Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtshilfe in Steuersachen
Ausbildung im Gerichtswesen
Bilaterales Abkommen über die Amtshilfe in Steuersachen
Europäische Zusammenarbeit in Steuersachen
Gerichtswesen
Steuerliche Zusammenarbeit in Europa

Traduction de «gerichtswesens in steuersachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatsanwalt, spezialisiert in Steuersachen

substituut-procureur des Konings gespecialiseerd in fiscale aangelegenheden


Amtshilfe in Steuersachen

administratieve bijstand op fiscaal gebied


Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen

Verdrag inzake wederzijdse administratieve bijstand in belastingzaken | WABB-Verdrag [Abbr.]






bilaterales Abkommen über die Amtshilfe in Steuersachen

bilateraal verdrag voor administratieve bijstand op fiscaal gebied


steuerliche Zusammenarbeit in Europa [ europäische Zusammenarbeit in Steuersachen ]

Europese fiscale samenwerking [ belastingsamenwerking ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Vorarbeiten zum Dekret vom 30. Juni 2000 wurde angeführt, dass « die vorliegende Abänderung daher zur Folge hat, dass die Bestimmungen von Artikel 39 § 2 mit dem vorerwähnten Gesetz vom 23. März 1999 [über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen] in Einklang gebracht wird und gleichzeitig ein Anreiz zur Vereinheitlichung der regionalen und föderalen Steuerbestimmungen ist » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 1999-2000, Nr. 277-1, S. 12).

In de parlementaire voorbereiding van het decreet van 30 juni 2000 is vermeld dat « de huidige wijziging [.] derhalve tot gevolg [heeft] dat de bepalingen van artikel 39, § 2 in overeenstemming gebracht worden met de hoger genoemde wet van 23 maart 1999 [betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken] en meteen ook een aanzet is tot uniformisering van gewestelijke en federale belastingreglementeringen » (Parl. St., Vlaams Parlement, 1999-2000, nr. 277-1, p. 12).


Artikel 11 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen und Artikel 97 Absatz 9 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie dem Rechsuchenden das Vorbringen einer neuen Beschwerde im Sinne der Artikel 377 Absatz 2, 378 Absatz 2 und 381 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vor dem Appellationshof nur unter den darin vorgesehenen einschränkenden Bedingungen erlaubt.

Artikel 11, eerste lid, van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken en artikel 97, negende lid, van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet doordat zij de rechtsonderhorige slechts toestaan voor het hof van beroep een nieuwe grief in de zin van de artikelen 377, tweede lid, 378, tweede lid, en 381 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 aan te voeren onder de beperkende voorwaarden waarin zij voorzien.


Artikel 11 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen bestimmt als bergangsmassnahme:

Artikel 11, eerste lid, van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken bepaalt, als overgangsmaatregel :


In Sachen : Präjudizielle Frage in bezug auf Artikel 11 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen und Artikel 97 Absatz 9 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen, gestellt vom Appellationshof Brüssel.

In zake : de prejudiciële vraag over artikel 11, eerste lid, van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken en artikel 97, negende lid, van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, gesteld door het Hof van Beroep te Brussel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 366 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der durch Artikel 24 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen abgeänderten Fassung bestimmt, dass der Steuerpflichtige beim Steuerdirektor Beschwerde gegen die zu seinen Lasten festgesetzten Steuern einlegen kann.

Artikel 366 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals gewijzigd bij artikel 24 van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken, bepaalt dat de belastingschuldige tegen de op zijn naam gevestigde aanslag bezwaar kan indienen bij de directeur der belastingen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtswesens in steuersachen' ->

Date index: 2023-08-05
w