Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angerufenes Gericht
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Befasstes Gericht
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «gericht in anwendung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 356 des EStGB 1992, eingeführt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dem Steuerverfahren bezüglich der Ersatzsteuer seine Beschaffenheit als Zivilverfahren, das dem allgemeinen Gerichtsverfahrensrecht unterliegt, entzieht, und indem er es der Steuerverwaltung ermöglicht, einen Rechtsstreit, obwohl erloschen, wieder aufleben zu lassen und nicht nur die Verhandlung vor einem Gericht fortzusetzen, das jedoch der Forderung des Steuerpflichtigen stattgegeben hatte, wodurch der Rechtsstreit erlöschen und dem Gericht in Anwendung von Artikel 19 des Gerichtsgesetzbuches endgültig entzogen werden müsste, sondern auch d ...[+++]

« Schendt artikel 356 van het WIB 1992, zoals ingevoerd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2009 houdende fiscale bepalingen (B.S. 31 december 2009), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het fiscaal proces van subsidiaire aanslag zijn karakter van burgerlijk proces, beheerst door het gemeen gerechtelijk recht, ontneemt, en in zoverre het de belastingadministratie de mogelijkheid biedt een nochtans vervallen rechtsgeding te doen herleven, niet alleen de debatten voort te zetten voor een rechterlijke instantie die de vordering van de belastingplichtige nochtans heeft ingewilligd, hetgeen het rechtsgeding zou moeten doen vervallen en het definitief aan de rechterlijke instantie zou moeten onttrekken met toepassing van artikel ...[+++]


Sie üben die Strafverfolgung aus beim französischsprachigen Gericht von Brüssel nach Anwendung des vorerwähnten Artikels 16 §§ 2 und 3, gegebenenfalls nach Verweisung auf der Grundlage dieser Bestimmung, bei dem in Artikel 15 desselben Gesetzes erwähnten Polizeigericht und, nach Verweisung durch dieses Gericht in Anwendung des vorerwähnten Artikels 15 § 2, beim französischsprachigen Polizeigericht von Brüssel.

Zij vorderen bij de Franstalige rechtbank van Brussel na toepassing van het voornoemde artikel 16, §§ 2 en 3, in voorkomend geval, ingevolge doorverwijzing op basis van deze bepaling, en bij de politierechtbank bedoeld in artikel 15 van dezelfde wet, en na verwijzing van die laatste overeenkomstig het voornoemd artikel 15, § 2, bij de Franstalige politierechtbank van Brussel.


Insofern in den Artikeln 33 und 34 die niederländischsprachigen und die französischsprachigen Gerichte des Gerichtsbezirks Brüssel den einsprachigen Gerichten der beiden Sprachgebiete gleichgestellt werden (durch Bezugnahme auf die Artikel 1 und 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935), ist die für ihre Mitglieder vorgeschriebene Sprachkenntnis identisch mit derjenigen, die für die einsprachigen Gerichte in Anwendung des heutigen Artikels 43 § 1 und § 2 vorgeschrieben wird.

In de mate waarin de artikelen 33 en 34 de Nederlandstalige en Franstalige rechtbanken van het gerechtelijk arrondissement Brussel gelijkstellen aan de eentalige rechtbanken van de twee taalgebieden (door er te verwijzen naar de artikelen 1 en 2 van de wet van 15 juni 1935), is de aan hun leden opgelegde talenkennis identiek aan die welke is opgelegd aan de eentalige rechtbanken met toepassing van huidig artikel 43, § 1 en § 2.


Diese Änderung der Verfahrensordnung, die in den Sprachen verbindlich ist, die in Artikel 35 § 1 der Verfahrensordnung des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, der nach Artikel 7 Absatz 2 des Anhangs I der Satzung des Gerichtshofs auf das Gericht entsprechende Anwendung findet, genannt sind, wird im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt am ersten Tag des zweiten Monats nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

De onderhavige wijziging van het Reglement voor de procesvoering, die authentiek is in de talen genoemd in artikel 35, lid 1, van het Reglement voor de procesvoering van het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen, dat overeenkomstig artikel 7, lid 2, van bijlage I bij het Statuut van het Hof van Justitie, van toepassing is op het Gerecht, wordt bekendgemaakt in het Publicatieblad van de Europese Unie en treedt in werking op de eerste dag van de tweede maand volgend op die van de bekendmaking ervan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 3 Absatz 4 sowie die Artikel 10, 11 und 14 finden auf den Kanzler des Gerichts entsprechende Anwendung.

Artikel 3, vierde alinea, en de artikelen 10, 11 en 14 zijn van overeenkomstige toepassing op de griffier van het Gerecht.


Nach Artikel 64 der Satzung des Gerichtshofs und Artikel 7 Absatz 2 des Anhangs I dieser Satzung finden die Bestimmungen der Verfahrensordnung des Gerichts erster Instanz über die Sprachenregelung auf das Gericht entsprechende Anwendung.

Ingevolge artikel 64 van het Statuut van het Hof van Justitie en artikel 7, lid 2, van bijlage I bij dat statuut zijn de bepalingen van het Reglement voor de procesvoering van het Gerecht van eerste aanleg inzake de regeling van het taalgebruik van toepassing op het Gerecht.


Für die Zwecke dieser Entscheidung können zu den nationalen Asyl- und Einwanderungsmaßnahmen, die aller Voraussicht nach beträchtliche Auswirkungen auf mehrere Mitgliedstaaten oder die gesamte Europäische Union haben werden, auch politische Absichten, langfristige Planungen, geplante oder angenommene Rechtsvorschriften, endgültige Entscheidungen der höchsten Gerichte zur Anwendung oder Auslegung innerstaatlicher Gesetze oder Verwaltungsentscheidungen, die eine bedeutende Anzahl von Personen betreffen, zählen.

Voor de toepassing van deze beschikking wordt onder nationale maatregelen betreffende asiel en immigratie die aanzienlijke gevolgen kunnen hebben voor diverse lidstaten of voor de EU als geheel, verstaan: beleidsvoornemens, langetermijnprogrammering, wetsontwerpen en reeds aangenomen wetgeving, definitieve beslissingen van de hoogste rechterlijke instanties die maatregelen van het nationale recht toepassen of uitleggen en administratieve beslissingen die een aanzienlijk aantal personen betreffen.


Aus den Elementen des Dossiers geht hervor, dass die Klägerin vor dem Staatsrat, sowie eine andere Bewerberin, durch die Präsidentin des Gerichts vorgeschlagen wurde, dass die Versammlung des Gerichts nicht zwischen beiden Kandidatinnen, die jede vier Stimmen erhalten hatte, hat wählen können und dass deshalb die Präsidentin des Gerichts in Anwendung von Artikel 342 § 3 des Gerichtsgesetzbuches die von der Klägerin beanstandete Bezeichnung vorgenommen hat.

Uit de gegevens van het dossier blijkt dat de verzoekster voor de Raad van State, alsook een andere kandidate, werd voorgedragen door de voorzitster van de Rechtbank, dat de vergadering van de Rechtbank niet heeft kunnen kiezen tussen beide kandidates die elk vier stemmen hebben gekregen en dat derhalve de voorzitster van de Rechtbank met toepassing van artikel 342, § 3, van het Gerechtelijk Wetboek tot de door de verzoekster betwiste aanwijzing is overgegaan.


Gegen Entscheidungen der Kommission über die Anwendung bzw. Auslegung der Bestimmungen der Vereinbarung, einschließlich ihrer Anhänge kann der Begünstigte beim Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften Klage erheben; gegen die Entscheidungen des Gerichts können Rechtsmittel beim Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften eingelegt werden.

De begunstigde kan tegen besluiten van de Commissie inzake de toepassing of interpretatie van de bepalingen van de overeenkomst, inclusief de daarbij behorende bijlagen, beroep instellen bij het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen, en even tueel in hoger beroep gaan bij het Hof van Justitie van de Europese Gemeen schappen.


(1) Wenn das vorlegende Gericht die Anwendung des Eilverfahrens beantragt hat oder der Präsident die für Eilverfahren bestimmte Kammer zur Prüfung der Frage aufgefordert hat, ob es erforderlich ist, die Vorlage dem Eilverfahren zu unterwerfen, so veranlasst der Kanzler sogleich die Zustellung des Vorabentscheidungsersuchens an die Parteien des Ausgangsrechtsstreits, den Mitgliedstaat des vorlegenden Gerichts, die Europäische Kommission und das Organ, von dem die Handlung, deren Gültigkeit oder Auslegung streitig ist, ausgegangen ist.

1. Een verzoek om een prejudiciële beslissing wordt, wanneer de nationale rechterlijke instantie om toepassing van de spoedprocedure heeft verzocht of wanneer de president de aangewezen kamer heeft gevraagd te onderzoeken of de verwijzing volgens deze procedure moet worden behandeld, aanstonds door de griffier betekend aan de partijen in het hoofdgeding, aan de lidstaat waaronder de verwijzende rechter ressorteert, aan de Europese Commissie alsook aan de instelling die de handeling heeft vastgesteld waarvan de geldigheid of uitlegging wordt betwist.


w