32. betont, wie wichtig eine Kombination von Entradikalisierungsprogrammen ist mit Maßnahmen wie etwa die Einrichtung von Partnerschaften zwischen Gemeindevertretern, Investitionen in soziale und Nachbarschaftsprojekte zur Beseitigung w
irtschaftlicher und geografischer Ausgrenzung sowie Schulungsprogramme, die sich an entfremdete und ausgegrenzte Jugendliche wenden, bei denen von einem Risiko der Radikalisierung ausgegangen wird; weist darauf hin, dass alle Mitgliedstaaten verpflichtet sind, die EU-Instrumente zur Bekämpfung der Diskriminierung sorgfältig umzusetzen und im Rahmen der Strategie zur Bekämpfung der Radikalisierung wirksame
...[+++] Maßnahmen gegen Diskriminierung, Hassreden und Hassverbrechen zu ergreifen32. benadrukt dat het van belang is deradicaliseringsprogramma's te combineren met maatregelen als het aangaan van partnerschappen met vertegenwoordigers van gemeenscha
ppen, investeren in sociale en buurtprojecte
n om economische en geografische marginalisering te doorbreken, alsmede begeleidingsprojecten voor vervreemde en uitgesloten jongeren die dreigen te radicaliseren; herinnert eraan dat alle lidstaten verplicht zijn de antidiscriminatie-instrumenten van de EU zorgvuldig toe te passen en in het kader van de strategie tegen radicalisering doeltreffend op te treden tegen
...[+++]discriminatie, haatuitingen en haatmisdrijven;