Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Gebiet
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Zuständigkeitsbereich
Gerichtsstand- und Vollstreckungabkommen
Rechtsprechung
Zuständigkeit
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «gerichtliche zuständigkeit fallen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


Gebiet | gerichtliche Zuständigkeit | Zuständigkeit

rechtsmacht


Gerichtsstand- und Vollstreckungabkommen | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken | Verdrag van Brussel


gerichtliche Zuständigkeit | gerichtlicher Zuständigkeitsbereich | Rechtsprechung

jurisdictie | rechtsgebied | rechtspraak


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 10 Absatz 2 wird eine Reihe weiterer fakultativer Gründe für die gerichtliche Zuständigkeit aufgeführt, auf die sich ein Mitgliedstaat berufen kann.Artikel 10 Absatz 3 betrifft die strafrechtliche Verfolgung der Straftaten im Sinne der Artikel 2 und 3, die außerhalb des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats begangen wurden, und sieht vor, dass „jeder Mitgliedstaat.in Fällen nach Absatz 1 Buchstabe b und fakultativ in Fällen nach Absatz 2 die Maßnahmen (trifft), die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass seine ger ...[+++]

Artikel 10, lid 2, voorziet in een aantal optionele gronden op basis waarvan rechtsmacht gevestigd kan worden en waar de lidstaten onder meer voor kunnen kiezen.Artikel 10, lid 3, verwijst naar de vervolging van de in de artikelen 2 en 3 bedoelde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betreffende lidstaat zijn gepleegd en bepaalt dat "iedere lidstaat moet in de in lid 1, onder b), bedoelde gevallen, en kan in de in lid 2 genoemde gevallen de nodige maatregelen nemen om ervoor te zorgen dat [..] aan zijn rechtsmacht niet een van de volgende voorwaarden is verbonden: a) de feiten zijn strafbaar op de plaats waar zij zijn geplee ...[+++]


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Straftaten nach den Artikeln 5 und 6 und, soweit relevant, nach den Artikeln 3 und 7, die mittels Informations- und Kommunikationstechnologie verübt wurden, auf die der Zugriff aus ihrem Hoheitsgebiet erfolgte, unter ihre gerichtliche Zuständigkeit fallen, unabhängig davon, ob sich die Technologie in seinem Hoheitsgebiet befindet.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat hun rechtsmacht zich uitstrekt tot situaties waarin een in de artikelen 5 en 6 en, indien van toepassing, in de artikelen 3 en 7 genoemd strafbaar feit is gepleegd door middel van informatie- en communicatietechnologie waartoe toegang werd verkregen vanaf hun grondgebied, ongeacht of de informatie- en communicatietechnologie zich op hun grondgebied bevindt.


2. In Fällen, in denen der Beklagte seinen Wohnsitz nicht in einem Mitgliedstaat hat und die ihn betreffende gerichtliche Zuständigkeit in dieser Verordnung nicht anderweitig geregelt ist, finden die Bestimmungen des Kapitels II in der gleichen Weise Anwendung, wie sie gegenüber einem Beklagten mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat anzuwenden wären.

2. Wanneer de verweerder niet in een lidstaat woonachtig is en de bevoegdheid te zijnen aanzien door deze verordening niet anderszins is geregeld, zijn de bepalingen van hoofdstuk II van toepassing als ware de verweerder in een lidstaat woonachtig.


2. In Fällen, in denen der Beklagte seinen Wohnsitz nicht in einem Mitgliedstaat hat und die ihn betreffende gerichtliche Zuständigkeit in dieser Verordnung nicht anderweitig geregelt ist, findet Kapitel II ungeachtet des Wohnsitzes des Beklagten sinngemäß Anwendung.

2. Indien de verweerder niet in een lidstaat woonachtig is en de bevoegdheid te zijnen aanzien bij deze verordening niet anderszins is geregeld, is in voorkomend geval, ongeacht zijn woonplaats, hoofdstuk II van toepassing.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Fälle, die in die Zuständigkeit der innerstaatlichen Gerichte fallen, sieht die Verordnung vor, daß grundsätzlich die Bestimmungen des Brüsseler Überein kommens von 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend: Brüsseler Übereinkommen) anwendbar sind [13]. Die erforderlichen Ausnahmen und Anpassungen werden in der Verordnung festgelegt.

Wanneer de nationale rechtbanken bevoegdheid hebben, zijn volgens de verordening in beginsel de regels van het Verdrag van Brussel van 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, hierna "Bevoegdheids- en Executieverdrag" genoemd [13], van toepassing. De verordening legt de uitzonderingen en vereiste aanpassingen vast.


Bestimmte Fragen, die von dem Übereinkommen und dem Luftfahrtprotokoll geregelt werden, fallen in die Zuständigkeit der Gemeinschaft und haben Auswirkungen auf die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, die Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über Insolvenzverfahren und die Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das ...[+++]

Sommige aangelegenheden die in het Verdrag van Kaapstad en in het Protocol voor de luchtvaart worden geregeld, worden reeds bestreken door Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, door Verordening (EG) nr. 1346/2000 van de Raad van 29 mei 2000 betreffende insolventieprocedures en door Verordening (EG) nr. 593/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 2008 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (Rome I).


(11) Die von den Artikeln 17 und 17a des Athener Übereinkommens erfassten Gegenstände fallen insoweit in die ausschließliche Zuständigkeit der ║ Gemeinschaft, als diese Artikel die durch die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen erlassenen Vorschriften berühren.

(11) De aangelegenheden die worden geregeld door de artikelen 17 en 17 bis van het Verdrag van Athene vallen onder de exclusieve bevoegdheid van de ║ Gemeenschap, voor zover deze artikelen van invloed zijn op de voorschriften van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken .


Diese Verordnung lässt Vereinbarungen unberührt, durch die sich die Mitgliedstaaten vor Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 im Einklang mit Artikel 59 des Brüsseler Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen verpflichtet haben, Entscheidungen insbesondere der Gerichte eines anderen Vertragsstaats des genannten Übereinkommens gegen Beklagte, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Hoheitsgebiet eines Drittlands haben, nicht anzue ...[+++]

Deze verordening laat onverlet de overeenkomsten waarbij de lidstaten zich krachtens artikel 59 van het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken vóór de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 44/2001 hebben verbonden om beslissingen, met name die welke in een andere staat die partij is bij dat verdrag, gegeven zijn tegen een verweerder die zijn woonplaats of zijn gewone verblijfplaats heeft in een derde land, niet te erkennen indien in een door artikel 4 van genoemd verdrag bedoeld geval de beslissing slechts gegrond kon worden op een bevoegdhei ...[+++]


Es handelt sich um ein sogenanntes "Gemischtes Abkommen", denn Kraft der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren, ist die Gemeinschaft für einige Fragen zuständig, die unter das Übereinkommen und das Protokoll fallen.

Het gaat om een verdrag dat gebaseerd is op gedeelde bevoegdheid, want krachtens verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende rechtelijke bevoegdheid en erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken en verordening (EG) nr. 1346/2000 betreffende insolventieprocedures is de Gemeenschap bevoegd voor bepaalde zaken die onder bedoeld verdrag en protocol vallen.


In Anlehnung an Dänemarks Mitteilung, dass es die mit der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates vorgenommenen Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 sowie die mit Verordnung (EU) Nr. 1142/2011 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vorgenommenen Änderungen umsetzen wird, werden in diesem Abkommen die dänischen Verwaltungsbehörden aufgezählt, die für die Angelegenheiten zuständig sind, die in den Anwendungsbereich der beiden Verordnungen fallen.

Ingevolge de kennisgeving van Denemarken aan de Commissie van haar beslissing om de inhoud van de Verordening van de Raad (ECG) nr. 4/2009 uit te voeren in zoverre Verordening (EG) nr. 44/2001 ermee wordt aangepast en de inhoud van Uitvoeringsverordening (EU) nr. 1142/2011 betreffende rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, worden in deze overeenkomst de Deense administratieve autoriteiten opgesomd die de zaken behandelen die onder deze twee verordeningen vallen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtliche zuständigkeit fallen' ->

Date index: 2021-08-29
w