Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Einschreiben
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «gerichts per einschreiben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt




gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Sind der Kasse des Gerichts Beträge zu erstatten, die aufgrund der Bewilligung von Prozesskostenhilfe ausgezahlt worden sind, die Zeugen oder Sachverständigen vorgestreckt worden sind oder die von den Parteien nach Art. 108 und 109 der Verfahrensordnung geschuldet werden oder zu hinterlegen sind, fordert der Kanzler diese Beträge gemäß der verfahrensbeendenden Entscheidung oder dem in Art. 109 der Verfahrensordnung vorgesehenen mit Gründen versehenen Beschluss des Präsidenten des Gerichts durch ...[+++]

1. Indien ten behoeve van de kas van het Gerecht bedragen moeten worden ingevorderd die betaald zijn uit hoofde van rechtsbijstand, die zijn voorgeschoten aan getuigen of deskundigen of die als waarborgsom door de partijen moeten worden gestort krachtens de artikelen 108 en 109 van het Reglement voor de procesvoering, vordert de griffier deze bedragen bij aangetekend schrijven met ontvangstbevestiging, of in voorkomend geval via e-Curia, van de partij te wier laste zij ...[+++]


Um die fehlende Zustellung zu heilen, sollte der Gläubiger bei der Stelle, die für die Zustellung im Ursprungsmitgliedstaat zuständig ist, beantragen, dass die einschlägigen Schriftstücke dem Schuldner per Einschreiben zugestellt werden, oder wenn der Schuldner damit einverstanden ist, die Schriftstücke bei dem Gericht abzuholen, dem Gericht die erforderlichen Übersetzungen der Schriftstücke zur Verfügung stellen.

Om het ontbreken van betekening te verhelpen, moet de schuldeiser de voor betekening bevoegde instantie in de lidstaat van herkomst verzoeken de betrokken stukken bij aangetekend schrijven aan de schuldenaar toe te zenden of, indien de schuldenaar bereid is de stukken ter griffie in ontvangst te nemen, de nodige vertalingen aan het gerecht te bezorgen.


Diese Behörde übermittelt die Erklärung dem erlassenden Gericht gemäß Artikel 29 und dem Gläubiger per Einschreiben mit Rückschein oder gleichwertige elektronische Mittel bis zum Ende des ersten Arbeitstags nach deren Eingang oder Ausstellung.

Uiterlijk op de eerste werkdag na ontvangst of afgifte ervan, zendt deze instantie de verklaring van de bank overeenkomstig artikel 29 toe aan het uitvaardigende gerecht en, per aangetekende post met ontvangstbevestiging of langs overeenkomstige elektronische weg, aan de schuldeiser.


2. Wurde der Beschluss im Vollstreckungsmitgliedstaat erlassen, so übermittelt die Bank oder die sonstige Stelle, die für die Vollstreckung des Beschlusses zuständig ist, die Erklärung dem erlassenden Gericht gemäß Artikel 29 und dem Gläubiger per Einschreiben mit Rückschein oder gleichwertige elektronische Mittel.

2. Indien het bevel in de lidstaat van tenuitvoerlegging is uitgevaardigd, wordt de verklaring door de bank of door de andere met de uitvoering van het bevel belaste entiteit, overeenkomstig artikel 29 aan het uitvaardigende gerecht en, per aangetekende post met ontvangstbevestiging of via gelijkwaardige elektronische media, aan de schuldeiser toegezonden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Zustellung der Verfahrensschriftstücke der anderen Parteien, der Entscheidungen des Gerichts und des gesamten übrigen Schriftverkehrs zwischen der Kanzlei und den Parteien in der gewählten Zustellungsart: per Einschreiben mit Rückschein (die Zustellung gilt mit der Aufgabe des Einschreibens bei der Post in Luxemburg als erfolgt), per Fax oder über e-Curia.

de betekening van de processtukken van de overige partijen en de beslissingen van het Gerecht en alle correspondentie van de griffie met partijen via een gekozen vorm van betekening: aangetekende zending met ontvangstbevestiging (de betekening wordt dan geacht te hebben plaatsgevonden door de afgifte van de aangetekende zending op het postkantoor te Luxemburg), per telefax of per e-Curia.


2. Verstösst Artikel 1056 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend aufgefasst, dass die Berufung mittels einer Berufungsschrift eingelegt wird, die - in der Auslegung des Kassationshofes - bei der Kanzlei des Berufungsgerichts eingereicht wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, während die Hauptklage in Anwendung von Artikel 1034bis des Gerichtsgesetzbuches mittels einer kontradiktorischen Klageschrift eingeleitet wird, die gemäss Artikel 1034quinquies des Gerichtsgesetzbuches entweder dem Greffier des Gerichts per Einschreiben zugesandt oder bei der Kanzlei hinterlegt wird?

2. Schendt artikel 1056, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin begrepen dat hoger beroep wordt ingesteld bij een verzoekschrift dat wordt ingediend, in de interpretatie van het Hof van Cassatie, op de griffie van het gerecht in hoger beroep, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, terwijl de hoofdvordering in de toepassing van artikel 1034bis van het Gerechtelijk Wetboek wordt ingeleid bij een verzoekschrift op tegenspraak dat, overeenkomstig artikel 1034quinquies van het Gerechtelijk Wetboek ofwel bij aangetekende brief wordt gezonden aan de griffier van het gerecht ofwel ter griffie wordt neergelegd ?


Artikel 1056 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er dahingehend ausgelegt wird, dass die Berufung mittels einer Berufungsschrift eingelegt wird, die bei der Kanzlei des Berufungsgerichts eingereicht wird, während die Hauptklage in Anwendung von Artikel 1034bis des Gerichtsgesetzbuches mittels einer kontradiktorischen Klageschrift eingeleitet wird, die gemäss Artikel 1034quinquies des Gerichtsgesetzbuches entweder dem Greffier des Gerichts per Einschreiben zugesandt oder bei der Kanzlei hinterlegt wird.

Artikel 1056, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin begrepen dat hoger beroep wordt ingesteld bij een verzoekschrift dat wordt ingediend op de griffie van het gerecht in hoger beroep, terwijl de hoofdvordering met toepassing van artikel 1034bis van het Gerechtelijk Wetboek wordt ingeleid bij een verzoekschrift op tegenspraak dat, overeenkomstig artikel 1034quinquies van het Gerechtelijk Wetboek, ofwel bij aangetekende brief wordt verzonden aan de griffier van het gerecht, ofwel ter griffie wordt neergelegd.


2. Verstösst Artikel 1056 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches, dahingehend aufgefasst, dass die Berufung mittels einer Berufungsschrift eingelegt wird, die - in der Auslegung des Kassationshofes - bei der Kanzlei des Berufungsgerichts eingereicht wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, während die Hauptklage in Anwendung von Artikel 1034bis des Gerichtsgesetzbuches mittels einer kontradiktorischen Klageschrift eingeleitet wird, die gemäss Artikel 1034quinquies des Gerichtsgesetzbuches entweder dem Kanzler des Gerichts per Einschreiben zugesandt oder bei der Kanzler hinterlegt wird?

2. Schendt artikel 1056, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin begrepen dat hoger beroep wordt ingesteld bij een verzoekschrift dat wordt ingediend, in de interpretatie van het Hof van Cassatie, op de griffie van het gerecht in hoger beroep, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, terwijl de hoofdvordering in de toepassing van artikel 1034bis van het Gerechtelijk Wetboek wordt ingeleid bij een verzoekschrift op tegenspraak dat, overeenkomstig artikel 1034quinquies van het Gerechtelijk Wetboek ofwel bij aangetekende brief wordt gezonden aan de griffier van het gerecht ofwel ter griffie wordt neergelegd ?


w