Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrieb mit geringen Überlebenschancen
Grüne Technologie
Marker mit einer geringen Mutationsrate
Mit nur geringen klinischen Krankheitszeichen
Mittel zu möglichst geringen Kosten beschaffen
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Subklinisch
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «geringen bildungserfolg » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


subklinisch | mit nur geringen klinischen Krankheitszeichen

subklinisch | nog niet waarneembaar


Mittel zu möglichst geringen Kosten beschaffen

zo laag mogelijk middelen opnemen


Betrieb mit geringen Überlebenschancen

weinig rendabel bedrijf


Marker mit einer geringen Mutationsrate

merkstof met laag mutatieniveau
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
73. stellt fest, dass der Integration von Migranten bislang nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wurde, was sich unter anderem im geringen Bildungserfolg und weitgehender Ausgrenzung dieser neuen Mitbürger niederschlägt; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Integrationsmaßnahmen zu verstärken, vor allem für bereits länger in der Union lebende Migranten;

73. merkt op dat er tot dusver te weinig aandacht is besteed aan de integratie van migranten, wat zich ten dele vertaald heeft in de lage onderwijsresultaten en de aanhoudende marginalisering van deze nieuwe medeburgers; verzoekt de lidstaten derhalve hun maatregelen ter bevordering van de integratie te intensiveren, met name voor migranten die reeds enige tijd in de Unie wonen;


73. stellt fest, dass der Integration von Migranten bislang nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wurde, was sich unter anderem im geringen Bildungserfolg und weitgehender Ausgrenzung dieser neuen Mitbürger niederschlägt; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Integrationsmaßnahmen zu verstärken, vor allem für bereits länger in der Union lebende Migranten;

73. merkt op dat er tot dusver te weinig aandacht is besteed aan de integratie van migranten, wat zich ten dele vertaald heeft in de lage onderwijsresultaten en de aanhoudende marginalisering van deze nieuwe medeburgers; verzoekt de lidstaten derhalve hun maatregelen ter bevordering van de integratie te intensiveren, met name voor migranten die reeds enige tijd in de Unie wonen;


74. stellt fest, dass der Integration von Migranten bislang nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wurde, was sich u.a. im geringen Bildungserfolg und weitgehender Ausgrenzung dieser neuen Mitbürger niederschlägt; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Integrationsmaßnahmen zu verstärken, vor allem für bereits länger in der Union lebende Migranten;

74. merkt op dat er tot dusver te weinig aandacht is besteed aan de integratie van migranten, wat zich ten dele vertaald heeft in de lage onderwijsresultaten en de aanhoudende marginalisering van deze nieuwe medeburgers; verzoekt de lidstaten derhalve hun maatregelen ter bevordering van de integratie te intensiveren, met name voor migranten die reeds enige tijd in de Unie wonen;


73. stellt fest, dass der Integration von Migranten bislang nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wurde, was sich unter anderem im geringen Bildungserfolg und weitgehender Ausgrenzung dieser neuen Mitbürger niederschlägt; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Integrationsmaßnahmen zu verstärken, vor allem für bereits länger in der Union lebende Migranten;

73. merkt op dat er tot dusver te weinig aandacht is besteed aan de integratie van migranten, wat zich ten dele vertaald heeft in de lage onderwijsresultaten en de aanhoudende marginalisering van deze nieuwe medeburgers; verzoekt de lidstaten derhalve hun maatregelen ter bevordering van de integratie te intensiveren, met name voor migranten die reeds enige tijd in de Unie wonen;


w