Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An rabbinischen Gerichtsverfahren teilnehmen
Beweismittel in Gerichtsverfahren
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erster Atomschlag
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Erster Schlag
Erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse
Erstschlag
EuG
EuGeI
Gericht
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtsverfahren
Gerichtsverfahren überprüfen
Im vorliegenden Fall ist es unserer Region also erlaubt

Traduction de «gerichtsverfahren erster » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse

eerste onderluchthavenmeester eerste klasse


Seefahrtzeit als Erster Offizier; Seedienstzeit als Erster Steuermann

diensttijd als eerste stuurman


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


erster Atomschlag | erster Schlag | Erstschlag

eerste klap


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Beweismittel in Gerichtsverfahren

bewijsmiddel in gerechtelijke procedures






an rabbinischen Gerichtsverfahren teilnehmen

deelnemen aan rabbijnse gerechtelijke procedures
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage und aus dem Ausgangsverfahren geht hervor, dass die Vorabentscheidungsfrage so verstanden werden kann, dass sie sich einerseits auf den Behandlungsunterschied zwischen den Parteien bezieht, die bereits am Strafverfahren beteiligt seien zu dem Zeitpunkt, zu dem die Anklagekammer die Nichtigkeit von regelwidrigen Handlungen verkünde, und den Parteien, die erst anschließend am Strafverfahren beteiligt seien, indem nur die Erstgenannten sich hätten verteidigen können hinsichtlich der Möglichkeit zur Einsichtnahme und Verwendung der für nichtig erklärten Aktenstücke im weiteren Gerichtsverfahren (erster ...[+++]eil), und andererseits auf den Behandlungsunterschied zwischen Parteien, die an einem Strafverfahren beteiligt seien, in dem die Anklagekammer die Nichtigkeit von regelwidrigen Handlungen verkünde, und Parteien in einem Strafverfahren, in dem keine Nichtigkeit verkündet werde, indem nur die Erstgenannten bestimmte Aktenstücke möglicherweise nicht einsehen und im Strafverfahren verwenden könnten (zweiter Teil).

Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag en uit de rechtspleging in het bodemgeschil blijkt dat de prejudiciële vraag zo kan worden begrepen dat zij betrekking heeft, enerzijds, op het verschil in behandeling tussen de partijen die reeds in de strafprocedure betrokken zijn op het ogenblik dat de kamer van inbeschuldigingstelling de nietigheid van onregelmatige handelingen uitspreekt en de partijen die pas nadien in de strafprocedure betrokken worden, doordat enkel eerstgenoemden zich hebben kunnen verdedigen wat de mogelijkheid tot inzage en gebruik van de nietigverklaarde stukken in de verdere rechtspleging betreft (eerste onderdeel) en, ande ...[+++]


Wenn die Ehewilligen aufgrund von Artikel 167 letzter Absatz des Zivilgesetzbuches beim Gericht erster Instanz Beschwerde gegen die Weigerungsentscheidung einreichen, wird der Standesbeamte dadurch zur Partei in einem Gerichtsverfahren.

Wanneer de huwelijkskandidaten op grond van artikel 167, laatste lid, van het Burgerlijk Wetboek bij de rechtbank van eerste aanleg beroep tegen de weigeringsbeslissing aantekenen, wordt de ambtenaar van de burgerlijke stand daardoor partij in een gerechtelijke procedure.


Wenn die Ehewilligen aufgrund von Artikel 167 letzter Absatz des Zivilgesetzbuches beim Gericht erster Instanz Beschwerde gegen die Weigerungsentscheidung einreichen, wird der Standesbeamte dadurch zur Partei in einem Gerichtsverfahren.

Wanneer de huwelijkskandidaten op grond van artikel 167, laatste lid, van het Burgerlijk Wetboek bij de rechtbank van eerste aanleg beroep tegen de weigeringsbeslissing aantekenen, wordt de ambtenaar van de burgerlijk stand daardoor partij in een gerechtelijke procedure.


G. in der Erwägung, dass der UN-Sicherheitsrat in seinen Resolutionen S/RES/1503 (2003) und S/RES/1534 (2004) den Strafgerichtshof und den Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda aufgefordert hat, die Ermittlungen bis Ende 2004, alle Gerichtsverfahren der ersten Instanz bis Ende 2008 und die gesamte Tätigkeit im Jahr 2010 abzuschließen; in Kenntnis der Tatsache, dass der Strafgerichtshof allerdings angekündigt hat, dass er, auch wegen der hohen Anzahl der Rechtsmittel, die Gerichtsverfahren erster Instanz nicht vor Ende 2009 werde abschließen können; in der Erwägung, das es deshalb eines neuen Beschlusses des Sicherheitsrates der ...[+++]

G. overwegende dat bovengenoemde resoluties van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties, S/RES/1503 (2003) en S/RES/1534 (2004) een beroep op het Tribunaal en het Internationaal Straftribunaal voor Rwanda doen alle onderzoeken tegen het einde van 2004 te voltooien, alle processen in eerste aanleg tegen het einde van 2008 en alle werkzaamheden tegen 2010; echter overwegende dat het Tribunaal heeft laten weten niet in staat te zijn de processen in eerste aanleg voor het einde van 2009 te voltooien, mede door het grote aantal beroepen; overwegende dat derhalve een nieuw besluit van de Veiligheidsraad van de VN nodig is om het mandaat ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass der UN-Sicherheitsrat in seinen Resolutionen S/RES/1503 (2003) und S/RES/1534 (2004) den Strafgerichtshof und den Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda aufgefordert hat, die Ermittlungen bis Ende 2004, alle Gerichtsverfahren der ersten Instanz bis Ende 2008 und die gesamte Tätigkeit im Jahr 2010 abzuschließen; in Kenntnis der Tatsache, dass der Strafgerichtshof allerdings angekündigt hat, dass er, auch wegen der hohen Anzahl der Rechtsmittel, die Gerichtsverfahren erster Instanz nicht vor Ende 2009 werde abschließen können; in der Erwägung, das es deshalb eines neuen Beschlusses des Sicherheitsrates der ...[+++]

G. overwegende dat bovengenoemde resoluties van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties, S/RES/1503 (2003) en S/RES/1534 (2004) een beroep op het Tribunaal en het Internationaal Straftribunaal voor Rwanda doen alle onderzoeken tegen het einde van 2004 te voltooien, alle processen in eerste aanleg tegen het einde van 2008 en alle werkzaamheden tegen 2010; echter overwegende dat het Tribunaal heeft laten weten niet in staat te zijn de processen in eerste aanleg voor het einde van 2009 te voltooien, mede door het grote aantal beroepen; overwegende dat derhalve een nieuw besluit van de Veiligheidsraad van de VN nodig is om het mandaat ...[+++]


G. in der Erwägung, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seinem Resolutionen 1503 (2003) und 1534 (2004) den Gerichtshof und den Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda aufgefordert hat, die Ermittlungen bis Ende 2004, alle Gerichtsverfahren der ersten Instanz bis Ende 2008 und die gesamte Tätigkeit im Jahr 2010 abzuschließen; in Kenntnis der Tatsache, dass der Gerichtshof allerdings angekündigt hat, dass er nicht in der Lage sein werde, die Gerichtsverfahren erster Instanz vor dem Spätjahr 2009 auch wegen der großen Zahl von Berufungen abzuschließen; in der Erwägung, das es deshalb eines neuen Beschlusses des Sicherhe ...[+++]

G. Overwegende dat bovengenoemde resoluties van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties, nrs. 1503 (2003) en 1534 (2004) een beroep op het Tribunaal en het Internationaal Strafhof voor Rwanda doen alle onderzoeken tegen het einde van 2004 te voltooien, alle processen in eerste aanleg aan het einde van 2008 en alle werkzaamheden aan het eind van 2010, echter overwegende dat het Tribunaal heeft laten weten niet in staat te zijn de processen in eerste aanleg voor het einde van 2009 te voltooien, mede door het grote aantal beroepen, en derhalve overwegende dat een nieuw besluit van de Veiligheidsraad van de VN nodig is om het mandaat van ...[+++]


30. betont, dass die Kommission zwar richtig darauf hinweist, dass es in erster Linie Aufgabe der Gerichtsbarkeit der Mitgliedstaaten ist, Verstößen gegen das EU-Recht nachzugehen, die Bürger sich jedoch oft mit erheblichen Schwierigkeiten aufgrund der nationalen Gerichtsverfahren konfrontiert sehen, die kostspielig oder zu langwierig sein können; hält es daher für zweckmäßig, die Leitlinien im Stockholmer Programm zu befolgen;

30. benadrukt dat de Commissie misschien wel gelijk heeft met haar opmerking dat het in de eerste plaats de taak is van de rechtssystemen van de lidstaten om op te treden in geval van inbreuken op de EU-wetgeving, maar dat burgers vaak met enorme moeilijkheden te kampen hebben ten gevolge van nationale gerechtelijke procedures, die duur of te lang kunnen zijn; meent derhalve dat de in het programma van Stockholm vastgelegde richtsnoeren moeten worden gevolgd;


Durch die Einführung eines spezifischen Klagerechts wie im Eilverfahren beim Präsidenten des Gerichts erster Instanz, um den Leerstand einer Wohnung beenden zu lassen, und durch die Bestimmung der öffentlichen oder privaten Personen, die dieses Klagerecht besitzen, erteilt Artikel 23duodecies § 7 des Brüsseler Wohngesetzbuches dem Präsidenten des Gerichts erster Instanz eine zusätzliche Befugnis und regelt das auf dieses Klagerecht anwendbare Verfahren, wobei für diese Angelegenheiten die Föderalbehörde alleine zuständig ist, und zwar einerseits aufgrund von Artikel 146 der Verfassung, was die Zuständigkeiten der Gerichtshöfe und Gericht ...[+++]

Doordat het een specifieke vordering invoert zoals in kort geding, voor de voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg, om een einde te maken aan de leegstand van een woning en doordat het de publieke en privépersonen aanwijst die houder zijn van die vordering, kent artikel 23duodecies, § 7, van de Brusselse Huisvestingscode een bijkomende bevoegdheid toe aan de voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg, en regelt het de procedure die voor die vordering geldt, aangelegenheden waarvoor alleen de federale overheid bevoegd is krachtens, enerzijds, artikel 146 van de Grondwet voor wat de bevoegdheid van de hoven en rechtbanken betreft, ...[+++]


Im vorliegenden Fall ist es unserer Region also erlaubt [als Fussnote: erneut auf der Grundlage impliziter Zuständigkeiten], die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Gerichtsverfahrens vorzusehen, damit der Präsident des Gerichts erster Instanz, der im Eilverfahren urteilt, den Leerstand feststellen und Massnahmen anordnen kann zu dessen Beendigung, wobei er sie bei Nichtausführung mit etwaigen Zwangssummen verbinden kann.

Desgevallend is het dus toegestaan dat het Gewest [in voetnoot : opnieuw op basis van impliciete bevoegdheden] voorziet in de mogelijkheid om een rechtsprocedure in te voeren en de voorzitter van de rechtbank van eerste aanleg, die recht spreekt in kort geding, in staat te stellen de leegstand vast te stellen, maatregelen te bevelen om de leegstand te doen beeindigen en eventueel dwangsommen op te leggen ingeval er niets wordt gedaan.


Auf die Unzulässigkeitseinrede erwidert L. Demuynck, dass das Gericht erster Instanz Kortrijk erkannt habe, dass der obenerwähnte Artikel 106 nicht anwendbar sei und dass der Dekretgeber, indem er in Artikel 198 des Dekrets bezüglich des Unterrichts II einen vierten Paragraphen einfüge, in das anhängige Gerichtsverfahren eingreife.

Ten aanzien van de exceptie van niet-ontvankelijkheid repliceert L. Demuynck dat de Rechtbank van eerste aanleg te Kortrijk heeft geoordeeld dat het voormelde artikel 106 niet van toepassing is en dat de decreetgever door in artikel 198 van het onderwijsdecreet-II een vierde paragraaf toe te voegen ingrijpt in de hangende gerechtelijke procedure.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtsverfahren erster' ->

Date index: 2022-04-10
w