4. macht darauf aufmerksam, dass die Kommission sich an die Mitgliedstaaten gewandt und ihrer Sorge Ausdruck verliehen hat, dass die Angaben, die in dem Bericht zu Betrugsfällen gemacht werden, unter Umständen nicht vollkommen zuverlässig sind, was auch die Kommission selbst einräumt, die auf die geringe Zahl gemeldeter Betrugsfälle in einigen Mitgliedstaaten hinweist; fordert bei der Reaktion auf Betrugsfälle und bei der Berichterstattung an die Kommission hierüber eine engere Zusammenarbeit und einen eingehenderen Austausch bewährter Verfahren in den Mitgliedstaaten;
4. merkt op dat de Co
mmissie zich tot de lidstaten heeft gewend en haar bezorgdheid tot uitdrukking heeft gebracht over het feit dat de informatie in het fraudeverslag niet altijd betrouwbaar is, hetgeen
mede blijkt uit de geringe aantallen fraudegevallen die in sommi
ge lidstaten worden gemeld; dringt aan op voortgezette samenwerking en uitwisseling van goede praktijken in de lidstaten voor de aanpak van fraude en het melden van f
...[+++]raudegevallen aan de Commissie;