Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entscheidung in Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung
Gerichtsentscheidung
Richterliche Entscheidung
Strafrechtliche Entscheidung

Vertaling van "gerichtliche entscheidung erlassen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


gerichtliche Entscheidung | Gerichtsentscheidung | richterliche Entscheidung

rechterlijke beslissing


Dienststelle,die die angefochtene Entscheidung erlassen hat

instantie die de bestreden beslissing heeft genomen




gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung

gerechtelijke beslissing tot verklaring van overlijden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
bevor der Gläubiger in einem Mitgliedstaat ein Verfahren gegen den Schuldner in der Hauptsache einleitet oder während eines solchen Verfahrens, bis die gerichtliche Entscheidung erlassen oder ein gerichtlicher Vergleich gebilligt oder geschlossen wird;

vóór of tijdens elke fase van een door hem in een lidstaat tegen de schuldenaar ingestelde procedure betreffende het bodemgeschil, zolang geen rechterlijke beslissing is gegeven of geen gerechtelijke schikking is goedgekeurd of getroffen ;


1. In den in Artikel 5 Absatz 2 genannten Fällen ist das Gericht, das die gerichtliche Entscheidung erlassen hat oder bei dem der gerichtliche Vergleich geschlossen wurde, für den Erlass des EuBvKpf zuständig.

1. In de in artikel 5, lid 2, bedoelde situaties is het gerecht dat de beslissing of rechterlijke schikking heeft gegeven, bevoegd om een EAPO uit te vaardigen.


Obwohl die Unterhaltsschulden, die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan erlassen wird, fällig waren, unter der früheren Regelung erlassen werden konnten aufgrund von Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches, war dies keine Verpflichtung für den Richter, angesichts der Entscheidungsbefugnis, über die er aufgrund von Artikel 1675/13bis desselben Gesetzbuches verfügt.

Hoewel de onderhoudsschulden die vervallen waren op de dag van de uitspraak houdende vaststelling van de gerechtelijke aanzuiveringsregeling, onder de vroegere regeling konden worden kwijtgescholden op grond van artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, was dit geen verplichting voor de rechter, gelet op de beslissingsmacht waarover hij op grond van artikel 1675/13bis van datzelfde Wetboek beschikt.


Aus den gleichen Gründen, wie sie in B.10.1 angeführt wurden, konnte der Schuldner vor dem Zustandekommen der fraglichen Bestimmungen keine rechtmäßigen Erwartungen hegen bezüglich des vollständigen Erlasses der Unterhaltsschulden, die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan erlassen wird, fällig waren.

Om dezelfde redenen als diegene die zijn vermeld in B.10.1, kon de schuldenaar vóór de totstandkoming van de in het geding zijnde bepalingen geen gewettigde verwachtingen koesteren omtrent de volledige kwijtschelding van de onderhoudsschulden die vervallen waren op de dag van de uitspraak houdende vaststelling van de gerechtelijke aanzuiveringsregeling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter möchte mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage erfahren, ob Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 abgeänderten Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens vereinbar sei, insofern das Fehlen einer Übergangsregelung zur Folge habe, dass der Schuldner für die Unterhaltsschulden, die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan ...[+++]

De verwijzende rechter wenst met de tweede prejudiciële vraag te vernemen of artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, in zoverre de afwezigheid van een overgangsregeling tot gevolg heeft dat de schuldenaar voor de onderhoudsschulden die vervallen waren op de dag van de uitspraak houdende vaststelling van de gerechtelijke aanzuiveringsregeling, ...[+++]


Mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zu Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 « zur Abänderung des Gesetzes vom 21. Februar 2003 zur Einrichtung eines Dienstes für Unterhaltsforderungen beim FÖD Finanzen und des Gerichtsgesetzbuches zum Zweck der effektiven Beitreibung der Unterhaltsforderungen » (nachstehend: Gesetz vom 12. Mai 2014), befragt, wobei in der erstgenannten Bestimmung die Wortfolge « die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenr ...[+++]

Met de tweede prejudiciële vraag wordt het Hof ondervraagd over artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014 « houdende wijziging van de wet van 21 februari 2003 tot oprichting van een Dienst voor alimentatievorderingen bij de FOD Financiën en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek, met het oog op een effectieve invordering van onderhoudsschulden » (hierna : de wet van 12 mei 2014), waarbij in de eerstvermelde bepaling de woorden « die niet vervallen zijn op de dag van de uitspraak houdende vaststelling van de gerechtelijke ...[+++]


3. Hat der Gläubiger bereits eine gerichtliche Entscheidung oder einen gerichtlichen Vergleich erwirkt, so sind die Gerichte des Mitgliedstaats, in dem die Entscheidung erlassen wurde oder der gerichtliche Vergleich gebilligt oder geschlossen wurde, für den Erlass des Beschlusses zur vorläufigen Pfändung über die in der gerichtlichen Entscheidung oder dem gerichtlichen Vergleich angegebene Forderung zuständig.

3. Indien de schuldeiser reeds een rechterlijke beslissing of gerechtelijke schikking heeft verkregen, zijn de gerechten van de lidstaat waar de rechterlijke beslissing is gegeven of de gerechtelijke schikking is goedgekeurd of getroffen, bevoegd een bevel tot conservatoir beslag betreffende de in de rechterlijke beslissing of gerechtelijke schikking bedoelde vordering uit te vaardigen.


„gerichtliche Entscheidung“ jede von einem Gericht eines Mitgliedstaats erlassene Entscheidung ohne Rücksicht auf ihre Bezeichnung, einschließlich des Kostenfestsetzungsbeschlusses eines Gerichtsbediensteten;

„rechterlijke beslissing”, elke door een gerecht van een lidstaat gegeven beslissing, ongeacht de daaraan gegeven benaming, alsmede de vaststelling van het bedrag van de proceskosten door de griffier;


8. „gerichtliche Entscheidung“ jede von einem Gericht eines Mitgliedstaats erlassene Entscheidung ohne Rücksicht auf ihre Bezeichnung einschließlich des Kostenfestsetzungsbeschlusses eines Gerichtsbediensteten;

8". beslissing": elke door een gerecht van een lidstaat gegeven beslissing, ongeacht de daaraan gegeven benaming, met inbegrip van de vaststelling door de griffier van het bedrag van de proceskosten;


(3) Die Mitgliedstaaten können eine getrennte behördliche oder gerichtliche Entscheidung oder Maßnahme erlassen, mit der die Abschiebung angeordnet wird.

3. De lidstaten kunnen een afzonderlijk administratief of rechterlijk besluit of administratieve handeling aannemen waarbij de verwijdering wordt gelast.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtliche entscheidung erlassen' ->

Date index: 2024-01-08
w