Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diese
Gerichtete Erstarrung
Gerichtetes Erstarrungsgefuege
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
R
RECHTSAKT

Traduction de «gerichtet hat beruht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


gerichtete Erstarrung | gerichtetes Erstarrungsgefuege

gerichte stolling


Beherrschungsbefugnis, die auf einer Mehrheit der Stimmrechte beruht

zeggenschap die berust op een meerderheid van de stemrechten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser Antrag auf Amtsenthebung, den das Oberhaupt des orthodoxen Kultes an die Französische Gemeinschaft gerichtet hat, beruht darauf, dass dieser Religionsinspektor nicht mehr das Vertrauen und die Anerkennung des Oberhauptes des Kultes genieße wegen Erwägungen, die nach Darlegung des Oberhauptes des orthodoxen Kultes nicht disziplinarrechtlicher Art seien, sondern « mit der religiösen Sphäre, die der Obrigkeit des Kultes eigen sei, zusammenhängen ».

Dat verzoek om afzetting, dat het hoofd van de orthodoxe eredienst aan de Franse Gemeenschap heeft gericht, steunt op het feit dat die inspecteur godsdienst niet langer het vertrouwen en de erkenning van het hoofd van de eredienst geniet, en dit op basis van overwegingen die, volgens het hoofd van de orthodoxe eredienst, niet van tuchtrechtelijke aard zouden zijn, maar die verband zouden houden « met de religieuze sfeer eigen aan eredienstautoriteiten ».


D. in der Erwägung, dass der Begriff „Frauenmord“ (Feminizid) auf der Definition der Gewalt gegen Frauen gemäß Artikel 1 der Konvention von Belem do Pará beruht: „Gewalt gegen Frauen ist jede gegen Frauen aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit gerichtete Gewalthandlung, durch die Frauen körperlicher, sexueller oder psychologischer Schaden oder Leid zugefügt bzw. ihr Tod herbeigeführt wird, gleichviel ob im öffentlichen oder im privaten Bereich“;

D. overwegende dat de term "feminicide" gebaseerd is op de juridische definitie van geweld tegen vrouwen, die in artikel 1 van het Verdrag van Belém do Pará als volgt is neergelegd: "als geweld tegen de vrouw moet worden beschouwd elke daad die of elk gedrag dat gendergerelateerd is en resulteert in de dood of in lichamelijk, seksueel of geestelijk lijden van vrouwen, zowel in de openbare als in de privésfeer";


A. in der Erwägung, dass die Doha-Runde im Jahr 2001 mit den Zielen ins Leben gerufen wurde, neue Möglichkeiten für den Handel zu schaffen, die multilateralen Handelsvorschriften zu stärken und bestehende Ungleichgewichte im Handelsgefüge zu beheben, indem der Fokus der Verhandlungen auf die Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer und insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder („least developed countries“ – LDC) gerichtet wurde; in der Erwägung, dass diese Ziele aus der Überzeugung herrühren, dass ein multilaterales System, das auf angemesseneren und gerechteren Vorschriften beruht ...[+++]

A. overwegende dat de Doha-ronde in 2001 van start is gegaan, met als doel nieuwe kansen voor de handel te creëren, de multilaterale handelsregels te versterken en de onevenwichtigheden van het handelssysteem aan te pakken door de behoeften en belangen van de ontwikkelingslanden, en dan met name de minst ontwikkelde landen (MOL's), centraal te stellen in de onderhandelingen; overwegende dat deze doelstellingen voortkomen uit de overtuiging dat een multilateraal systeem, gebaseerd op eerlijkere en billijkere regels, kan bijdragen tot een eerlijke en vrije handel ten dienste van de ontwikkeling van alle continenten en de bestrijding van ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die Doha-Runde im Jahr 2001 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, neue Möglichkeiten für den Handel zu schaffen, multilaterale Handelsvorschriften zu stärken und bestehende Ungleichgewichte im Handelsgefüge zu beheben, indem der Fokus der Verhandlungen auf die Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer und insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder gerichtet wurde; in der Erwägung, dass dieses Ziel von der Überzeugung herrührt, dass ein multilaterales System, das auf angemesseneren und gerechteren Vorschriften beruht, zu einem ...[+++]

A. overwegende dat de Doha-ronde in 2001 werd gestart met het doel nieuwe kansen voor de handel te creëren, de multilaterale handelsregels te versterken en de onevenwichtigheden van het handelssysteem aan te pakken door de behoeften en belangen van de ontwikkelingslanden, met name de minst ontwikkelde landen, centraal te stellen in de onderhandelingen; dat deze doelstellingen voortkomen uit de overtuiging dat een multilateraal systeem, gebaseerd op eerlijkere en billijkere regels, kan bijdragen tot een eerlijke en vrije handel ten dienste van de ontwikkeling van alle continenten en de vermindering van armoede;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass die Doha-Runde im Jahr 2001 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, neue Möglichkeiten für den Handel zu schaffen, multilaterale Handelsvorschriften zu stärken und bestehende Ungleichgewichte im Handelsgefüge zu beheben, indem der Fokus der Verhandlungen auf die Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer und insbesondere der am wenigsten entwickelten Länder gerichtet wurde; in der Erwägung, dass dieses Ziel von der Überzeugung herrührt, dass ein multilaterales System, das auf angemesseneren und gerechteren Vorschriften beruht, zu einem ...[+++]

A. overwegende dat de Doha-ronde in 2001 werd gestart met het doel nieuwe kansen voor de handel te creëren, de multilaterale handelsregels te versterken en de onevenwichtigheden van het handelssysteem aan te pakken door de behoeften en belangen van de ontwikkelingslanden, met name de minst ontwikkelde landen, centraal te stellen in de onderhandelingen; dat deze doelstellingen voortkomen uit de overtuiging dat een multilateraal systeem, gebaseerd op eerlijkere en billijkere regels, kan bijdragen tot een eerlijke en vrije handel ten dienste van de ontwikkeling van alle continenten en de vermindering van armoede;


3. stellt fest, dass die neue Handelsstrategie auf die Stärkung eines Wirtschaftsmodells abzielt, das auf dem Export und damit auf einem erhöhten Transportaufwand beruht; weist darauf hin, dass der anhaltende Anstieg der mit dem Transport und dem internationalen Handel verbundenen CO2-Emissionen die Wirksamkeit der Klimaschutzstrategie der EU zu beeinträchtigen droht; weist ferner darauf hin, dass die durch den Transport verursachten Emissionen nur eine Komponente der Emissionsauswirkungen des Handels und seiner Ausweitung darstellen; ersucht daher die Kommission, eine Strategie aufzuzeigen, die sämtliche für die Netto-Emissionsbilanz ...[+++]

3. merkt op dat de nieuwe handelsstrategie gericht is op versterking van een economisch model dat gebaseerd is op export en daarmee op intensiever vervoer; onderstreept dat de toename van de CO2-uitstoot door vervoer en internationale handel de doeltreffendheid van de klimaatveranderingsstrategie van de EU ondermijnt; merkt tevens op dat uitstoot door vervoer slechts één component is van de effecten van handel en handelsexpansie op emissies; verzoekt derhalve de Commissie een strategie uit te stippelen die rekening houdt met alle effecten die van belang zijn voor de netto emissiebalans, d.w.z. verschillen in emiss ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gerichtet hat beruht' ->

Date index: 2024-05-30
w