Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländische Studierende betreuen
Ausländischer Forscher
Ausländischer Gastwissenschaftler
Ausländisches Unternehmen
Ausländisches wissenschaftliches Personal
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Essen flambieren
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Unternehmen mit Auslandskapital

Traduction de «gerichte ausländische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ein ausländisches Urteil bei dem zuständigen Gericht registrieren lassen

een buitenlandse uitspraak bij het bevoegde gerecht laten registreren


Strategie der EU für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Syrien und Irak: Strategie für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Terrorismusbekämpfungsstrategie für Syrien und Irak, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf ausländische Kämpfer

EU-strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | Syrië en Irak: strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | terrorismebestrijdingsstrategie inzake Syrië en Irak, met bijzondere aandacht voor buitenlandse strijders


Ausländer, der sich zum Zweck der Forschung im Inland aufhält | ausländischer Forscher | ausländischer Gastwissenschaftler | ausländisches wissenschaftliches Personal

buitenlandse navorser | buitenlandse onderzoeker


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


ausländisches Unternehmen [ Unternehmen mit Auslandskapital ]

buitenlandse onderneming [ onderneming met buitenlands kapitaal ]


ausländische Studierende betreuen

buitenlandse studenten begeleiden | internationale studenten begeleiden


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Zivil- und Handelssachen ist es äußerst selten, dass ein Gericht den Ordre-public-Vorbehalt auf eine ausländische Sachentscheidung anwendet.

In burgerlijke en handelszaken lijken gerechten de uitzondering van openbare orde hoogst zelden toe te passen op beslissingen ten gronde van het buitenlandse gerecht.


Da Prozesse im Verhältnis zum Wert des Produktes oder der Dienstleistung jedoch hohe Kosten verursachen sowie zeitaufwendig und aufreibend sind, ist der Weg zum Gericht eher eine Art letzter Ausweg. Wenn die Verbraucher daher nicht nur Vertrauen in die eigenen, sondern auch in ausländische Märkte haben sollen, benötigen sie die Gewissheit, dass sie im Falle von Problemen billig, einfach und wirksam Beschwerde einlegen können.

Vanwege de kosten van een proces in verhouding tot de waarde van het product of de dienst, en vanwege de tijd en de moeite die een gerechtelijke procedure meestal vragen, wordt de stap naar de rechter meestal pas in laatste instantie gezet. Om consumenten voldoende vertrouwen te geven in andere markten dan hun eigen markt, moeten zij er dus op kunnen vertrouwen dat zij goedkoop, eenvoudig en doeltreffend verhaal kunnen zoeken indien er problemen zijn.


B. in der Erwägung, dass die Vereinigten Staaten, Internetfirmen und angeblich beteiligte Mitgliedstaaten vehement dementiert haben, jenseits des bestehenden Gewaltenteilungsprinzips zu agieren oder sich der Rechtsaufsicht zu entziehen; in der Erwägung, dass die USA insbesondere auf Paragraph 702 des Gesetzes der Vereinigten Staaten zur Überwachung ausländischer Geheimdienste verwiesen haben, das der Aufsicht durch das für die Überwachung ausländischer Geheimdienste zuständige Gericht, die Exekutive und den Kongress unterliegt;

B. overwegende dat de Verenigde Staten, internetbedrijven en van betrokkenheid verdachte lidstaten stellig hebben ontkend dat ze buiten de geijkte controlemechanismen om of zonder wettelijk toezicht hebben gehandeld; overwegende dat de VS met name hebben verwezen naar afdeling 702 van de Foreign Intelligence Surveillance Act, die onder de bevoegdheid van het Foreign Intelligence Surveillance Court, de uitvoerende macht en het Congres valt;


D. in der Erwägung, dass bereits Mitte 2008 deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten, und dass insbesondere ein Mitgliedstaat nicht akzeptieren konnte, dass seine Gerichte möglicherweise das Scheidungsrecht anderer Mitgliedstaaten anwenden müssen, welches er als restriktiver als seine eigenen einschlägigen Rechtsvorschriften ansieht, und dass er es deshalb vorzog, bei allen Scheidungsfällen, mit denen seine Gerichte befasst werden, weiterhin seine eigenen materiellrechtlichen Vorschriften anzuwenden; in der Erwägung, dass eine große Mehrheit der Mitgliedstaaten dagegen die Ansicht vertrat, dass Regelungen über das anwendbare Recht ein wesentliches Element de ...[+++]

D. overwegende dat midden 2008 al duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat één lidstaat in het bijzonder niet wilde dat zijn rechters vreemd echtscheidingsrecht zouden toepassen, dat die lidstaat beschouwde als restrictiever dan het eigen echtscheidingsrecht en dat deze lidstaat wenste zijn eigen materieel recht te blijven toepassen op voor de rechters van dat land aangevraagde echtscheidingen; overwegende dat aan de andere kant een grote meerderheid van de lidstaten van mening was dat regels inzake toepasselijk recht een essen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass bereits Mitte 2008 deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten, und dass insbesondere ein Mitgliedstaat nicht akzeptieren konnte, dass seine Gerichte möglicherweise das Scheidungsrecht anderer Mitgliedstaaten anwenden müssen, welches er als restriktiver als seine eigenen einschlägigen Rechtsvorschriften ansieht, und dass er es deshalb vorzog, bei allen Scheidungsfällen, mit denen seine Gerichte befasst werden, weiterhin seine eigenen materiellrechtlichen Vorschriften anzuwenden; in der Erwägung, dass eine große Mehrheit der Mitgliedstaaten dagegen die Ansicht vertrat, dass Regelungen über das anwendbare Recht ein wesentliches Element der ...[+++]

D. overwegende dat midden 2008 al duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat één lidstaat in het bijzonder niet wilde dat zijn rechters vreemd echtscheidingsrecht zouden toepassen, dat die lidstaat beschouwde als restrictiever dan het eigen echtscheidingsrecht en dat deze lidstaat wenste zijn eigen materieel recht te blijven toepassen op voor de rechters van dat land aangevraagde echtscheidingen; overwegende dat aan de andere kant een grote meerderheid van de lidstaten van mening was dat regels inzake toepasselijk recht een essent ...[+++]


D. in der Erwägung, dass bereits Mitte 2008 deutlich wurde, dass einige Mitgliedstaaten aufgrund spezifischer Probleme den Verordnungsvorschlag nicht annehmen konnten, und dass insbesondere ein Mitgliedstaat nicht akzeptieren konnte, dass seine Gerichte möglicherweise das Scheidungsrecht anderer Mitgliedstaaten anwenden müssen, welches er als restriktiver als seine eigenen einschlägigen Rechtsvorschriften ansieht, und dass er es deshalb vorzog, bei allen Scheidungsfällen, mit denen seine Gerichte befasst werden, weiterhin seine eigenen materiellrechtlichen Vorschriften anzuwenden; in der Erwägung, dass eine große Mehrheit der Mitgliedstaaten dagegen die Ansicht vertrat, dass Regelungen über das anwendbare Recht ein wesentliches Element de ...[+++]

D. overwegende dat midden 2008 al duidelijk was geworden dat enkele lidstaten vanwege bepaalde specifieke problemen de voorgestelde verordening niet konden accepteren; overwegende dat één lidstaat in het bijzonder niet wilde dat zijn rechters vreemd echtscheidingsrecht zouden toepassen, dat die lidstaat beschouwde als restrictiever dan het eigen echtscheidingsrecht en dat deze lidstaat wenste zijn eigen materieel recht te blijven toepassen op voor de rechters van dat land aangevraagde echtscheidingen; overwegende dat aan de andere kant een grote meerderheid van de lidstaten van mening was dat regels inzake toepasselijk recht een essen ...[+++]


(1) Ist die Bestellung eines Verwalters nach dem Recht des Mitgliedstaats, dessen Gerichte nach dieser Verordnung für die Entscheidungen in der Erbsache zuständig sind, verpflichtend oder auf Antrag verpflichtend und ist das auf die Rechtsnachfolge von Todes wegen anzuwendende Recht ausländisches Recht, können die Gerichte dieses Mitgliedstaats, wenn sie angerufen werden, einen oder mehrere Nachlassverwalter nach ihrem eigenen Recht unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen bestellen.

1. Wanneer de benoeming van een beheerder volgens het recht van de lidstaat waarvan de gerechten krachtens deze verordening voor de erfopvolging bevoegd zijn, verplicht is of op verzoek verplicht is, en het op de erfopvolging toepasselijke recht het recht van een andere staat is, kunnen de gerechten van die lidstaat, wanneer een zaak daar wordt aangebracht, een of meer beheerders volgens hun eigen recht benoemen met inachtneming van de in dit artikel gestelde voorwaarden.


A. in der Erwägung, dass die Situation der NRO in Ägypten sehr beunruhigend ist; in der Erwägung, dass im Oktober 2011 die Einsetzung einer Kommission zur Überprüfung ziviler Einrichtungen und NRO angekündigt wurde, wodurch die gesetzliche Kontrolle ausländischer Finanzierungen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Stiftungen verschärft werden soll, und infolgedessen eine Anordnung an die Zentralbank erging, alle Banküberweisungen an und von NRO zu überwachen; in der Erwägung, dass am 29. Dezember 2011 die Büros von zehn mit ausländischen Mitteln finanzierten Organisationen durchsucht, diese Organisationen überpr ...[+++]

A. overwegende dat de situatie van de ngo's in Egypte alarmerend is; overwegende dat in oktober 2011 de oprichting is aangekondigd van een toetsingscommissie voor civiele instellingen en ngo's ter verscherping van het wettelijk toezicht op de buitenlandse financiering van maatschappelijke organisaties en politieke stichtingen en dat de Centrale Bank naar aanleiding daarvan is verzocht alle bankovermakingen van en naar ngo's te controleren; overwegende dat de kantoren van tien met buitenlands geld gefinancierde organisaties zijn doorzocht, dat deze organisaties zijn onderzocht en dat er vervolgens door de Opperste Raad van de Strijdkrachten (SCAF) op 29 december 2011 tegen hen een verbod is uitgevaardigd; overwegende dat de onder militai ...[+++]


Zwar würden durch diese Option rechtliche Hemmnisse auf dem Binnenmarkt beseitigt und die Belastung der Unternehmen verringert, doch würde das Problem der Rechtsunsicherheit auf die Verbraucher verlagert. Das hätte negative Auswirkungen auf das Vertrauen der Verbraucher; ferner würde es die Arbeit der innerstaatlichen Gerichte und der für die Rechtsdurchsetzung zuständigen Behörden erschweren, die ausländisches Recht anwenden müssten.

Deze optie zou bepaalde barrières in de regelgeving van de interne markt wegnemen en de lasten voor het bedrijfsleven verlichten, maar zou anderzijds het probleem van de rechtsonzekerheid afwentelen op de consumenten, wat het vertrouwen van de consumenten negatief zou beïnvloeden; dit zou ook problemen opleveren voor nationale rechtbanken en met het toezicht op de naleving belaste instanties, die het recht van een andere lidstaat zouden moeten toepassen.


Ausländische Entscheidungen, die auf Zahlung eines Zwangsgelds lauten, sind im Vollstreckungsmitgliedstaat nur vollstreckbar, wenn die Höhe des Zwangsgelds durch die Gerichte des Ursprungsmitgliedstaats endgültig festgesetzt ist.

In den vreemde gegeven beslissingen die een veroordeling tot een dwangsom inhouden, kunnen in de aangezochte lidstaat slechts ten uitvoer worden gelegd indien het bedrag ervan door de gerechten van de lidstaat van herkomst definitief is bepaald.


w