Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
RECHTSINSTRUMENT

Traduction de «genannten übereinkommen unterzeichnet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Es sollte eine Regelung getroffen werden, die Vertretern Islands und Norwegens erlaubt, an der Tätigkeit der Ausschüsse teilzunehmen, die die Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen. Eine solche Regelung wird in dem Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen*, der dem in Erwägungsgrund … genannten Übereinkommen beigefügt ist, in Betracht gezogen.

Er moet een regeling worden getroffen op grond waarvan vertegenwoordigers van IJsland en Noorwegen kunnen worden betrokken bij het werk van de comités die de Commissie bijstaan in de uitoefening van haar uitvoerende taken. Een dergelijke regeling is overwogen in de aan de in overweging […] genoemde overeenkomst gehechte overeenkomst in de vorm van een briefwisseling tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de comités die de Europese Commissie bijstaan in de uitoefening van haar uitvoerende taken


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Über ...[+++]

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Protokoll zur Änderung der Artikel 40, 41 und 65 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985, unterzeichnet am 19. Juni 1990 in Schengen

Protocol tot wijziging van de artikelen 40, 41 en 65 van de op 19 juni 1990 ondertekende Overeenkomst ter uitvoering van het op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. fordert die Behörden der EU-Mitgliedstaaten und der Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas auf, das Folterverbot zu achten, das insbesondere im Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe verankert ist, welches von den meisten der genannten Staaten unterzeichnet und ratifiziert wurde; weist nochmals darauf hin, dass Geständnisse, die durch Folter zustande gekommen sind, ungültig sind, und verurteilt diese Praxis;

14. verzoekt de autoriteiten van de EU-lidstaten en de MONA-landen om het verbod op foltering na te leven, dat specifiek is vastgelegd in het Verdrag van de Verenigde Naties tegen foltering en andere vormen van wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, dat door de meeste van deze landen is ondertekend en geratificeerd; herhaalt dat door foltering verkregen bekentenissen niet rechtsgeldig zijn en veroordeelt deze praktijk;


14. fordert die Behörden der EU-Mitgliedstaaten und der Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas auf, das Folterverbot zu achten, das insbesondere im Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe verankert ist, welches von den meisten der genannten Staaten unterzeichnet und ratifiziert wurde; weist nochmals darauf hin, dass Geständnisse, die durch Folter zustande gekommen sind, ungültig sind, und verurteilt diese Praxis;

14. verzoekt de autoriteiten van de EU-lidstaten en de MONA-landen om het verbod op foltering na te leven, dat specifiek is vastgelegd in het Verdrag van de Verenigde Naties tegen foltering en andere vormen van wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, dat door de meeste van deze landen is ondertekend en geratificeerd; herhaalt dat door foltering verkregen bekentenissen niet rechtsgeldig zijn en veroordeelt deze praktijk;


– (CS) Die EU hat eine Reihe von mit dem Meer verbundenen Übereinkommen mit einzelnen Mitgliedstaaten und benachbarten Drittländern, einschließlich des Übereinkommens von Helsinki, des Übereinkommens von Bonn, des Übereinkommens von Barcelona und des so genannten Übereinkommens von Lissabon unterzeichnet.

− (CS) De EU heeft zowel met de lidstaten als naburige derde landen een reeks verdragen en overeenkomsten gesloten met betrekking tot het maritiem milieu, te weten het Verdrag van Helsinki, de Overeenkomst van Bonn, het Verdrag van Barcelona en de zogeheten Overeenkomst van Lissabon.


(7) Im Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und den außereuropäischen Gebieten im Sinne von Artikel 70 Absatz 1 Buchstabe b ersetzt dieses Übereinkommen ab dem Tag seines Inkrafttretens für diese Gebiete gemäß Artikel 73 Absatz 2 das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und das am 3. Juni 1971 in Luxemburg unterzeichnete Protokoll über die Ausl ...[+++]

7. Wat de betrekkingen tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap en de in artikel 70, lid 1, onder b), bedoelde niet-Europese grondgebieden betreft, vervangt dit verdrag met ingang van de in artikel 73, lid 2, bedoelde inwerkingtreding ervan met betrekking tot deze grondgebieden het Verdrag van Brussel van 27 september 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken en het Protocol van Luxemburg van 3 juni 1971 betreffende de uitlegging van genoemd verdrag door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, zoals gewijzigd bij de verdragen betreffende de toe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Verhältnis zwischen den Vertragsstaaten ersetzt dieses Übereinkommen das Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 über die Zuständigkeit der Behörden und das anzuwendende Recht auf dem Gebiet des Schutzes von Minderjährigen und das am 12. Juni 1902 in Den Haag unterzeichnete Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige, unbeschadet der Anerkennung von Maßnahmen, die nach dem genannten Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 ...[+++]

In de betrekkingen tussen de verdragsluitende staten treedt dit Verdrag in de plaats van het Verdrag van 5 oktober 1961 betreffende de bevoegdheid der autoriteiten en de toepasselijke wet inzake de bescherming van minderjarigen en het Verdrag tot regeling der voogdij van minderjarigen ondertekend te ‘s-Gravenhage op 12 juni 1902, onverminderd de erkenning van maatregelen genomen uit hoofde van het hierboven vermelde Verdrag van 5 oktober 1961.


Derzeit wird die Kontrolle der Einreise von Drittstaatsangehörigen auf das Hoheitsgebiet der Länder, die die genannten Übereinkommen unterzeichnet haben, von denjenigen Ländern vorgenommen, deren Grenzen mit den Grenzen des sogenannten „Schengen-Raums“ zusammenfallen.

Op het ogenblik gebeurt het toezicht op de toegang van burgers van derde landen tot het grondgebied van de landen die de akkoorden van Schengen ondertekend hebben, door de landen waarvan de grenzen met die van het zogenaamde Schengen-gebied samenvallen.


Abgesehen von dem Übereinkommen des Europarates über die Überstellung verurteilter Personen vom 21. März 1983, das alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterzeichnet und ratifiziert haben, wurde keines der übrigen genannten Übereinkommen von allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterzeichnet und ratifiziert.

Met uitzondering van het Verdrag van de Raad van Europa inzake de overbrenging van gevonniste personen van 21 maart 1983 dat door alle lidstaten van de Europese Unie is ondertekend en bekrachtigd, zijn geen van de andere voornoemde verdragen door alle lidstaten van de Europese Unie ondertekend of bekrachtigd.


Derzeit erfolgt die Kontrolle der Einreise von Bürgern aus Drittstaaten in das Gebiet derjenigen Länder, die besagte Übereinkommen unterzeichnet haben, durch denjenigen Staat, dessen Grenzen den Grenzen des so genannten "Schengen Raums" entsprechen.

Momenteel wordt de controle bij binnenkomst van onderdanen uit derde landen op het grondgebied van landen die de genoemde akkoorden hebben ondertekend, verricht door de landen waarvan de grenzen met het zogenaamde "Schengen-gebied" overeenkomen.


(1) Nach Artikel 2 Nummer 1 der Richtlinie 95/21/EG (4) sind "Übereinkommen" im Sinne der Richtlinie die in diesem Artikel genannten Übereinkommen, die zum Zeitpunkt der Annahme der Richtlinie in Kraft sind. Nach Artikel 2 Nummer 2 bezeichnet der Ausdruck "Pariser Vereinbarung" die am 26. Januar 1982 in Paris unterzeichnete Vereinbarung über die Hafenstaatkontrolle in der zum Zeitpunkt der Annahme der Richtlinie geltenden Fassung.

(1) Overwegende dat artikel 2, punt 1, van Richtlijn 95/21/EG (4) bepaalt dat onder "verdragen" wordt verstaan de verdragen die op het tijdstip van de aanneming van de richtlijn van kracht zijn; dat artikel 2, punt 2, bepaalt dat onder "MOU" wordt verstaan, het op 26 januari 1982 te Parijs ondertekende Memorandum van Overeenstemming inzake havenstaatcontrole, in de versie die geldt op de dag van de onderhavige richtlijn;


Das genannte Übereinkommen ist vorbehaltlich der Genehmigung im Namen der Gemeinschaft am 10. Juni 1985 unterzeichnet worden. Ein Änderungsprotokoll zu dem genannten Übereinkommen ist vom Rat für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens am 24. Juni 1986 verabschiedet worden. Die Urkunde zur Genehmigung dieses Protokolls sollte gleichzeitig mit der Urkunde zur Genehmigung des Internationalen Übereinkommens über das Harmonisierte System hinterlegt werden.

Overwegende dat genoemd Verdrag op 10 juni 1985 namens de Gemeenschap is ondertekend onder voorbehoud van goedkeuring; dat op 24 juni 1986 door de Internationale Douaneraad een protocol van wijziging van dit Verdrag is aangenomen; dat het daarom dienstig is dat de akte van goedkeuring van dit protocol tegelijk met de akte van goedkeuring van het Internationaal Verdrag betreffende het geharmoniseerde systeem wordt nedergelegd;




D'autres ont cherché : rechtsinstrument     genannten übereinkommen unterzeichnet     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannten übereinkommen unterzeichnet' ->

Date index: 2021-10-19
w