Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "genannte mitgliedstaat ersucht " (Duits → Nederlands) :

„(3a) Verfügt ein Mitgliedstaat die Ausweisung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten, dessen ‚langfristige Aufenthaltsberechtigung — EU‘ den in Artikel 8 Absatz 4 genannten Hinweis enthält, so ersucht er den in diesem Hinweis genannten Mitgliedstaat, Auskunft darüber zu erteilen, ob die betreffende Person dort weiterhin internationalen Schutz genießt. Der in dem Hinweis genannte Mitgliedstaat antwortet innerhalb eines Monats ab Eingang des Auskunftsersuchens.

3 bis. Indien een lidstaat een besluit neemt tot verwijdering van een langdurig ingezetene wiens EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen de in artikel 8, lid 4, bedoelde opmerking bevat, verzoekt die lidstaat de in die opmerking vermelde lidstaat te bevestigen of de betrokkene aldaar nog steeds internationale bescherming geniet.


(2) Der in Absatz 1 genannte Mitgliedstaat ersucht den Niederlassungsmitgliedstaat, Maßnahmen gegen den betreffenden Dienstleistungserbringer zu ergreifen und übermittelt alle zweckdienlichen Informationen über die in Frage stehende Dienstleistung und den jeweiligen Sachverhalt.

2. De in lid 1 bedoelde lidstaat vraagt de lidstaat van vestiging maatregelen tegen de betrokken dienstverrichter te nemen en verstrekt die lidstaat alle relevante informatie over de betrokken dienst en de omstandigheden terzake.


(2) Der in Absatz 1 genannte Mitgliedstaat ersucht den Niederlassungsmitgliedstaat, Maßnahmen gegen den betreffenden Dienstleistungserbringer zu ergreifen und übermittelt alle zweckdienlichen Informationen über die in Frage stehende Dienstleistung und den jeweiligen Sachverhalt.

2. De in lid 1 bedoelde lidstaat vraagt de lidstaat van vestiging maatregelen tegen de betrokken dienstverrichter te nemen en verstrekt die lidstaat alle relevante informatie over de betrokken dienst en de omstandigheden terzake.


(2) Der in Absatz 1 genannte Mitgliedstaat ersucht den Niederlassungsmitgliedstaat, Maßnahmen gegen den betreffenden Dienstleistungserbringer zu ergreifen und übermittelt alle zweckdienlichen Informationen über die in Frage stehende Dienstleistung und den jeweiligen Sachverhalt.

2. De in lid 1 bedoelde lidstaat vraagt de lidstaat van vestiging maatregelen tegen de betrokken dienstverrichter te nemen en verstrekt die lidstaat alle relevante informatie over de betrokken dienst en de omstandigheden terzake.


(2) Der in Absatz 1 genannte Mitgliedstaat ersucht den Niederlassungsmitgliedstaat, Maßnahmen gegen den betreffenden Dienstleistungserbringer zu ergreifen und übermittelt alle zweckdienlichen Informationen über die in Frage stehende Dienstleistung und den jeweiligen Sachverhalt.

2. De in lid 1 bedoelde lidstaat vraagt de lidstaat van vestiging maatregelen tegen de betrokken dienstverrichter te nemen en verstrekt die lidstaat alle relevante informatie over de betrokken dienst en de omstandigheden terzake.


(16) Ein Mitgliedstaat sollte die Möglichkeit haben, einer Ausschreibung einen Vermerk, Kennzeichnung genannt, hinzuzufügen, um dadurch deutlich zu machen, dass die Maßnahmen, um die mit der Ausschreibung ersucht wird, in seinem Hoheitsgebiet nicht ergriffen werden.

(16) Een lidstaat moet in een signalering een zogenaamde 'markering' kunnen aanbrengen, om aan te geven dat de in de signalering gevraagde maatregel op zijn grondgebied niet wordt uitgevoerd.


(16) Ein Mitgliedstaat sollte die Möglichkeit haben, einer Ausschreibung einen Vermerk, Kennzeichnung genannt, hinzuzufügen, um dadurch deutlich zu machen, dass die Maßnahmen, um die mit der Ausschreibung ersucht wird, in seinem Hoheitsgebiet nicht ergriffen werden.

(16) Een lidstaat moet in een signalering een zogenaamde 'markering' kunnen aanbrengen, om aan te geven dat de in de signalering gevraagde maatregel op zijn grondgebied niet wordt uitgevoerd.


(3a) Verfügt ein Mitgliedstaat die Ausweisung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten, dessen „langfristige Aufenthaltsberechtigung — EU“ den in Artikel 8 Absatz 4 genannten Hinweis enthält, so ersucht er den in diesem Hinweis genannten Mitgliedstaat, Auskunft darüber zu erteilen, ob die betreffende Person dort weiterhin internationalen Schutz genießt. Der in dem Hinweis genannte Mitgliedstaat antwortet innerhalb eines Monats ab Eingang des Auskunftsersuchens.

3 bis. Indien een lidstaat een besluit neemt tot verwijdering van een langdurig ingezetene wiens EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen de in artikel 8, lid 4, bedoelde opmerking bevat, verzoekt die lidstaat de in die opmerking vermelde lidstaat te bevestigen of de betrokkene aldaar nog steeds internationale bescherming geniet.


(2) Wird einem langfristig Aufenthaltsberechtigten in dem zweiten Mitgliedstaat internationaler Schutz gewährt, bevor dieser Mitgliedstaat die „langfristige Aufenthaltsberechtigung — EU“ gemäß Artikel 8 Absatz 5 ausgestellt hat, so ersucht dieser Mitgliedstaat den Mitgliedstaat, der die „langfristige Aufenthaltsberechtigung — EU“ ausgestellt hat, diese dahingehend zu ändern, dass der in Artikel 8 Absatz 4 genannte Hinweis darin aufge ...[+++]

2. Indien een langdurig ingezetene in de tweede lidstaat internationale bescherming wordt verleend voordat die lidstaat de in artikel 8, lid 5, bedoelde EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen heeft afgegeven, verzoekt die lidstaat de lidstaat die de EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen heeft afgegeven, deze te wijzigen teneinde de in artikel 8, lid 4, bedoelde opmerking aan te brengen.


(1) Ersuchen nach Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) (nachstehend "Ersuchen" genannt) sind von dem Gericht, bei dem das Verfahren eingeleitet wurde oder eröffnet werden soll (nachstehend "ersuchendes Gericht" genannt), unmittelbar dem zuständigen Gericht eines anderen Mitgliedstaats (nachstehend "ersuchtes Gericht" genannt) zur Durchführung der Beweisaufnahme zu übersenden.

1. Verzoeken uit hoofde van artikel 1, lid 1, onder a), hierna "verzoeken" te noemen, worden door het gerecht waarvoor de procedure reeds aanhangig of voorgenomen is, hierna "verzoekend gerecht" te noemen, rechtstreeks aan het bevoegde gerecht van een andere lidstaat, hierna het "aangezochte gerecht" te noemen, gezonden ter verrichting van handelingen tot het verkrijgen van bewijs.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genannte mitgliedstaat ersucht' ->

Date index: 2020-12-21
w