Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allfaserabkommen
Ausschluss aus einer internationalen Organisation
EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung
EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation
Erweiterung einer internationalen Organisation
Internationale Rolle der Union
MFV

Vertaling van "gerechten internationalen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Internationalen Ausschuss für den Internationalen Suchdienst und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Overeenkomst inzake de betrekkingen tussen de Internationale Commissie voor de Internationale Opsporingsdienst en het Internationale Comité van het Rode Kruis


Protokoll über die Verlängerung und Änderung der Vereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Internationalen Ausschuss für den Internationalen Suchdienst und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Protocol tot verlenging en wijziging van de Overeenkomst inzake de betrekkingen tussen de Internationale Commissie voor de Internationale Opsporingsdienst en het Internationale Comité van het Rode Kruis


Vereinbarung über die Verlängerung und Änderung der Vereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Internationalen Ausschuss für den Internationalen Suchdienst und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Overeenkomst tot verlenging en wijziging van de Overeenkomst inzake de betrekkingen tussen de Internationale Commissie voor de Internationale Opsporingsdienst en het Internationale Comité van het Rode Kruis


internationale Rolle der Union [ EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung | EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation ]

internationale rol van de EU [ deelneming van de Gemeenschap aan een internationale conferentie | EG-vertegenwoordiging bij een internationale organisatie | internationale rol van de Europese Unie | internationale rol van de Gemeenschap ]


Dienst der internationalen Abkommen des Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung

dienst internationale verdragen van het Rijksinstituut voor ziekte- en invaliditeitsverzekering


Zentralbüro der nationalen und internationalen Dokumentation in Sachen Kriminalpolizei

centraal documentatiebureau inzake nationale en internationale criminele politie


Erweiterung einer internationalen Organisation

uitbreiding van een internationale organisatie


Direktion der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit

Directie van de internationale politiesamenwerking


Ausschluss aus einer internationalen Organisation

uitsluiting van een internationale organisatie [ schorsing van het lidmaatschap van een internationale organisatie ]


Vereinbarung über den internationalen Handel mit Textilien (a) | Allfaserabkommen (b) [ MFV ]

Multivezelakkoord | Regeling voor de internationale handel in textielprodukten [ MFA | MVA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In seiner Entschließung vom 28. April 2015 bekräftigte das Europäische Parlament, dass die Reaktion der Union auf die jüngsten Tragödien im Mittelmeer auf Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten basieren muss und dass die Union ihre diesbezüglichen Anstrengungen gegenüber jenen Mitgliedstaaten verstärken muss, die in absoluten oder relativen Zahlen die meisten Flüchtlinge und internationalen Schutz beantragenden Personen aufnehmen.

Het Europees Parlement herhaalde in zijn resolutie van 28 april 2015 dat het antwoord van de Unie op de meest recente tragedies in het Middellandse Zee gebaseerd moet zijn op solidariteit en een billijke verdeling van verantwoordelijkheid en dat de Unie meer solidariteit moet tonen jegens de lidstaten die, absoluut of relatief, de grootste aantallen vluchtelingen en verzoekers om internationale bescherming ontvangen.


Im Hinblick auf die Anwendung des Grundsatzes der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten und unter Berücksichtigung dessen, dass dieser Beschluss eine weitere politische Entwicklung in diesem Bereich darstellt, sollte sichergestellt werden, dass die Mitgliedstaaten, die nach Maßgabe dieses Beschlusses unzweifelhaft internationalen Schutz benötigende Antragsteller aus Italien und Griechenland umsiedeln, je umgesiedelte Person einen Pauschalbetrag erhalten, der dem in Artikel 18 der Verordnung (EU) Nr. 516/201 ...[+++]

Met het oog op de toepassing van het beginsel solidariteit en billijke verdeling van verantwoordelijkheid en ermee rekening houdende dat dit besluit een verdere beleidsontwikkeling op dit gebied inhoudt, is het dienstig te bepalen dat lidstaten waarnaar, overeenkomstig dit besluit, vanuit Italië en Griekenland verzoekers die duidelijk internationale bescherming nodig hebben, worden herplaatst, voor elke herplaatste persoon een vast bedrag ontvangen dat gelijk is aan het vaste bedrag waarin in artikel 18 van Verordening (EU) nr. 516/2014 is voorzien, namelijk 6 000 EUR, en dat dat bedrag volgens dezelfde procedure wordt toegekend.


Am 22. September 2015 hat der Rat den Willen und die Bereitschaft der Mitgliedstaaten zur Kenntnis genommen, sich im Einklang mit dem Grundsatz der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten unter den Mitgliedstaaten, der für die Politik der Union im Bereich Asyl und Einwanderung gilt, an der Umsiedlung von 120 000 Personen, die unzweifelhaft internationalen Schutz benötigen, zu beteiligen.

Op 22 september 2015 nam de Raad nota van de bereidheid en paraatheid van lidstaten om, overeenkomstig de beginselen van solidariteit en billijke verdeling van verantwoordelijkheid tussen de lidstaten, die ten grondslag liggen aan het beleid van de Unie op het gebied van asiel en migratie, deel te nemen aan de herplaatsing van 120 000 personen die duidelijk internationale bescherming nodig hebben.


Im Hinblick auf die Anwendung des Grundsatzes der Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten und unter Berücksichtigung dessen, dass dieser Beschluss eine weitere politische Entwicklung in diesem Bereich darstellt, sollte sichergestellt werden, dass die Mitgliedstaaten, die unzweifelhaft internationalen Schutz benötigende Antragsteller nach Maßgabe dieses Beschlusses aus Italien oder Griechenland umsiedeln, je umgesiedelte Person einen Pauschalbetrag erhalten, der dem in Artikel 18 der Verordnung (EU) Nr. 516/20 ...[+++]

Met het oog op de toepassing van het beginsel van solidariteit en een billijke verdeling van de verantwoordelijkheden en ermee rekening houdende dat dit besluit een verdere beleidsontwikkeling op dit gebied inhoudt, is het dienstig te bepalen dat lidstaten waarnaar, overeenkomstig dit besluit, vanuit Italië of Griekenland verzoekers die duidelijk internationale bescherming nodig hebben, worden herplaatst, voor elke herplaatste persoon een vast bedrag ontvangen dat gelijk is aan het vaste bedrag waarin in artikel 18 van Verordening (EU) nr. 516/2014, namelijk 6 000 EUR, is voorzien, en dat dat bedrag volgens dezelfde procedure wordt toege ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seiner Entschließung vom 28. April 2015 bekräftigte das Europäische Parlament, dass die Reaktion der Union auf die jüngsten Tragödien im Mittelmeer auf Solidarität und der gerechten Aufteilung der Verantwortlichkeiten basieren muss und dass die Union ihre diesbezüglichen Anstrengungen gegenüber den Mitgliedstaaten verstärken muss, die in absoluten oder relativen Zahlen die meisten Flüchtlinge und internationalen Schutz beantragenden Personen aufnehmen.

Het Europees Parlement herhaalde in zijn resolutie van 28 april 2015 dat het antwoord van de Unie op de meest recente tragedies in het Middellandse Zeegebied gebaseerd moet zijn op solidariteit en een billijke verdeling van de verantwoordelijkheid, en dat de Unie meer solidariteit moet tonen jegens de lidstaten die, absoluut of relatief, de grootste aantallen vluchtelingen en asielzoekers opnemen.


– unter Hinweis auf die 65. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere auf die Resolutionen dieses Gremiums zu den folgenden Themen „Internationale Zusammenarbeit bei der humanitären Hilfe bei Naturkatastrophen: von der Nothilfe zur Entwicklung“ , „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran“ , „Lage der Menschenrechte in der Demokratischen Volksrepublik Korea“ , „Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung“ , „Förderung des Friedens als grundlegende Voraussetzung für den vollen Genuss aller Menschenrechte durch alle Menschen“ , „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im ...[+++]

– gezien de 65ste Algemene Vergadering van de VN (AVVN), met name de daarbij aangenomen resoluties inzake „International cooperation on humanitarian assistance in the field of natural disasters, from relief to development” , „Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran” , „Situation of human rights in the Democratic People's Republic of Korea” , „Promotion of a democratic and equitable international order” , „Promotion of peace as a vital requirement for the full enjoyment of all human rights by all” , „Enhancement of international cooperation in the field of human rights” , „Operational activities for development of the Un ...[+++]


– unter Hinweis auf die 64. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere die Resolutionen dieses Gremiums zu den Themen „Auf dem Weg zu globalen Partnerschaften“, „Frauen im Entwicklungsprozess“, „Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge”, „Harmonie mit der Natur”, „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran”, „Förderung einer gerechten geographischen Verteilung bei der Mitgliedschaft in Menschenrechtsvertragsorganen”, „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte”, „Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf den vollen Genuss aller Menschenrechte”, „Stärkung der Tätigkeit der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Menschenrechte durch die Förderung der international ...[+++]

– gelet op de 64ste zitting van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de toen aangenomen resoluties getiteld "Towards global partnerships", "Women in development", "International Strategy for Disaster Reduction", "Harmony with Nature", "Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran", "Promotion of equitable geographical distribution in the membership of the human rights treaty bodies", "Enhancement of international cooperation in the field of human rights", "Globalisation and its impact on the full enjoyment of all human rights", "Strengthening United Nations action in the field of human rights through the ...[+++]


– unter Hinweis auf die 64. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere die Resolutionen dieses Gremiums zu den Themen „Auf dem Weg zu globalen Partnerschaften“ , „Frauen im Entwicklungsprozess“ , „Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge“ , „Harmonie mit der Natur“ , „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran“ , „Förderung einer gerechten geographischen Verteilung bei der Mitgliedschaft in Menschenrechtsvertragsorganen“ , „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte“ , „Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf den vollen Genuss aller Menschenrechte“ , „Stärkung der Tätigkeit der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Menschenrechte durch die Förderung der inter ...[+++]

– gelet op de 64ste zitting van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de toen aangenomen resoluties getiteld „Towards global partnerships” , „Women in development” , „International Strategy for Disaster Reduction” , „Harmony with Nature” , „Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran” , „Promotion of equitable geographical distribution in the membership of the human rights treaty bodies” , „Enhancement of international cooperation in the field of human rights” , „Globalisation and its impact on the full enjoyment of all human rights” , „Strengthening United Nations action in the field of human rights thr ...[+++]


– unter Hinweis auf die 64. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, insbesondere die Resolutionen dieses Gremiums zu den Themen „Auf dem Weg zu globalen Partnerschaften“ , „Frauen im Entwicklungsprozess“ , „Internationale Strategie zur Katastrophenvorsorge“ , „Harmonie mit der Natur“ , „Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran“ , „Förderung einer gerechten geographischen Verteilung bei der Mitgliedschaft in Menschenrechtsvertragsorganen“ , „Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte“ , „Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf den vollen Genuss aller Menschenrechte“ , „Stärkung der Tätigkeit der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Menschenrechte durch die Förderung der inter ...[+++]

– gelet op de 64ste zitting van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, met name de toen aangenomen resoluties getiteld „Towards global partnerships” , „Women in development” , „International Strategy for Disaster Reduction” , „Harmony with Nature” , „Situation of human rights in the Islamic Republic of Iran” , „Promotion of equitable geographical distribution in the membership of the human rights treaty bodies” , „Enhancement of international cooperation in the field of human rights” , „Globalisation and its impact on the full enjoyment of all human rights” , „Strengthening United Nations action in the field of human rights thr ...[+++]


11. ist der Auffassung, dass die Entwicklung eines gerechten internationalen Handels ein wirksames Instrument ist, um einen drastischen Abbau der Armut herbeizuführen; fordert umfassende Entwicklungsstrategien des Privatsektors; ist in diesem Zusammenhang der Auffassung, dass ein Großteil der internationalen Handelspolitik, wie sie von den Industriestaaten durchgeführt wird, die Notwendigkeit eines gerechten Zugangs der Entwicklungsländer zu den Weltmärkten stärker berücksichtigen muss;

11. meent dat de ontwikkeling van een eerlijke internationale handel een doelmatig instrument is in het streven naar een drastische vermindering van de armoede en dringt aan op alomvattende ontwikkelingsstrategieën vanuit de particuliere sector; is in deze zin van mening dat bij een groot deel van het internationale handelsbeleid zoals gevoerd door de geïndustrialiseerde wereld, meer rekening moet worden gehouden met de behoefte aan eerlijke toegang tot de wereldmarkten voor de ontwikkelingslanden;


w