Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kreuzresistenz
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

Traduction de «gerichtsgesetzbuches nicht gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Status als Mitgliedstaat, in dem nicht gegen die Newcastle-Krankheit geimpft wird

niet tegen de ziekte van Newcastle geënt


Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.

Niet in een open vuur of op andere ontstekingsbronnen spuiten.


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Urteil,gegen das weiterer Einspruch nicht zulässig ist

arrest dat niet vatbaar is voor verzet | arrest waartegen geen verzet openstaat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Dahin ausgelegt, dass die Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften eine Klage vor den ordentlichen Gerichten erheben kann, die darauf abzielt, das kollektive Interesse der Rechtsuchenden als Subjekte gerichtlicher Entscheidungen in Bezug auf die durch die Verfassung und die für Belgien verbindlichen internationalen Verträge anerkannten Grundrechte zu vertreten, wobei sie einen Verstoß gegen dieselben geltend macht, verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In die zin geïnterpreteerd dat de « Ordre des barreaux francophones et germanophone » voor de gewone rechtscolleges een vordering kan instellen die ertoe strekt het collectieve belang te behartigen van de rechtzoekenden als subjecten van rechterlijke beslissingen met betrekking tot de fundamentele vrijheden die zijn erkend door de Grondwet en door de internationale verdragen die België binden, en waarbij zij een schending daarvan aanvoert, schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


- In der Auslegung, wonach Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches auf den Fall der Verfahrensrücknahme Anwendung findet, verstoßen die Artikel 827, 1017 und 1022 des Gerichtsgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In de interpretatie volgens welke artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek van toepassing is op het geval van afstand van geding, schenden de artikelen 827, 1017 en 1022 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Unter Berücksichtigung des in B.9.2 Erwähnten verstößt Artikel 629bis des Gerichtsgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Rekening houdend met hetgeen in B.9.2 is vermeld, schendt artikel 629bis van het Gerechtelijk Wetboek niet de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


- Artikel 508/19 des Gerichtsgesetzbuches in der vor seiner Abänderung durch Artikel 9 des Gesetzes vom 6. Juli 2016 « zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches in Bezug auf den juristischen Beistand » geltenden Fassung verstößt nicht gegen Artikel 23 Absätze 2 und 3 Nr. 2 der Verfassung.

- Artikel 508/19 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het luidde vóór de wijziging ervan bij artikel 9 van de wet van 6 juli 2016 « tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de juridische bijstand », schendt artikel 23, tweede lid en derde lid, 2°, van de Grondwet niet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) Verstößt in dem Fall, dass Artikel 1022 Absatz 7 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er auf Artikel 2 beziehungsweise auf die Artikel 2 und 3, und nicht ausschließlich auf Artikel 3 des königlichen Erlasses vom 26. Oktober 2007 zur Festlegung des Tarifs der in Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches erwähnten Verfahrensentschädigung und zur Festlegung des Datums des Inkrafttretens der Artikel 1 bis 13 des Gesetzes vom 21. April 2007 über die Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten verwei ...[+++]

b. Indien artikel 1022, zevende lid, van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het verwijst naar artikel 2, en zelfs naar de artikelen 2 en 3, en niet uitsluitend naar artikel 3 van het koninklijk besluit van 26 oktober 2007 tot vaststelling van het tarief van de rechtsplegingsvergoeding bedoeld in artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek en tot vaststelling van de datum van inwerkingtreding van de artikelen 1 tot 13 van de wet van 21 april 2007 betreffende de verhaalbaarheid van de erelonen en de kosten verbonden aan de bijstand van de advocaat, niet strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, schendt diez ...[+++]


- Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 « zur Abänderung des Gesetzes vom 21. Februar 2003 zur Einrichtung eines Dienstes für Unterhaltsforderungen beim FÖD Finanzen und des Gerichtsgesetzbuches zum Zweck der effektiven Beitreibung der Unterhaltsforderungen », verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens.

- Artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014 « houdende wijziging van de wet van 21 februari 2003 tot oprichting van een Dienst voor alimentatievorderingen bij de FOD Financiën en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek, met het oog op een effectieve invordering van onderhoudsschulden », schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. April 2007 und anschließend abgeändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2008, verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het is ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 21 april 2007 en vervolgens is gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2008, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Snappe, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 1. Oktober 2015 in Sachen Joost Berckx gegen Veerle Van Raemdonck, dessen Ausfertigung am 12. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 § 2 Absatz 6 des Gerichtsgesetzbuches (in der d ...[+++]

Snappe, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 1 oktober 2015 in zake Joost Berckx tegen Veerle Van Raemdonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 oktober 2015, heeft Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211, § 2, zesde lid Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming van de procedure van gerechtelijke vere ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 1211 § 2 letzter Absatz des Gerichtsgesetzbuches verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 1211, § 2, laatste lid, van het Gerechtelijk Wetboek schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Moerman, E. Derycke, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 2. Dezember 2014 in Sachen A.L. gegen M. E.M., dessen Ausfertigung am 16. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 629bis des Gerichtsgesetzbuches nicht ...[+++]besondere gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, insbesondere Artikel 8 dieser Konvention, insofern er dem Richter auf absolute Weise die Möglichkeit versagt, das notwendigerweise höhere Interesse des Kindes zu berücksichtigen, indem er es ihm nicht ermöglicht, die Sache in dem Fall zu behalten, dass das Interesse des Kindes es erfordert und eine frühere Entscheidung bezüglich dieses Kindes von einem anderen Richter verkündet worden ist, während er es dem letztgenannten Richter ermöglicht, die Sache in diesem Fall zu verweisen?

Moerman, E. Derycke, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 2 december 2014 in zake A.L. tegen M. E.M., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 16 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 629bis van het Gerechtelijk Wetboek niet met name de artikel ...[+++]




D'autres ont cherché : kreuzresistenz     gerichtsgesetzbuches nicht gegen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtsgesetzbuches nicht gegen' ->

Date index: 2025-08-10
w