Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht ausschließliche Zuständigkeit
Nicht-Zuständigkeit
Territoriale Nicht-Zuständigkeit
Vorschriften zur gerichtlichen Zuständigkeit

Vertaling van "gerichtlichen zuständigkeit nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vorschriften zur gerichtlichen Zuständigkeit

regel ten aanzien van de rechtsmacht


territoriale Nicht-Zuständigkeit

territoriale onbevoegdheid




nicht ausschließliche Zuständigkeit

niet-exclusieve bevoegdheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für die Zwecke der Verfolgung von Straftaten nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 3 Absätze 2 und 3, soweit diese mit Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a im Zusammenhang stehen, sowie von Anstiftung und Beihilfe zu und von dem Versuch der Begehung dieser Straftaten sollte die Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit nicht der Bedingung unterliegen, dass die Taten an dem Ort, an dem sie begangen wurden, eine Straftat darstellen.

Met het oog op de vervolging van de feiten bedoeld in artikel 3, lid 1, onder a), en artikel 3, leden 2 en 3, wanneer die feiten verband houden met artikel 3, lid 1, onder a), alsook met uitlokking, medeplichtigheid en poging, mag de vestiging van de rechtsmacht niet afhangen van de voorwaarde dat de handeling strafbaar is gesteld op de plaats waar zij is gepleegd.


Für die Zwecke der Verfolgung von Straftaten nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 3 Absätze 2 und 3, soweit diese mit Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a im Zusammenhang stehen, sowie von Anstiftung und Beihilfe zu und von dem Versuch der Begehung dieser Straftaten sollte die Begründung der gerichtlichen Zuständigkeit nicht der Bedingung unterliegen, dass die Taten an dem Ort, an dem sie begangen wurden, eine Straftat darstellen.

Met het oog op de vervolging van de feiten bedoeld in artikel 3, lid 1, onder a), en artikel 3, leden 2 en 3, wanneer die feiten verband houden met artikel 3, lid 1, onder a), alsook met uitlokking, medeplichtigheid en poging, mag de vestiging van de rechtsmacht niet afhangen van de voorwaarde dat de handeling strafbaar is gesteld op de plaats waar zij is gepleegd.


4. Für die Strafverfolgung im Falle einer Straftat nach Artikel 3 Absätze 3, 4 und 5, Artikel 4 Absätze 2, 9, (9b), (9c) and (9d) und Artikel 5 Absatz 6, die außerhalb des Hoheitsgebiets des betreffenden Staates begangen wurde, trifft jeder Mitgliedstaat in Bezug auf Absatz 1 Buchstabe b dieses Artikels die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Begründung seiner gerichtlichen Zuständigkeit nicht an die Bedingung geknüpft wird dass die Straftat an dem Ort, an dem sie begangen wurde, eine strafbare Handlung darstellt .

4. Met het oog op de vervolging van een van de in artikel 3, leden 3 tot en met 5, artikel 4, leden 2, 9, 9 ter, 9 quater en 9 quinquies, en artikel 5, lid 6, genoemde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betrokken staat zijn gepleegd, neemt elke lidstaat met betrekking tot lid 1, onder b), van dit artikel, de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat zijn rechtsmacht niet afhangt van de voorwaarde dat de feiten strafbaar zijn op de plaats waar ze zijn gepleegd.


5. Für die Strafverfolgung im Falle einer Straftat nach den Artikeln 3 bis 7, die außerhalb des Hoheitsgebiets des betreffenden Staates begangen wurde, trifft jeder Mitgliedstaat in Bezug auf Absatz 1 Buchstabe b des vorliegenden Artikels die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Begründung seiner gerichtlichen Zuständigkeit nicht an die Bedingung geknüpft wird, dass die Strafverfolgung nur nach einer Anzeige des Opfers an dem Ort, an dem die Straftat begangen wurde, oder einer Verurteilung durch den Staat, in dem sich der Ort der Begehung der Straftat befindet, eingeleitet werden kann.

5. Met het oog op de vervolging van een van de in de artikelen 3 tot en met 7 genoemde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betrokken staat zijn gepleegd, neemt elke lidstaat met betrekking tot lid 1, onder b), van dit artikel de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat zijn rechtsmacht niet afhangt van de voorwaarde dat vervolging slechts kan worden ingesteld indien het slachtoffer aangifte heeft gedaan op de plaats waar het strafbare feit is gepleegd of na een aanklacht door de staat waar het strafbare feit is gepleegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 36 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dadurch, dass er dem Staatsrat die Zuständigkeit erteilt, unter bestimmten Bedingungen in seinen Entscheiden ein Zwangsgeld aufzuerlegen und somit über subjektive Rechte zu befinden, gegen die Artikel 144 und 145 der Verfassung und die Artikel 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention in Verbindung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem er einen nicht objektiv und vernünftig zu rechtfertigenden Behandlungsunterschied, der unverhältnismäßige Folgen im Bereich des ...[+++]

« Schendt artikel 36 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, door aan de Raad van State de bevoegdheid te verlenen zijn arresten, onder bepaalde voorwaarden, vergezeld te doen gaan van een dwangsom en zodoende zich uit te spreken over subjectieve rechten, niet de artikelen 144 en 145 van de Grondwet, 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling instelt dat niet objectief en redelijk kan worden verantwoord en dat onevenredige gevolgen met zich meebrengt op het vlak van daadwerkelijke jurisdictionele besche ...[+++]


32. weist auf Probleme im Zusammenhang mit der Rechtsunsicherheit bei Handelsbewegungen aus und in Nicht-EU-Staaten sowie auf das Problem der gerichtlichen Zuständigkeit für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten hin; stellt fest, dass es zwar sehr wohl Grundsätze des Internationalen Privatrechts gibt, deren Umsetzung jedoch eine Reihe von Problemen aufwirft, die hauptsächlich Verbraucher und kleine Unternehmen betreffen, welche oft nicht genug über ihre eigenen Rechte Bescheid wissen; weist ferner auf die neuen rechtlichen Herausfo ...[+++]

32. vestigt de aandacht op problemen in verband met de wettelijke onzekerheid van handelsuitwisselingen met landen die geen deel uitmaken van de EU, en op de vraag welk rechtsgebied bevoegd is voor de regeling van een bepaald geschil; merkt op dat er weliswaar beginselen inzake het internationaal privaatrecht voorhanden zijn, maar dat de toepassing van deze beginselen aanleiding geeft tot een aantal problemen voor hoofdzakelijk consumenten en kleine ondernemingen, die namelijk vaak onvoldoende op de hoogte zijn van hun eigen rechten; onderstreept daarnaast de nieuwe juridische uitdagingen die het gevolg zijn van de globalisering en van ...[+++]


Hierzu muss die Europäische Union nicht nur eine Regelung der gerichtlichen Zuständigkeit, der gegenseitigen Anerkennung und der Kollisionsnormen, sondern auch vertrauensbildende Maßnahmen ins Auge fassen, die prozessuale Mindeststandards und hohe Qualitätsnormen für das Justizwesen, insbesondere im Hinblick auf Fairness und Achtung der Verteidigungsrechte, gewährleisten.

Daarom moet de Unie niet alleen jurisdictie-, erkennings- en collisieregels opstellen, maar ook het wederzijds vertrouwen tussen de lidstaten opbouwen door procedurele minimumnormen vast te stellen en hoge kwaliteitseisen te stellen aan de rechtsstelsels, met name ten aanzien van de billijkheid en het eerbiedigen van de rechten van de verdediging.


Die Zuständigkeit beschränkt sich nach Auffassung des juristischen Dienstes auf die Möglichkeit, von den Mitgliedstaaten zu verlangen, eine bzw. mehrere Handlungen strafrechtlich zu ahnden, erstrecke sich aber nicht darauf, Bestimmungen über die Art der Straftaten, die zu verhängenden Strafen oder Fragen der gerichtlichen Zuständigkeit zu beschließen.

De bevoegdheid blijft beperkt tot de mogelijkheid om de lidstaten ertoe te verplichten tegen bepaalde gedragingen strafrechtelijk op te treden. De Gemeenschap zou echter geen voorschriften kunnen vaststellen in verband met de kwalificatie van de delicten, de toepasselijke straffen of kwesties in verband met de rechterlijke bevoegdheid.


Gegenstand solcher Empfehlungen könnten insbesondere die Einsetzung gemeinsamer Ermittlungsgruppen, Fragen der gerichtlichen Zuständigkeit, der Informationsaustausch zwischen den einzelstaatlichen Behörden einschließlich der Gewährung von Akteneinsicht, der Inhalt von Rechtshilfeersuchen oder deren Erledigung durch den ersuchten Mitgliedstaat sowie die Beweisaufnahme oder der Zeugenschutz sein. Jede einzelstaatliche Behörde, die einer Eurojust-Empfehlung nicht nachkommt, sollte gehalten sein, dieses Vorgehen innerhalb eines angemessen ...[+++]

Dergelijke aanbevelingen kunnen inzonderheid betrekking hebben op de oprichting van gemeenschappelijke onderzoeksteams, rechtsbevoegdheidskwesties, uitwisseling van informatie onder nationale autoriteiten met inbegrip van de toegang tot dossiers, de inhoud van rogatoire commissies of hun behandeling door de verzoekende lidstaat, alsook het afnemen van getuigenissen of de bescherming van getuigen.


a) in Fragen der gerichtlichen Zuständigkeit, wenn der Beklagte seinen Wohnsitz in dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats hat, der nicht Mitglied der Europäischen Gemeinschaften ist, oder wenn die Gerichte eines solchen Vertragsstaats nach den Artikeln 16 oder 17 zuständig sind;

a) ten aanzien van de rechterlijke bevoegdheid, indien de verweerder woonplaats heeft op het grondgebied van een verdragsluitende Staat die geen lid is van de Europese Gemeenschappen of indien de artikelen 16 of 17 van dit Verdrag de gerechten van een dergelijke verdragsluitende Staat bevoegdheid verlenen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtlichen zuständigkeit nicht' ->

Date index: 2022-10-16
w