Jahr 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 als Beispiel für bewährte Verfahren bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Geräte ausführen, deren Einfuhr nach der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 verboten ist, aufzufordern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote gemäß der Verordnung hinzuweisen;

20. herinnert eraan dat de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt, en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen, en derde landen die apparatuur exporteren waarvan de import op grond van Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad verboden is, ertoe aan te moedigen om handelaren in deze landen op de verbodsbepalingen van de verordening te wijzen;


20. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe im Jahr 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates als Beispiel für bewährte Verfahren bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Geräte ausführen, deren Einfuhr nach der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates verboten ist, aufzufordern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote gemäß der Verordnung hinzuweisen;

20. herinnert eraan dat de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt, en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen, en derde landen die apparatuur exporteren waarvan de import op grond van verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad verboden is, ertoe aan te moedigen om handelaren in deze landen op de verbodsbepalingen van de verordening te wijzen;


20. erinnert an die 2008 erfolgte Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) des Rates Nr. 1236/2005 als ein Beispiel für bewährte Praktiken bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Gerät ausführen, dessen Einfuhr durch die Verordnung (EG) des Rates Nr. 1236/2005 verboten ist, zu ermuntern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote in der Verordnung hinzuweisen;

20. herinnert eraan dat de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt, en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen; en derde landen die apparatuur exporteren waarvan de import op grond van verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad verboden is, aan te moedigen om handelaars in deze landen over de verbodsbepalingen van de verordening te informeren;


23. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe von 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates als ein Beispiel für bewährte Praktiken bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Gerät ausführen, dessen Einfuhr durch die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates verboten ist, aufzufordern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote der Verordnung hinzuweisen;

23. herinnert eraan dat de Richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen; en derde landen die apparatuur exporteren waarvan de import op grond van Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad verboden is, aan te moedigen om handelaars in deze landen over de verbodsbepalingen van de verordening te informeren;


20. erinnert an die Aktualisierung der Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, menschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe von 2008 und fordert den Rat und die Kommission gemäß diesen Leitlinien auf, die Verordnung (EG) des Rates Nr. 1236/2005 als einem Beispiel für bewährte Praktiken bei Treffen mit Drittländern zu fördern und Drittländer, die Gerät ausführen, dessen Einfuhr durch die Verordnung (EG) des Rates Nr. 1236/2005 verboten ist, zu ermuntern, Händler in jenen Ländern auf die Verbote der Verordnung hinzuweisen;

20. herinnert eraan dat de richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in 2008 zijn bijgewerkt en verzoekt de Raad en de Commissie overeenkomstig deze richtsnoeren Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad in vergaderingen met derde landen als voorbeeld van beste praktijk aan te bevelen; en derde landen die apparatuur exporteren waarvan de import op grond van Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad verboden is, aan te moedigen om handelaars in deze landen over de verbodsbepalingen van de verordening te informeren;


11. Bei automatischen oder halbautomatischen Justiereinrichtungen darf das Gerät eine Messung erst ausführen, nachdem die Justierungen vorgenommen worden sind.

11. Voor automatische of semi-automatische justeerinrichtingen dient het instrument niet in staat te zijn de metingen uit te voeren zolang de justering niet is verricht.


w