Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Kein Pardon geben
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Vertaling van "gerichts – keine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dabei obliegt es dem befassten Richter, die Klage oder die Beschwerde für unzulässig zu erklären, wenn die Einwohner, die im Namen der Gemeinde oder der Provinz vor Gericht auftreten, kein kollektives, sondern ein rein persönliches Interesse verfolgen.

Het komt daarbij aan de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt, toe om de vordering of het beroep onontvankelijk te verklaren indien de inwoners die namens de gemeente of de provincie in rechte optreden, geen collectief, maar een louter persoonlijk belang zouden nastreven.


Bezüglich der Uneinigkeit zwischen Eltern wollte man im Gesetzentwurf weder die Lösung des französischen Rechts angesichts der « Gefahr einer Verarmung der Vielfalt der Familiennamen », noch diejenige des luxemburgischen Rechts, die es « dem Zufall überlässt in einer Angelegenheit der öffentlichen Ordnung, nämlich des Personenstandes », und die « zu Frust bei den Eltern und zu Unbehagen bei den Standesbeamten führen würde », noch die Inanspruchnahme der Gerichte, um « keine Unsicherheit bezüglich des Namens des Kindes zum Zeitpunkt der Erstellung seiner Geburtsurkunde herbeizuführen » (ebenda, SS. 11 und 12).

Met betrekking tot de onenigheid tussen ouders heeft het wetsontwerp noch de oplossing van het Franse recht gewild, gelet op het « risico op verminderde diversiteit op het stuk van familienamen », noch de oplossing van het Luxemburgse recht, die « een aangelegenheid van openbare orde, te weten de staat van de personen, aan het toeval [overlaat] » en die « zou [...] leiden tot frustratie bij de ouders en voor onbehagen [zou] zorgen bij de ambtenaar van de burgerlijke stand », noch het beroep op de rechtscolleges, opdat « er geen onzekerheid ontstaat over de naam van het kind op het ti ...[+++]


Wenn eine administrative Geldbuße auferlegt wird, wird sie per Einschreibebrief demjenigen, der gegen das Gesetz verstößt, aber auch der zivilrechtlich haftbaren Person notifiziert (Artikel 19 § 5 Absatz 3), die, ebenso wie derjenige, dem eine administrative Geldbuße auferlegt wird, eine aussetzende Beschwerde gegen die Anwendung der administrativen Geldbuße beim Gericht erster Instanz Brüssel einreichen kann (Artikel 19 § 5 Absatz 6); gegen das Urteil des Gerichts kann keine Berufung eingelegt werden (Artikel 19 § 5 Absatz 9).

Wanneer een administratieve geldboete wordt opgelegd, wordt zij bij aangetekende brief ter kennis gebracht van diegene die de wet schendt, maar ook van de persoon die burgerrechtelijk aansprakelijk is (artikel 19, § 5, derde lid) en die, net zoals diegene aan wie een administratieve geldboete wordt opgelegd, een schorsend beroep kan instellen tegen de toepassing van de administratieve geldboete voor de Rechtbank van eerste aanleg te Brussel (artikel 19, § 5, zesde lid); tegen het vonnis van de Rechtbank is geen hoger beroep mogelijk (artikel 19, § 5, negende lid).


Dabei obliegt es dem befassten Richter, die Klage oder die Beschwerde für unzulässig zu erklären, wenn die Einwohner, die im Namen der Gemeinde oder der Provinz vor Gericht auftreten, kein kollektives, sondern ein rein persönliches Interesse verfolgen.

Het komt daarbij aan de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt, toe om de vordering of het beroep onontvankelijk te verklaren indien de inwoners die namens de gemeente of de provincie in rechte optreden, geen collectief, maar een louter persoonlijk belang zouden nastreven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handel ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzitter van de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen, afdel ...[+++]


Ist die Sache bereits anhängig gemacht worden und ist noch kein formell rechtskräftig gewordenes Urteil oder kein formell rechtskräftig gewordener Entscheid erlassen worden, so erstattet der Prokurator des Königs oder der Generalprokurator dem zuständigen Gericht oder Gerichtshof offiziell Bericht (Absatz 9).

Wanneer de zaak reeds aanhangig werd gemaakt en er nog geen vonnis of arrest in kracht van gewijsde werd uitgesproken, geeft de procureur des Konings of de procureur-generaal officieel bericht aan de bevoegde rechtbank of het bevoegde hof (negende lid).


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 1. April 2016 in Sachen der Entstehung der einfachen Inlandsadoption von S.V., H.V und A.V. durch N.V., dessen Ausfertigung am 21. April 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Westflandern, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 356-1 Absätze 1 und 2 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit den Artikeln 162, 164 und 343 § 1 Buchstabe b) des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung und die Artikel 8 und 14 der Europäisc ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 1 april 2016 in zake de totstandkoming van de binnenlandse gewone adoptie van S.V., H.V en A.V. door N.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 april 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg West-Vlaanderen, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 356-1, lid 1 en 2 van het Burgerlijk Wetboek in samenhang gelezen met de artikelen 162, 164 en 343, § 1, b) van het Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 22bis van de Gro ...[+++]


Das Gericht habe keine Gesamtwürdigung der in Rede stehenden Marken unter Berücksichtigung aller relevanten Umstände des vorliegenden Falles vorgenommen.

Het Gerecht heeft de betrokken merken niet globaal en op basis van alle relevante gegevens en omstandigheden van het onderhavige geval beoordeeld.


Der Staatsrat als vorlegender Richter stellt fest, dass der Prokurator des Königs eine Gerichts- und keine Verwaltungsbehörde ist und dass auf ihn folglich Artikel 14 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat nicht Anwendung findet.

De Raad van State, verwijzende rechter, stelt vast dat de procureur des Konings een gerechtelijke en geen administratieve overheid is en dat hij derhalve niet onder artikel 14, § 1, eerste lid, 1°, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State valt.


Ergänzende Vorschriften über die Zuständigkeit der nationalen Gerichte, die keine Gemeinschaftsmarkengerichte sind

Aanvullende bepalingen inzake de bevoegdheid van andere nationale rechterlijke instanties dan de rechtbanken voor het Gemeenschapsmerk


w