Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geraten äußert daher " (Duits → Nederlands) :

55. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Absicherung von Arbeitnehmern zu verbessern, die infolge einer Erkrankung, eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können, und zu vermeiden, dass diese Arbeitnehmer in eine finanzielle Notlage geraten; äußert daher den Wunsch, dass die Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten dahingehend gestärkt werden, dass als verpflichtende Voraussetzung für eine Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zuvor die Möglichkeit einer anderen Beschäftigung angeboten werden muss;

55. verzoekt de lidstaten de bescherming van werknemers die als gevolg van een ziekte, arbeidsongeval of beroepsziekte arbeidsongeschikt zijn geworden te verbeteren, en zodoende te vermijden dat zij in een precaire situatie terechtkomen; wenst derhalve dat de nationale wetgevingen worden versterkt opdat werkgevers de verplichting hebben een nieuwe arbeidsplaats te vinden voordat zij het arbeidscontract mogen beëindigen;


54. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Absicherung von Arbeitnehmern zu verbessern, die infolge einer Erkrankung, eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können, und zu vermeiden, dass diese Arbeitnehmer in eine finanzielle Notlage geraten; äußert daher den Wunsch, dass die Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten dahingehend gestärkt werden, dass als verpflichtende Voraussetzung für eine Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zuvor die Möglichkeit einer anderen Beschäftigung angeboten werden muss;

54. verzoekt de lidstaten de bescherming van werknemers die als gevolg van een ziekte, arbeidsongeval of beroepsziekte arbeidsongeschikt zijn geworden te verbeteren, en zodoende te vermijden dat zij in een precaire situatie terechtkomen; wenst derhalve dat de nationale wetgevingen worden versterkt opdat werkgevers de verplichting hebben een nieuwe arbeidsplaats te vinden voordat zij het arbeidscontract mogen beëindigen;


55. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Absicherung von Arbeitnehmern zu verbessern, die infolge einer Erkrankung, eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können, und zu vermeiden, dass diese Arbeitnehmer in eine finanzielle Notlage geraten; äußert daher den Wunsch, dass die Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten dahingehend gestärkt werden, dass als verpflichtende Voraussetzung für eine Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses zuvor die Möglichkeit einer anderen Beschäftigung angeboten werden muss;

55. verzoekt de lidstaten de bescherming van werknemers die als gevolg van een ziekte, arbeidsongeval of beroepsziekte arbeidsongeschikt zijn geworden te verbeteren, en zodoende te vermijden dat zij in een precaire situatie terechtkomen; wenst derhalve dat de nationale wetgevingen worden versterkt opdat werkgevers de verplichting hebben een nieuwe arbeidsplaats te vinden voordat zij het arbeidscontract mogen beëindigen;


9. äußert seine Besorgnis über die zunehmende Zahl von Beschuldigungen, dass demokratische Freiheiten wie die Vereinigungsfreiheit, die freie Meinungsäußerung und die Pressefreiheit in den vergangenen Monaten unter Druck geraten seien; fordert die Staatsorgane daher auf, alle Beschuldigungen betreffend Verstöße gegen Rechte und Freiheiten zu untersuchen und alle ermittelten Verletzungen zu korrigieren; empfiehlt darüber hinaus den staatlichen Stellen, alle Entscheidungen oder Ernennungen zu ...[+++]

9. maakt zich zorgen over het toenemende aantal meldingen dat democratische vrijheden en rechten, zoals de vrijheid van vergadering, de vrijheid van meningsuiting en de mediavrijheid, in de afgelopen maanden onder druk zouden zijn komen staan; dringt er derhalve bij de autoriteiten op aan alle meldingen van vermeende inbreuken op rechten en vrijheden diepgaand te onderzoeken en overtredingen aan te pakken; doet bovendien aan de autoriteiten de aanbeveling om zich opnieuw te beraden over elk besluit of elke benoeming die tot een belangenconflict kan leiden, vooral op het gebied van de wetshandhaving en de rechterlijke macht;


12. fordert die zuständigen Stellen der Ukraine auf, die Rechtstaatlichkeit zu wahren, die Menschenrechte zu schützen und die Grundrechte aller Bürger zu gewährleisten; äußert seine Besorgnis über die zunehmende Zahl von Anschuldigungen, dass demokratische Freiheiten, wie die freie Meinungsäußerung und die Pressefreiheit, in den vergangenen Monaten unter Druck geraten seien; fordert die Behörden daher auf, alle Anschuldigungen über Verstöße gegen Rechte und Freiheiten zu ...[+++]

12. doet een beroep op de Oekraïense autoriteiten de rechtsstaat te handhaven, de mensenrechten te beschermen en de fundamentele rechten voor alle burgers van het land te waarborgen; maakt zich zorgen over het toenemend aantal beschuldigingen dat democratische vrijheden, zoals de vrijheid van vergadering, de vrijheid van meningsuiting en de mediavrijheid, de afgelopen maanden onder druk zijn komen te staan; dringt er bij de autoriteiten op aan alle meldingen van inbreuken op rechten en vrijheden te onderzoeken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geraten äußert daher' ->

Date index: 2021-03-06
w