Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geplante Beladung
Geplante Last
Geplante Nichtverfügbarkeit
Geplante Stillsetzung
Geplante außergewöhnliche Strahlenexposition
Geplanter Ausfall
Geplanter Betriebsstillstand
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Plananteil der Nichtverfügbarkeitszeit
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Reparaturzeit
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "geplante ziel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
geplante Nichtverfügbarkeit | geplante Stillsetzung | geplanter Ausfall | geplanter Betriebsstillstand | Plananteil der Nichtverfügbarkeitszeit | Reparaturzeit

geplande uitval


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen




Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe de ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


geplante außergewöhnliche Strahlenexposition

bewust aanvaarde uitzonderlijke blootstelling






Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der zweiten Phase von Leonardo da Vinci wird nun also das von Anfang an geplante Ziel umgesetzt, d. h. die Ausstattung von weniger Projekten mit mehr Mitteln.

Daarom werd in de tweede fase van Leonardo da Vinci in praktijk gebracht wat al van meet af aan was de bedoeling was: meer geld voor minder projecten.


Unter Berücksichtigung des angestrebten Ziels konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise davon ausgehen, dass das bestehende System der Veröffentlichung und Kontrolle von variablen Stundenplänen das geplante System der flexiblen Beschäftigung im Horeca-Sektor behindern würde.

Rekening houdend met de nagestreefde doelstelling vermocht de wetgever redelijkerwijze ervan uit te gaan dat het bestaande systeem van bekendmaking en controle van variabele werkroosters het beoogde systeem van flexibele tewerkstelling in de horecasector in de weg zou staan.


Der fragliche Artikel 81 § 1 ist kürzlich in diesem Sinne abgeändert worden durch das Dekret vom 23. Juni 2016 « zur Abänderung des Umweltgesetzbuches, des Wassergesetzbuches und verschiedener Dekrete in Sachen Abfälle und Umweltgenehmigung » mit dem Ziel, die Regelung der Globalgenehmigung auf gemischte Projekte, die in einem Natura-2000-Gebiet geplant sind, zu erweitern.

Het in het geding zijnde artikel 81, § 1, is recent in die zin gewijzigd bij het decreet van 23 juni 2016 « houdende wijziging van het Milieuwetboek, van het Waterwetboek en van verscheidene decreten inzake afvalstoffen en milieuvergunning », teneinde de regeling van de unieke vergunning uit te breiden tot de gemengde projecten gepland in een Natura 2000-gebied.


Die Begründung des Abänderungsantrags muss daher ergänzt werden, um zu verdeutlichen, dass auch diesbezüglich die geplante Abänderung eine geeignete und verhältnismäßige Maßnahme zur Verwirklichung eines rechtmäßigen Ziels auf der Grundlage eines objektiven und vernünftigen Unterscheidungskriteriums ist » (ebenda, S. 13).

De verantwoording van het amendement moet derhalve worden aangevuld om te doen blijken dat het ontworpen amendement eveneens uit dit oogpunt een afdoende en evenredige maatregel is die ertoe strekt een legitiem doel te bereiken op basis van een objectief en redelijk onderscheidingscriterium » (ibid., p. 13).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dadurch rückt das für 2015 geplante Ziel von 60 % in greifbare Nähe. Der Anteil der Nichtnutzer ist von 30 % auf 26 % der Bevölkerung gefallen.

Hiermee komt de doelstelling van 60 % voor 2015 binnen bereik. Het aantal niet-gebruikers is gedaald van 30 % tot 26 % van de bevolking.


falls die von einem Mitgliedstaat für den Handelszeitraum 2005-2007 geplante Zuteilung durch übermäßige Ausgabe von Zertifikaten das Erreichen seiner Kyoto-Ziele gefährdet; falls die erlaubte Emissionsmenge für den Handelszeitraum 2005-2007 nicht mit den Fortschritten bei der Verwirklichung der Kyoto-Ziele übereinstimmt, d.h. die Zuteilung die prognostizierten Emissionen übersteigt; falls ein Mitgliedstaat beabsichtigt, die Zuteilung nachträglich („ex post“) anzupassen.

als de door een lidstaat voor de handelsperiode 2005-2007 gedane toewijzing de realisering van zijn Kyoto doelstellingen in gevaar brengt (te royale toewijzing) als het volume van de rechten voor de handelsperiode 2005-2007 niet strookt met de beoordeling van de vooruitgang ten aanzien van de doelstelling van Kyoto, m.a.w. als de toewijzing groter is dan de voorspelde emissies als een lidstaat de toewijzingen achteraf wil aanpassen.


Wie geplant wurde im September 2002 eine Ex-post-Bewertung der Ziel-1-, Ziel-3- und Ziel-4-Programme des Zeitraums 1994-1999 eingeleitet.

De evaluatie achteraf van de programmaperiode 1994-1999 voor doelstelling 1, 3 en 4 is volgens planning in september 2002 van start gegaan.


Um sicherzustellen, dass die vorgeschlagene Maßnahme mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip vereinbar ist, muss die geplante Maßnahme ein berechtigtes Ziel verfolgen. Die Mittel, die zur Erreichung dieses Ziels eingesetzt werden, müssen notwendig sein, sollten aber keine unzumutbare Belastung darstellen, d. h. bei den ergriffenen Maßnahmen sollte es sich um das Minimum handeln, was zur Erreichung des in Frage stehenden Ziels erforderlich ist.

Teneinde te bepalen of een voorgestelde maatregel in overeenstemming is met het evenredigheidsbeginsel, moet deze op een legitiem doel zijn gericht en dienen de middelen die worden gebruikt om dit doel te bereiken, niet alleen noodzakelijk maar ook zo min mogelijk belastend te zijn, d.w.z. zich te beperken tot het minimum dat noodzakelijk is om het doel te bereiken.


Im Einheitlichen Programmplanungsdokument wird die Verwirklichung von Ziel 4 durch Entwicklung von Aktionen geplant, die unmittelbar mit Artikel 1 der Verordnung des Europäischen Sozialfonds übereinstimmen.

Het DOCUP beoogt de realisering van Doelstelling 4 door de ontwikkeling van acties die direkt overeen komen met artikel 1 van de ESF-Verordening.


Für das zweite Ziel sind folgende Maßnahmen geplant: - Stärkung der technologischen Kapazität der FuE-Strukturen in den vorrangigen Bereichen, - Entwicklung der Aufnahmekapazität der Hochschulen, insbesondere in den wissenschaftlichen Zweigen. 3. Entwicklung der Humanressourcen Dieser Schwerpunkt umfaßt die Ausbildungsmaßnahmen, mit deren Hilfe Einzelpersonen und vor allem Jugendliche die durch die Umstellung ihrer Region benötigten Qualifikationen und das Know-how erwerben können.

Het tweede doel zal worden verwezenlijkt door de uitvoering van maatregelen om: - de technologische capaciteit van de structuren voor onderzoek - ontwikkeling - overdracht in de prioritaire sectoren te versterken, - de capaciteit van de instellingen voor hoger onderwijs, inzonderheid in wetenschappelijke richtingen, te vergroten.


w