Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "gerufenen grundsatzes dass " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Behandlungsunterschied ist die Folge des in Artikel 2 des Zivilgesetzbuches in Erinnerung gerufenen Grundsatzes, dass « das Gesetz [...] nur für die Zukunft [bestimmt] ».

Dat verschil in behandeling is het gevolg van het in artikel 2 van het Burgerlijk Wetboek in herinnering gebrachte principe volgens hetwelk « de wet [...] alleen voor het toekomende [beschikt] ».


Ohne dass der Gerichtshof prüfen muss, ob die beanstandeten Beeinträchtigungen des Rechts auf Achtung des Eigentums, des Grundsatzes der Gleichheit und Nichtdiskriminierung und des freien Kapitalverkehrs notwendig und sachdienlich sind, um das verfolgte Ziel zu erreichen, ist festzuhalten, dass eine derart schwere Belastung - mit im Lichte der in B.8.1 bis B.8.3 des vorliegenden Entscheids in Erinnerung gerufenen Umstände - in keinem Verhältnis zu der ...[+++]

Zonder dat het Hof dient te onderzoeken of de bestreden beperkingen van het ongestoord genot van de eigendom, van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie en van het vrij verkeer van kapitalen noodzakelijk en pertinent zijn om de nagestreefde doelstelling te bereiken, dient te worden vastgesteld dat een dergelijke zware last, mede in het licht van de in B.8.1 tot B.8.3 van het onderhavige arrest in herinnering gebrachte omstandigheden, niet evenredig is met de doelstelling die met de artikelen 4.1.16 tot 4.1.26 van het Grond- en pandendecreet wordt nagestreefd.


Für den Fall, dass der Gerichtshof urteilen sollte, dass die Berufstätigkeit der Privatdetektive, die in dem in B.10.3 und B.10.4 in Erinnerung gerufenen Kontext ausgeübt wird, nicht Bestandteil der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstaben d und g in fine der vorerwähnten Richtlinie vorgesehenen Ausnahme ist, ist die dritte im Tenor angeführte Vorabentscheidungsfrage hinsichtlich der Gültigkeit dieser Bestimmung in Bezug auf Artikel 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union, nämlich in Bezug auf den ...[+++]

Indien het Hof van Justitie zou oordelen dat de beroepsactiviteit van de privédetectives, uitgeoefend in de in B.10.3 en B.10.4 in herinnering gebrachte context, niet onder de in artikel 13, lid 1, onder d) en g), in fine, van de voormelde richtlijn bedoelde uitzondering valt, dient de derde in het beschikkende gedeelte vermelde prejudiciële vraag te worden gesteld, wat betreft de geldigheid van die bepaling ten aanzien van artikel 6, lid 3, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, meer bepaald ten aanzien van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie.


Ohne dass es erforderlich wäre, zu prüfen, ob die in B.4.3 in Erinnerung gerufenen Grundsätze tatsächlich für die Pensionen gelten, auf die sich die vorgenannte Verfassungsbestimmung bezieht, genügt zur Beantwortung der präjudiziellen Frage die Feststellung, dass die fragliche Massnahme auf Artikel 15 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen zurückzuführen ist und zur « Modernisierung der Verwaltung der sozialen Sicherheit durch eine Vereinfachung der administrativen Ve ...[+++]

Zonder dat het nodig is na te gaan of de in B.4.3 in herinnering gebrachte beginselen wel gelden voor de in voornoemde grondwetsbepaling bedoelde pensioenen, volstaat het, in antwoord op de prejudiciële vraag, vast te stellen dat de in het geding zijnde maatregel zijn grondslag vindt in artikel 15 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels en bijdraagt tot « het moderniseren van het beheer van de sociale zekerheid door [.] een vereenvo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den vorstehend in Erinnerung gerufenen Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber die fragliche Bedingung eingeführt hat, um das belgische Recht mit dem europäischen Recht in Einklang zu bringen, insbesondere mit dem Grundsatz des freien Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs, und dass er im brigen die anwendbaren Regeln klären wollte.

Uit de hiervoor in herinnering gebrachte parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever de betwiste voorwaarde heeft ingevoerd om het Belgisch recht in overeenstemming te brengen met het Europees recht en meer bepaald met het beginsel van het vrije verkeer van diensten en van kapitaal, en dat hij de toepasselijke regels overigens heeft willen verduidelijken.


Parallel dazu sollen die im Rahmen des Programms INFO 2000 ins Leben gerufenen Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor forciert und ausgeweitet werden, die auf dem Grundsatz des beiderseitigen Nutzens beruhen.

Tegelijkertijd dienen de experimenten met openbare/particuliere partnerschappen, gebaseerd op het wederzijdse profijt, die in het kader van het programma Info 2000 zijn gestart, te worden versneld en uitgebreid.


21. stimmt der im Vorschlag der Kommission für eine Gemeinschaftsstrategie zur Erhaltung der Artenvielfalt ausgeführten Analyse des status quo im Grundsatz zu, hält es aber für notwendig, über die daraus abgeleiteten Ziele hinaus konkretere Vorschläge zur Integration von Schutz- und Nutzungsmaßnahmen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Forstpolitik zu unterbreiten und weist in diesem Zusammenhang auf die Vorschläge der von der GD XII ins Leben gerufenen Europäisc ...[+++]

21. stemt in beginsel in met de in het voorstel van de Commissie voor een strategie van de Europese Gemeenschap inzake het behoud van de biologische diversiteit opgenomen analyse van de status quo, maar acht het noodzakelijk daarnaast concretere voorstellen voor de integratie van beschermings- en gebruiksmaatregelen in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en het bosbouwbeleid in te dienen en wijst in dit verband op de voorstellen van de door DG XII in het leven geroepen Europese werkgroep voor onderzoek op het gebied van biodiversiteit (EWGRB);


1. stimmt der im Vorschlag der Kommission für eine Gemeinschaftsstrategie zur Erhaltung der Artenvielfalt ausgeführten Analyse des status quo im Grundsatz zu, hält es aber für notwendig, über die daraus abgeleiteten Ziele hinaus konkretere Vorschläge zur Integration von Schutz- und Nutzungsmaßnahmen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Forstpolitik zu unterbreiten und weist in diesem Zusammenhang auf die Vorschläge der von der GD XII ins Leben gerufenen Europäisc ...[+++]

1. stemt in beginsel in met de in het voorstel van de Commissie voor een strategie van de Europese Gemeenschap inzake het behoud van de biologische diversiteit opgenomen analyse van de status quo, maar acht het noodzakelijk daarnaast concretere voorstellen voor de integratie van beschermings- en gebruiksmaatregelen in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en het bosbouwbeleid in te dienen en wijst in dit verband op de voorstellen van de door DG XII in het leven geroepen Europese werkgroep voor onderzoek op het gebied van biodiversiteit (EWGRB);


w