Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bediensteter des gerichtlichen Standes
Magistrat des gerichtlichen Standes
Nicht eingerichteter Stand
Rechtsprechungsorgan des gerichtlichen Standes

Traduction de «gerichtlichen standes nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Magistrat des gerichtlichen Standes

magistraat van de rechterlijke orde


Rechtsprechungsorgan des gerichtlichen Standes

rechtscollege van de rechterlijke orde


Bediensteter des gerichtlichen Standes

ambtenaar van de rechterlijke orde


nicht eingerichteter Stand

kale stand | niet-ingerichte stand
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien Vertragspartei ist, anerkannt werd ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven ...[+++]


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie in durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien Vertragspartei ist, anerkannt w ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven ...[+++]


(2) Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtbehelfs das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn die gemäß Artikel 45 Absatz 1 zuständige Aufsichtsbehörde sich nicht mit der Beschwerde befasst oder die betroffene Person nicht innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis der gemäß Artikel 52 erhobenen Beschwerde in Kenntnis gesetz ...[+++]

2. Onverminderd andere mogelijkheden van administratief of buitengerechtelijk beroep heeft iedere betrokkene het recht om een doeltreffende voorziening in rechte in te stellen indien de overeenkomstig artikel 45, lid 1, bevoegde toezichthoudende autoriteit een klacht niet behandelt of de betrokkene niet binnen drie maanden van de voortgang of het resultaat van de uit hoofde van artikel 52 ingediende klacht in kennis stelt.


(2) Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtbehelfs das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn die nach den Artikeln 55 und 56 zuständige Aufsichtsbehörde sich nicht mit einer Beschwerde befasst oder die betroffene Person nicht innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis der gemäß Artikel 77 erhobenen Beschwerde in Kenntnis ge ...[+++]

2. Onverminderd andere mogelijkheden van administratief of buitengerechtelijk beroep heeft iedere betrokkene het recht om een doeltreffende voorziening in rechte in te stellen indien de overeenkomstig de artikelen 55 en 56 bevoegde toezichthoudende autoriteit een klacht niet behandelt of de betrokkene niet binnen drie maanden in kennis stelt van de voortgang of het resultaat van de uit hoofde van artikel 77 ingediende klacht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Jede betroffene Person hat das Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf, um die Aufsichtsbehörde zu verpflichten, im Fall einer Beschwerde tätig zu werden, wenn keine zum Schutz ihrer Rechte notwendige Entscheidung ergangen ist oder wenn die Aufsichtsbehörde sie nicht gemäß Artikel 52 Absatz 1 Buchstabe b innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis der Beschwerde in Kenntnis gesetzt hat.

2. Iedere betrokkene heeft het recht een beroep in rechte in te stellen teneinde de toezichthoudende autoriteit te verplichten aan een klacht gevolg te geven, wanneer er geen besluit is genomen dat nodig is voor de bescherming van zijn rechten of wanneer de toezichthoudende autoriteit hem niet overeenkomstig artikel 52, lid 1, onder b), binnen drie maanden van de vooruitgang of het resultaat van de klacht in kennis heeft gesteld.


2. Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen administrativen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf, um die Aufsichtsbehörde zu verpflichten, im Fall einer Beschwerde tätig zu werden, wenn keine zum Schutz ihrer Rechte notwendige Entscheidung ergangen ist oder wenn die Aufsichtsbehörde sie nicht gemäß Artikel 52 Absatz 1 Buchstabe b innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis d ...[+++]

2. Onverminderd andere mogelijkheden van administratief of buitengerechtelijk beroep heeft iedere betrokkene het recht een beroep in rechte in te stellen teneinde de toezichthoudende autoriteit te verplichten aan een klacht gevolg te geven, wanneer er geen besluit is genomen dat nodig is voor de bescherming van zijn rechten of wanneer de toezichthoudende autoriteit hem niet overeenkomstig artikel 52, lid 1, onder b), binnen drie maanden van de vooruitgang ...[+++]


2. Die Mitgliedstaaten legen fest, dass jede betroffene Person das Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf hat , um die Aufsichtsbehörde zu verpflichten, im Fall einer Beschwerde tätig zu werden, wenn keine zum Schutz ihrer Rechte notwendige Entscheidung ergangen ist oder wenn die Aufsichtsbehörde sie nicht gemäß Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe b innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis der Beschwerde in Kenntni ...[+++]

2. De lidstaten bepalen dat iedere betrokkene het recht heeft een beroep in rechte in te stellen teneinde de toezichthoudende autoriteit te verplichten aan een klacht gevolg te geven, wanneer er geen besluit is genomen dat nodig is voor de bescherming van zijn rechten of wanneer de toezichthoudende autoriteit hem niet overeenkomstig artikel 45, lid 1, onder b), binnen drie maanden in kennis heeft gesteld van de voortgang van de beh ...[+++]


2. Jede betroffene Person hat das Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf, um die Aufsichtsbehörde zu verpflichten, im Fall einer Beschwerde tätig zu werden, wenn keine zum Schutz ihrer Rechte notwendige Entscheidung ergangen ist oder wenn die Aufsichtsbehörde sie nicht gemäß Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe b innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis der Beschwerde in Kenntnis gesetzt hat.

2. Iedere betrokkene heeft het recht een beroep in rechte in te stellen teneinde de toezichthoudende autoriteit te verplichten aan een klacht gevolg te geven, wanneer er geen besluit is genomen dat nodig is voor de bescherming van zijn rechten of wanneer de toezichthoudende autoriteit hem niet overeenkomstig artikel 45, lid 1, onder b), binnen drie maanden in kennis heeft gesteld van de voortgang van de behandeling van de klacht of ...[+++]


2. Jede betroffene Person hat das Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf, um die Aufsichtsbehörde zu verpflichten, im Fall einer Beschwerde tätig zu werden, wenn keine zum Schutz ihrer Rechte notwendige Entscheidung ergangen ist oder wenn die Aufsichtsbehörde sie nicht gemäß Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe b innerhalb von drei Monaten über den Stand oder das Ergebnis der Beschwerde in Kenntnis gesetzt hat.

2. Iedere betrokkene heeft het recht een beroep in rechte in te stellen teneinde de toezichthoudende autoriteit te verplichten aan een klacht gevolg te geven, wanneer er geen besluit is genomen dat nodig is voor de bescherming van zijn rechten of wanneer de toezichthoudende autoriteit hem niet overeenkomstig artikel 45, lid 1, onder b), binnen drie maanden in kennis heeft gesteld van de voortgang van de behandeling van de klacht of ...[+++]


Wie die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zu dem Vorentwurf, der zu dem angefochtenen Gesetz geführt hat, bemerkt hatte, sind die Kommission für die Modernisierung des gerichtlichen Standes und der Allgemeine Rat der Partner des gerichtlichen Standes nicht befugt, Dritten Verpflichtungen aufzuerlegen, und sind ihre Stellungnahmen nicht verbindlich für die Obrigkeit (Parl. Dok., Senat, 2005-2006, Nr. 3-1720/1, S. 41).

Zoals de afdeling wetgeving van de Raad van State heeft opgemerkt in haar advies over het voorontwerp dat heeft geleid tot de bestreden wet, hebben de Commissie voor de Modernisering van de Rechterlijke Orde en de Algemene Raad van de partners van de Rechterlijke Orde geen bevoegdheid om aan derden verplichtingen op te leggen en zijn hun adviezen niet bindend voor de overheid (Parl. St., Senaat, 2005-2006, nr. 3-1720/1, p. 41).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtlichen standes nicht' ->

Date index: 2023-05-27
w