So sollen die Nutzer beispielsweise mit so genannten „Phishing“-E-Mails dazu verleitet werden, sensible persönliche Daten und Bankangaben preiszugeben.
Via zogenaamde "phishing"-e-mails trachten misdadigers de gebruikers ertoe te brengen gevoelige gegevens over onder meer hun financiën vrij te geven.