25. weist darauf hin, dass mit den neuen Verträgen nicht meh
r besonders auf die Pflicht des Rates, die Fälle festzulegen, in denen er als Gesetzgeber tätig wird, und auf die Notwendigkeit, die Wirksamkeit seines Beschlussfassungsverfahrens zu wahren (Artikel 207 Absatz 3 des fr
üheren EGV), den so genannten „Schutz der Vertraulichkeit“ verwiesen wird, und dass das Weiterbestehen dieses Konzepts allein durch Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EG) 1049/2001 begründet ist, soweit es die Rec
htsetzungsverfahren ...[+++]betrifft;
25. wijst erop dat er in de nieuwe Verdragen niet meer wordt gerept van de taak van de Raad om de gevallen te omschrijven waarin hij geacht moet worden als wetgever op te treden en om de doeltreffendheid van het besluitvormingsproces te behouden (art. 207, lid 3, van het voormalige EG-Verdrag) - de zogeheten „ruimte om na te denken” - en dat het „overleven” van dit begrip, voor wat wetgevingsprocedures betreft, louter gebaseerd is op artikel 4, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1049/2001;