Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Genfer Konvention über den Festlandsockel
Konferenz für eine Fünfte Genfer Konvention

Traduction de «genfer konvention aufzubauen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Konferenz für eine Fünfte Genfer Konvention

conferentie voor een vijfde verdrag van Genève


Abkommen betreffend die Anwendung der Grundsätze der Genfer Konvention vom 22. August 1864 auf den Seekrieg

Verdrag betreffende de toepassing op de zeeoorlog der beginselen van de Conventie van Genève van 22 augustus 1864


Genfer Konvention über den Festlandsockel

Verdrag inzake het continentale plateau
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
aktiv zu der Debatte über den Grundsatz der Schutzverantwortung beizutragen und dabei auf den bestehenden internationalen Menschenrechtsbestimmungen und der Genfer Konvention aufzubauen, um auf diese Weise die Konzentration der internationalen Gemeinschaft stärker auf die präventive Komponente und die universelle Anwendung nicht-zwingender Maßnahmen zu richten, und einen konkreten Aktionsplan hierzu auszuarbeiten, der unter anderem Überlegungen zur Notwendigkeit bzw. Verantwortung für den Wiederaufbau umfasst;

actief aan het debat over het R2P-principe bij te dragen, voortbouwend op het bestaande internationale recht inzake de mensenrechten en de Verdragen van Genève, om de focus van de internationale gemeenschap op de preventiecomponent van R2P en de universele toepassing van niet-dwingende instrumenten te versterken, en hiertoe een concreet actieplan te ontwikkelen, mede rekening houdend met overwegingen op het gebied van verantwoordelijkheid/ noodzaak van wederopbouw;


(a) aktiv zu der Debatte über den Grundsatz der Schutzverantwortung beizutragen und dabei auf den bestehenden internationalen Menschenrechtsbestimmungen und der Genfer Konvention aufzubauen, um auf diese Weise die Konzentration der internationalen Gemeinschaft stärker auf die präventive Komponente und die universelle Anwendung nicht-zwingender Maßnahmen zu richten, und einen konkreten Aktionsplan hierzu auszuarbeiten, der unter anderem Überlegungen zur Notwendigkeit bzw. Verantwortung für den Wiederaufbau umfasst;

(a) actief aan het debat over het R2P-principe bij te dragen, voortbouwend op het bestaande internationale recht inzake de mensenrechten en de Verdragen van Genève, om de focus van de internationale gemeenschap op de preventiecomponent van R2P en de universele toepassing van niet-dwingende instrumenten te versterken, en hiertoe een concreet actieplan te ontwikkelen, mede rekening houdend met overwegingen op het gebied van verantwoordelijkheid/ noodzaak van wederopbouw;


10. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine echte Partnerschaft mit dem UNHCR aufzubauen, indem sowohl politische als auch finanzielle Unterstützung für die Arbeit des UNHCR in Kairo angeboten wird, um einen ständigen Dialog mit den ägyptischen Behörden aufrecht zu erhalten, wobei betont wird, dass die Lage der sudanesischen Migranten und Flüchtlinge friedlich gemäß der Genfer Konvention von 1951 und dem humanitären Völkerrecht geregelt werden muss;

10. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan een echt partnerschap met de UNHCR in te stellen door zowel politieke als financiële steun te geven ten behoeve van de werkzaamheden van de UNHCR in Cairo, teneinde een permanente dialoog met de Egyptische autoriteiten te waarborgen, waarbij er de nadruk op ligt dat de situatie van de Soedanese migranten en vluchtelingen vreedzaam en conform de Conventie van Genève uit 1951 en het internationaal humanitair recht moet worden opgelost;


10. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine echte Partnerschaft mit dem UNHCR aufzubauen, indem sowohl politische als auch finanzielle Unterstützung für die Arbeit des UNHCR in Kairo angeboten wird, um einen ständigen Dialog mit den ägyptischen Behörden aufrecht zu erhalten, wobei betont wird, dass die Lage der sudanesischen Migranten und Flüchtlinge friedlich gemäß der Genfer Konvention von 1951 und dem humanitären Völkerrecht geregelt werden muss;

10. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan een echt partnerschap met de UNHCR in te stellen door zowel politieke als financiële steun te geven ten behoeve van de werkzaamheden van de UNHCR in Cairo, teneinde een permanente dialoog met de Egyptische autoriteiten te waarborgen, waarbij er de nadruk op ligt dat de situatie van de Soedanese migranten en vluchtelingen vreedzaam en conform de Conventie van Genève uit 1951 en de internationale humanitaire wetten moet worden opgelost;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine echte Partnerschaft mit dem UNHCR aufzubauen, indem sowohl politische als auch finanzielle Unterstützung für die Arbeit des UNHCR in Kairo angeboten wird, um einen ständigen Dialog mit den ägyptischen Behörden aufrecht zu erhalten, wobei betont wird, dass die Lage der sudanesischen Migranten und Flüchtlinge friedlich gemäß der Genfer Konvention von 1951 und dem humanitären Völkerrecht geregelt werden muss;

10. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan een echt partnerschap met de UNHCR in te stellen door zowel politieke als financiële steun te geven ten behoeve van de werkzaamheden van de UNHCR in Cairo, teneinde een permanente dialoog met de Egyptische autoriteiten te waarborgen, waarbij er de nadruk op ligt dat de situatie van de Soedanese migranten en vluchtelingen vreedzaam en conform de Conventie van Genève uit 1951 en het internationaal humanitair recht moet worden opgelost;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genfer konvention aufzubauen' ->

Date index: 2023-03-18
w