Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «genetisch veränderten höheren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leitlinien des CPMP zu gentherapeutischen Präparaten: Qualitätsaspekte bei der Herstellung von Vektoren und genetisch veränderten Körperzellen

CPMP-richtsnoer met betrekking tot gentherapie-producten: kwaliteitsaspecten bij de productie van vectoren en genetisch veranderde lichaamscellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
bei zum Anbau bestimmten genetisch veränderten höheren Pflanzen: Bewertung der Veränderungen der spezifischen Verfahren für Anbau, Bewirtschaftung und Ernte, die bei der genetisch veränderten höheren Pflanze angewandt werden, und der daraus resultierenden schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.

Voor gghp's voor teelt, beoordeling van de wijzigingen in de specifieke teelt-, beheer- en oogsttechnieken die voor de gghp worden gebruik en het schadelijke milieueffect of de schadelijke milieueffecten daarvan


Bewertung der etwaigen direkten und indirekten Wechselwirkungen zwischen der genetisch veränderten höheren Pflanze und Personen, die mit der genetisch veränderten höheren Pflanze, einschließlich Pollen und Staub von verarbeiteten Pflanzen, arbeiten oder mit diesen in Kontakt kommen, und Bewertung der schädlichen Auswirkungen dieser Wechselwirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Beoordeling van mogelijke directe en indirecte interacties tussen de gghp en personen die werken met of in contact komen met de gghp's, met inbegrip van pollen of stof van een verwerkte gghp, en beoordeling van de schadelijke effecten van die interacties op de menselijke gezondheid


Anhang II Abschnitt D der Richtlinie 2001/18/EG betrifft die Schlussfolgerungen der Umweltverträglichkeitsprüfung und umfasst zwei Teile: einen zu GVO, die keine höheren Pflanzen sind, (Abschnitt D.1) und einen zu genetisch veränderten höheren Pflanzen (Abschnitt D.2).

Deel D van bijlage II bij Richtlijn 2001/18/EG heeft betrekking op de conclusies van de milieurisicobeoordeling en bevat twee onderscheiden afdelingen, die respectievelijk betrekking hebben op ggo's met uitzondering van hogere planten (afdeling D.1) en op genetisch gemodificeerde hogere planten (afdeling D.2).


Deshalb müssen Personen, die GVO in die Umwelt freisetzen möchten, dies gemäß der Richtlinie bei den zuständigen nationalen Behörden anmelden und mit dieser Anmeldung eine technische Akte einreichen, die die erforderlichen Informationen enthält, nämlich, erstens, die Lage und Größe des Freisetzungsgeländes, eine Beschreibung des Ökosystems am Ort der Freisetzung, einschließlich Klima, Flora und Fauna, sowie die Nähe zu offiziell anerkannten geschützten Biotopen oder Schutzgebieten, die betroffen werden könnten, bei genetisch veränderten höheren Pflanzen und, zweitens, die geografische Lage des Ortes der Freisetzung und genaue Standortang ...[+++]

Zo moet degene die GGO’s in het milieu wenst te introduceren, krachtens de richtlijn de bevoegde nationale autoriteiten daarvan in kennis stellen. Deze kennisgeving moet een technisch dossier omvatten met de vereiste informatie, namelijk: 1) de ligging en de omvang van de introductiegebieden, de beschrijving van het ecosysteem van de introductiegebieden, waaronder klimaat, flora en fauna, en de afstand tot officieel erkende biotopen of beschermde gebieden die kunnen worden beïnvloed, voor genetisch gemodificeerde hogere planten; 2) de geografische ligging en coördinaten van het (de) introductiegebied(en) en de beschrijving van doelwit- ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei genetisch veränderten höheren Pflanzen

Bij genetisch gemodificeerde hogere planten (GGHP's)


9. Mögliche sofortige und/oder spätere sowie direkte und indirekte Auswirkungen der spezifischen Techniken, die beim Anbau, der Bewirtschaftung und der Ernte der genetisch veränderten höheren Pflanzen zum Einsatz kommen, auf die Umwelt, soweit sie sich von den Techniken unterscheiden, die bei genetisch nicht veränderten höheren Pflanzen zum Einsatz kommen

9. Mogelijke onmiddellijke en/of vertraagde, directe en indirecte milieueffecten van de teelt-, de beheers- en oogsttechnieken die specifiek worden gebruikt voor de GGHP's, indien deze verschillen van de voor non-GGHP's gebruikte technieken.


Mögliche sofortige und/oder spätere sowie direkte und indirekte Auswirkungen der spezifischen Techniken, die beim Anbau, der Bewirtschaftung und der Ernte der genetisch veränderten höheren Pflanzen zum Einsatz kommen, auf die Umwelt, soweit sie sich von den Techniken unterscheiden, die bei genetisch nicht veränderten höheren Pflanzen zum Einsatz kommen

Mogelijke onmiddellijke en/of vertraagde, directe en indirecte milieueffecten van de teelt-, de beheers- en oogsttechnieken die specifiek worden gebruikt voor de GGHP's, indien deze verschillen van de voor non-GGHP's gebruikte technieken.


9. Mögliche sofortige und/oder spätere sowie direkte und indirekte Auswirkungen der spezifischen Techniken, die beim Anbau, der Bewirtschaftung und der Ernte der genetisch veränderten höheren Pflanzen zum Einsatz kommen, auf die Umwelt, soweit sie sich von den Techniken unterscheiden, die bei genetisch nicht veränderten höheren Pflanzen zum Einsatz kommen

9. Mogelijke onmiddellijke en/of vertraagde, directe en indirecte milieueffecten van de teelt-, de beheers- en oogsttechnieken die specifiek worden gebruikt voor de GGHP's, indien deze verschillen van de voor non-GGHP's gebruikte technieken.


1. Wahrscheinlichkeit einer gegenüber den Empfänger- oder Elternpflanzen gesteigerten Persistenz der genetisch veränderten höheren Pflanzen in landwirtschaftlich genutzten Lebensräumen oder einer gesteigerten Invasivität in natürlichen Lebensräumen.

1. Waarschijnlijkheid dat de genetisch gemodificeerde hogere planten persistenter worden dan de recipiënte of de ouderplanten in landbouwgebieden of invasiever in natuurlijke habitats.


2. Selektionsvor- oder -nachteile, die auf die genetisch veränderten höheren Pflanzen übertragen wurden.

2. Selectieve voordelen of nadelen die op de GGHP'S kunnen worden overgedragen.




D'autres ont cherché : genetisch veränderten höheren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genetisch veränderten höheren' ->

Date index: 2024-04-15
w