Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten
GICHD
Genfer Abkommen
Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei
Genfer Gespräche
Genfer Minenzentrum
Genfer Verhandlungen
I. Genfer Abkommen
II. Genfer Abkommen
Internationale Genfer Abkommen
Internationales humanitäres Recht
Rüstungsbegrenzung

Traduction de «genannten genfer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der Streitkräfte im Felde | I. Genfer Abkommen

Verdrag van Genève voor de verbetering van het lot der gewonden en zieken, zich bevindende bij de strijdkrachten te velde


Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der Streitkräfte zur See | II. Genfer Abkommen

Verdrag van Genève voor de verbetering van het lot der gewonden, zieken en schipbreukelingen van de strijdkrachten ter zee


Rüstungsbegrenzung [ Genfer Gespräche | Genfer Verhandlungen ]

wapenbeperking [ onderhandelingen van Genève ]


Genfer Internationales Zentrum für Humanitäre Minenräumung | Genfer Minenzentrum | GICHD [Abbr.]

| GICHD [Abbr.]


für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten

command verklaren


internationales humanitäres Recht [ Genfer Abkommen ]

internationaal humanitair recht [ Conventie van Genève ]


Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei

Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij


Internationale Genfer Abkommen

Internationale Verdragen van Genève
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ein dem unter Ziffer i genannten Scheck vergleichbarer Papierscheck nach dem Recht der Mitgliedstaaten, die nicht Vertragspartei des Genfer Abkommens vom 19. März 1931 über das Einheitliche Scheckgesetz sind.

papieren cheques die vergelijkbaar zijn met die bedoeld onder i) en die vallen onder het recht van lidstaten die geen partij zijn bij het Verdrag van Genève van 19 maart 1931 tot invoering van een eenvormige wet op cheques.


ii) ein dem unter Ziffer i genannten Scheck vergleichbarer Papierscheck nach dem Recht der Mitgliedstaaten, die nicht Vertragspartei des Genfer Abkommens vom 19. März 1931 über das Einheitliche Scheckgesetz sind;

ii) papieren cheques die vergelijkbaar zijn met die bedoeld in punt i) en die vallen onder het recht van lidstaten die geen partij zijn bij het Verdrag van Genève van 19 maart 1931 tot invoering van een eenvormige wet op cheques;


(7) Die vorliegende Richtlinie ergänzt die genannten Vorschriften und vereinfacht die Anwendung des Genfer Abkommens durch die Mitgliedstaaten.

(7) Deze richtlijn vult de bepalingen aan van het Verdrag van Genève en vergemakkelijkt de toepassing ervan door de lidstaten.


Die Agentur erfüllt ihre Aufgaben unter umfassender Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften der Union, einschließlich der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Grundrechte-Charta“), dem einschlägigen Völkerrecht, einschließlich des am 28. Juli 1951 in Genf geschlossenen Abkommens über die Rechtsstellung von Flüchtlingen (im Folgenden „Genfer Konvention“), der Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Zugang zu internationalem Schutz, insbesondere des Grundsatzes der Nichtzurückweisung, sowie der Grundrechte, wobei die Berichte des in Artikel 26a genannten Konsultat ...[+++]

Het agentschap vervult zijn taken met inachtneming van het relevante recht van de Unie, waaronder het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie („het Handvest van de grondrechten”), het relevante internationale recht, waaronder het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 („het Verdrag van Geneve”) betreffende de status van vluchtelingen, de verplichtingen inzake de toegang tot internationale bescherming, in het bijzonder het beginsel van non-refoulement, en de grondrechten, en rekening houdend met de verslagen van het in artikel 26 bis van deze verordening bedoelde raadgevend forum.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wechsel in Papierform, die den in Ziffer iii genannten ähnlich sind und dem Recht von Mitgliedstaaten unterliegen, die nicht Mitglied des Genfer Abkommens vom 7. Juni 1930 über das einheitliche Wechselgesetz sind.

papieren wissels die vergelijkbaar zijn met die welke onder iii) worden bedoeld en die vallen onder het recht van de lidstaten die geen partij zijn bij het Verdrag van Genève van 7 juni 1930 tot invoering van een eenvormige wet op wisselbrieven en orderbriefjes.


ein dem unter Ziffer i genannten Scheck vergleichbarer Papierscheck nach dem Recht der Mitgliedstaaten, die nicht Vertragspartei des Genfer Abkommens vom 19. März 1931 über das einheitliche Scheckgesetz sind.

papieren cheques die vergelijkbaar zijn met die bedoeld onder i) en die vallen onder het recht van lidstaten die geen partij zijn bij het Verdrag van Genève van 19 maart 1931 tot invoering van een eenvormige wet op cheques.


Jetzt zeichnet sich allerdings mit dem so genannten Genfer Abkommen, das zwei Jahre lang von den Delegationen unter der Führung von Yossi Beilin und Yasser Abed Rabbo ausgehandelt wurde, ein Hoffnungsschimmer ab.

Een sprankje hoop gloort dankzij wat men inmiddels de Genève-akkoorden noemt, waarover meer dan twee jaar door delegaties onder leiding van Yossi Beilin en Yasser Abed Rabbo is onderhandeld.


Artikel 3 der Genfer Konvention, der „erniedrigende und entwürdigende Behandlung“ verbietet, wird im vom Pentagon ausgearbeiteten Entwurf des Verhaltenskodex für Soldaten nicht erwähnt, ausschlaggebend dafür sind die Weigerung der Regierung Bush, im so genannten „Krieg gegen den Terror“ die Genfer Konvention zu achten sowie Aussagen ehemaliger Gefangener gegenüber der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch und dem Internationalen Roten Kreuz, wonach US-Vernehmungsbeamte den Koran geschändet und in Guantanamo, Kandahar und Bagra ...[+++]

In de ontwerpgedragscode voor soldaten van het Pentagon wordt artikel 3 van het Verdrag van Genève genegeerd. Volgens dit artikel is “vernederende en onterende behandeling” expliciet verboden. De regering-Bush heeft verklaard dat zij zich in de zogeheten oorlog tegen het terrorisme niet gebonden voelt aan het Verdrag van Genève.


Artikel 3 der Genfer Konvention, der „erniedrigende und entwürdigende Behandlung” verbietet, wird im vom Pentagon ausgearbeiteten Entwurf des Verhaltenskodex für Soldaten nicht erwähnt, ausschlaggebend dafür sind die Weigerung der Regierung Bush, im so genannten „Krieg gegen den Terror” die Genfer Konvention zu achten sowie Aussagen ehemaliger Gefangener gegenüber der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch und dem Internationalen Roten Kreuz, wonach US-Vernehmungsbeamte den Koran geschändet und in Guantanamo, Kandahar und Bagra ...[+++]

In de ontwerpgedragscode voor soldaten van het Pentagon wordt artikel 3 van het Verdrag van Genève genegeerd. Volgens dit artikel is ”vernederende en onterende behandeling” expliciet verboden. De regering-Bush heeft verklaard dat zij zich in de zogeheten oorlog tegen het terrorisme niet gebonden voelt aan het Verdrag van Genève.


(4) Die Integration der Flüchtlinge in die Gesellschaft des Landes, in dem sie sich niedergelassen haben, gehört zu den Zielen der Genfer Konvention und zu diesem Zweck ist es erforderlich, die Maßnahmen der Mitgliedstaaten zur Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Integration der Flüchtlinge insofern zu unterstützen, als sie zur Verwirklichung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts beitragen, dessen Aufrechterhaltung und Förderung zu den in Artikel 2 und Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe k) des Vertrags genannten grundlegenden Ziele ...[+++]

(4) De integratie van vluchtelingen in de samenleving van het land waarin zij zijn gevestigd, is een van de doelstellingen van het Verdrag van Genève, en met het oog daarop dienen acties van de lidstaten waarmee hun sociale en economische integratie wordt bevorderd te worden gesteund, daar die integratie bijdraagt tot de economische en sociale samenhang, waarvan de handhaving en de versterking in artikel 2 en in artikel 3, lid 1, punt k), van het Verdrag als één van de fundamentele doelstellingen van de Gemeenschap worden genoemd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannten genfer' ->

Date index: 2021-08-22
w