Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Da diese
Die Zeitnische für den im Antrag genannten Zweck nutzen
Für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten
Qualitätswein
Qualitätswein bA
Qualitätswein beschränkter Erzeugung
Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Qualitätswein mit Prädikat
RECHTSINSTRUMENT
Wein mit Herkunftsbezeichnung
Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung

Traduction de «genannten anbaugebiete » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für einen nicht genannten Auftraggeber auftreten

command verklaren


Da diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] den Schengen-Besitzstand ergänzt, beschließt Dänemark gemäß Artikel 4 des genannten Protokolls innerhalb von sechs Monaten, nachdem der Rat diese (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beschlossen hat, ob es sie (ihn) in einzelstaatliches Recht umsetzt.

Aangezien deze/dit [...] voortbouwt op het Schengenacquis, beslist Denemarken overeenkomstig artikel 4 van het bovengenoemde protocol binnen een termijn van zes maanden nadat de Raad heeft beslist over deze/dit [...] of het deze/dit in zijn nationale wetgeving zal omzetten.


die Zeitnische für den im Antrag genannten Zweck nutzen

de slot gebruiken voor het doel waarvoor hij wordt aangevraagd


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Qualitätswein [ Qualitätswein bA | Qualitätswein beschränkter Erzeugung | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete | Qualitätswein mit Prädikat | Wein mit Herkunftsbezeichnung | Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung ]

kwaliteitswijn [ vqprd | wijn met benaming van oorsprong | wijn van gecontroleerde oorsprong ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unter Einhaltung der in Absatz 1 für die einzelnen Mitgliedstaaten festgelegten Hoechstgrenzen können die Mitgliedstaaten jedoch die dort angegebenen Flächen nach dem jeweiligen Anteil des Hartweizenanbaus in den Jahren 1993 bis 1997 auf die in Anhang X genannten Anbaugebiete oder, sofern die betreffenden Mitgliedstaaten bereits am 30. April 2004 Mitgliedstaaten der Gemeinschaft waren, gegebenenfalls auf die Erzeugungsregionen des Regionalisierungsplans übertragen.

De lidstaten kunnen echter, met inachtneming van de in lid 1 vastgestelde maxima per lidstaat, de in dat lid vermelde arealen over de in bijlage X genoemde productiegebieden of, voor de lidstaten van de Gemeenschap in haar samenstelling op 30 april 2004, zo nodig over de productiegebieden van het regioplan verdelen op basis van de omvang van de productie van durumtarwe in de periode van 1993 tot en met 1997.


Unter Einhaltung der in Absatz 1 für die einzelnen Mitgliedstaaten festgelegten Hoechstgrenzen können die Mitgliedstaaten jedoch die dort angegebenen Flächen nach dem jeweiligen Anteil des Hartweizenanbaus in den Jahren 1993 bis 1997 auf die in Anhang X genannten Anbaugebiete oder, sofern die betreffenden Mitgliedstaaten bereits am 30. April 2004 Mitgliedstaaten der Gemeinschaft waren, gegebenenfalls auf die Erzeugungsregionen des Regionalisierungsplans übertragen.

De lidstaten kunnen echter, met inachtneming van de in lid 1 vastgestelde maxima per lidstaat, de in dat lid vermelde arealen over de in bijlage X genoemde productiegebieden of, voor de lidstaten van de Gemeenschap in haar samenstelling op 30 april 2004, zo nodig over de productiegebieden van het regioplan verdelen op basis van de omvang van de productie van durumtarwe in de periode van 1993 tot en met 1997.


Unter Einhaltung der in Absatz 1 für die einzelnen Mitgliedstaaten festgelegten Hoechstgrenzen können die Mitgliedstaaten jedoch die in Absatz 1 angegebenen Flächen nach dem jeweiligen Anteil des Hartweizenanbaus in den Jahren 1993 bis 1997 auf die in Anhang X genannten Anbaugebiete oder gegebenenfalls auf die Erzeugungsregionen des Regionalisierungsplans übertragen. Übersteigt danach in einem Wirtschaftsjahr innerhalb einer Region die Summe der Flächen, für die ein Zuschlag zur Flächenzahlung beantragt wird, die entsprechende regionale Hoechstgrenze, so wird die zuschlagsfähige Fläche je Betriebsinhaber in der betreffenden Erzeugungsreg ...[+++]

De lidstaten kunnen echter, met inachtneming van de per lidstaat in lid 1 vastgestelde maxima, de in dat lid vermelde arealen over de in bijlage X genoemde productiegebieden of, zo nodig, de productiegebieden van het regioplan verdelen op basis van de omvang van de teelt van durumtarwe in de periode van 1993 tot en met 1997.


Unter Einhaltung der in Absatz 1 für die einzelnen Mitgliedstaaten festgelegten Hoechstgrenzen können die Mitgliedstaaten jedoch die in Absatz 1 angegebenen Flächen nach dem jeweiligen Anteil des Hartweizenanbaus in den Jahren 1993 bis 1997 auf die in Anhang X genannten Anbaugebiete oder gegebenenfalls auf die Erzeugungsregionen des Regionalisierungsplans übertragen. Übersteigt danach in einem Wirtschaftsjahr innerhalb einer Region die Summe der Flächen, für die ein Zuschlag zur Flächenzahlung beantragt wird, die entsprechende regionale Hoechstgrenze, so wird die zuschlagsfähige Fläche je Betriebsinhaber in der betreffenden Erzeugungsreg ...[+++]

De lidstaten kunnen echter, met inachtneming van de per lidstaat in lid 1 vastgestelde maxima, de in dat lid vermelde arealen over de in bijlage X genoemde productiegebieden of, zo nodig, de productiegebieden van het regioplan verdelen op basis van de omvang van de teelt van durumtarwe in de periode van 1993 tot en met 1997.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Wenn ein Qualitätswein b.A. von Erzeugnissen stammt, die aus Trauben gewonnen wurden, die in verschiedenen der in Absatz 1 genannten geografischen Einheiten innerhalb desselben bestimmten Anbaugebiets geerntet worden sind, ist als zusätzliche Angabe zum Namen des bestimmten Anbaugebiets nur der Name einer größeren geografischen Einheit zulässig, der alle betroffenen Rebflächen angehören.

3. Indien een v.q.p.r.d. afkomstig is van producten die zijn verkregen uit druiven die zijn geoogst in verschillende geografische eenheden als bedoeld in lid 1 en die in eenzelfde bepaald gebied zijn gelegen, is alleen de naam van de grotere geografische eenheid waarbinnen alle betrokken wijnbouwoppervlakten zijn gelegen, als aanvullende aanduiding bij de naam van het bepaald gebied toegestaan.


(3) Wenn ein Qualitätswein b.A. von Erzeugnissen stammt, die aus Trauben gewonnen wurden, die in verschiedenen der in Absatz 1 genannten geografischen Einheiten innerhalb desselben bestimmten Anbaugebiets geerntet worden sind, ist als zusätzliche Angabe zum Namen des bestimmten Anbaugebiets nur der Name einer größeren geografischen Einheit zulässig, der alle betroffenen Rebflächen angehören.

3. Indien een v.q.p.r.d. afkomstig is van producten die zijn verkregen uit druiven die zijn geoogst in verschillende geografische eenheden als bedoeld in lid 1 en die in eenzelfde bepaald gebied zijn gelegen, is alleen de naam van de grotere geografische eenheid waarbinnen alle betrokken wijnbouwoppervlakten zijn gelegen, als aanvullende aanduiding bij de naam van het bepaald gebied toegestaan.


Unter Einhaltung der in Anhang III für die einzelnen Mitgliedstaaten festgelegten Hoechstgrenzen können die Mitgliedstaaten jedoch die in diesem Anhang angegebenen Flächen nach dem jeweiligen Anteil des Hartweizenanbaus in den Jahren 1993 bis 1997 auf die in Anhang II genannten Anbaugebiete oder gegebenenfalls auf die Erzeugungsregionen gemäß Artikel 3 übertragen. Übersteigt danach in einem Wirtschaftsjahr innerhalb einer Region die Summe der Flächen, für die ein Zuschlag zur Flächenzahlung beantragt wird, die entsprechende regionale Hoechstgrenze, so wird die zuschlagsfähige Fläche je Erzeuger in der betreffenden Erzeugungsregion propor ...[+++]

De lidstaten kunnen echter, met inachtneming van de per lidstaat in bijlage III vastgestelde maxima, de in de bijlage vermelde arealen over de in bijlage II genoemde productiegebieden of, zo nodig, de in artikel 3 bedoelde productiegebieden verdelen op basis van de omvang van de teelt van durumtarwe in de periode van 1993 tot en met 1997.


(1) Vorbehaltlich des Artikels 45 und des Artikels 46 Absatz 1 Buchstaben a), b) und c) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 und ihrer Durchführungsbestimmungen können Erzeugnisse mit Ursprung in Drittländern nur dann für den unmittelbaren menschlichen Verbrauch angeboten oder abgegeben werden, wenn sie im Fall der in Anhang V Abschnitte C, D und E der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten önologischen Verfahren unter Einhaltung der Grenzwerte gewonnen worden sind, die für die Weinbauzone innerhalb der Gemeinschaft gelten, deren natürliche Produktionsbedingungen denjenigen des Anbaugebiets ...[+++]

1. Onverminderd artikel 45 en artikel 46, lid 1, onder a), b) en c), van Verordening (EG) nr. 1493/1999 en de ter uitvoering ervan vastgestelde bepalingen, mogen producten van oorsprong uit derde landen slechts voor rechtstreekse menselijke consumptie worden aangeboden of geleverd indien zij zijn verkregen met inachtneming, ten aanzien van de in bijlage V, punten C, D en E van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde oenologische procédés, van de uiterste waarden die zijn vastgesteld voor het wijnbouwgebied in de Gemeenschap waarvan de ...[+++]


(1) Die Beihilfe gemäß Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 wird Erzeugern von Tafelwein oder Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Qualitätswein b.A.) gewährt, die in der Gemeinschaft hergestellten konzentrierten Traubenmost und rektifiziertes Traubenmostkonzentrat zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehalts der in Anhang V Abschnitt C der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Erzeugnisse verwenden.

1. De in artikel 34, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun wordt toegekend aan de producenten van tafelwijn of in een bepaald gebied voortgebrachte kwaliteitswijn (v.q.p.r.d.) die in de Gemeenschap voortgebrachte geconcentreerde druivenmost en gerectificeerde geconcentreerde druivenmost gebruiken om het natuurlijke alcoholvolumegehalte van de in bijlage V, punt C, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde producten te verhogen.


Aufgrund der Anträge von Italien und Frankreich, "Marche" bzw". Champagne-Ardenne" und "Île de France" in die Liste der Anbaugebiete IV bzw. II einzutragen, und des Umstands, daß es sich bei den drei genannten Gebieten um traditionelle Anbaugebiete handelt, sollte Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 3874/92, in dem die anerkannten Anbaugebiete eingetragen sind, geändert werden.

Overwegende dat, als gevolg van de aanvraag van Italië om de regio Marche op te nemen in de lijst van productiegebieden voor groep IV en naar aanleiding van de aanvraag van Frankrijk om de regio's Champagne-Ardenne en Île-de-France op te nemen in de productiegebieden voor groep II, alsmede rekening houdend met het feit dat de drie betrokken gebieden traditionele teeltgebieden zijn, bijlage I bij Verordening (EEG) nr. 3478/92, waarin de erkende productiegebieden zijn opgenomen, moet worden aangepast;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannten anbaugebiete' ->

Date index: 2025-02-17
w