Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gemüse sowie wein " (Duits → Nederlands) :

Zu diesen Produkten zählen Käse, Wein und Spirituosen, Obst und Gemüse sowie verarbeitete Erzeugnisse.

Hierbij gaat het onder meer om kaas, wijn en gedistilleerde dranken, fruit en groenten, en verwerkte producten.


Dagegen bietet das allgemeine Gleichgewichtsmodell zusätzlich Angaben zu den allgemeinen Handelsauswirkungen für den Bereich Obst und Gemüse (als einem Sektor) sowie Wein und Spirituosen (in der Kategorie „Getränke und Tabak“). Olivenöl, Ethanol und andere Erzeugnisse sind in größeren Kategorien erfasst, weshalb es schwierig ist, spezifische Ergebnisse für diese Erzeugnisse zu ermitteln.

Het algemeenevenwichtsmodel verschaft daarnaast echter inzicht in algehele handelseffecten voor groenten en fruit (als één sector) en wijn en gedistilleerde dranken (binnen de categorie “dranken en tabak”) – terwijl olijfolie, ethanol en andere producten in grotere categorieën zijn opgenomen en het moeilijk is de specifieke resultaten te scheiden.


Daher sind für Kohlgemüse außer Blattkohl, frisches Gemüse sowie die meisten Beeren und das meiste Kleinobst keine besonderen Höchstgehalte mehr nötig, während für Kopffüßer, das meiste Fruchtgemüse, die meisten Fruchtsäfte, Wein sowie aromatisierten Wein die bestehenden Höchstgehalte gesenkt werden sollten.

Specifieke maximumgehalten zijn daarom niet meer noodzakelijk voor koolachtigen met uitzondering van bladkoolachtigen, verse groenten, het merendeel van de bessen en het klein fruit, terwijl de bestaande maximumgehalten voor koppotigen, de meeste vruchtgroenten, de meeste vruchtensappen, wijn en gearomatiseerde wijnen moeten worden verlaagd.


Daher sind für Kohlgemüse außer Blattkohl, frisches Gemüse sowie die meisten Beeren und das meiste Kleinobst keine besonderen Höchstgehalte mehr nötig, während für Kopffüßer, das meiste Fruchtgemüse, die meisten Fruchtsäfte, Wein sowie aromatisierten Wein die bestehenden Höchstgehalte gesenkt werden sollten.

Specifieke maximumgehalten zijn daarom niet meer noodzakelijk voor koolachtigen met uitzondering van bladkoolachtigen, verse groenten, het merendeel van de bessen en het klein fruit, terwijl de bestaande maximumgehalten voor koppotigen, de meeste vruchtgroenten, de meeste vruchtensappen, wijn en gearomatiseerde wijnen moeten worden verlaagd.


Bislang haben die Erzeuger in den spanischen und französischen Regionen in äußerster Randlage diese Möglichkeit genutzt (z. B. für Ananas, Bananen, Melonen und andere exotische Früchte aus Guadeloupe, Martinique und La Réunion sowie für Bananen, Tomaten, Gurken und anderes Obst und Gemüse sowie für Blumen und Wein von den Kanarischen Inseln).

Tot nog toe is van deze mogelijkheid gebruikgemaakt door producenten in de Spaanse en de Franse ultraperifere gebieden (bv. voor ananas, bananen, meloenen en ander exotisch fruit uit Guadeloupe, Martinique en Réunion en voor bananen, tomaten, komkommers en andere groenten en fruit en ook bloemen en wijn uit de Canarische Eilanden).


Die Kommission kann für die Ausfuhr der folgenden Erzeugnisse die Vorlage einer Ausfuhrlizenz vorschreiben: Getreide, Reis, Zucker, Olivenöl und Tafeloliven, frisches Obst und Gemüse sowie Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse, Wein, Rindfleisch, Milch und Milcherzeugnisse, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch, Eier, Geflügelfleisch und Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs.

De Commissie kan de overlegging eisen van uitvoercertificaten voor de producten van de sectoren: granen, rijst, suiker, olijfolie en tafelolijven, wijn, rundvlees, varkensvlees, schapen‑ en geitenvlees, vlees van pluimvee, melk en zuivelproducten, eieren en ethylalcohol uit landbouwproducten.


„Wenn der Gemeinschaftsmarkt durch den passiven Veredelungsverkehr gestört wird oder gestört zu werden droht, kann die Kommission auf Antrag eines Mitgliedstaats oder von sich aus die Inanspruchnahme des passiven Veredelungsverkehrs für die Erzeugnisse der Sektoren Getreide, Reis, Obst und Gemüse, Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse, Wein, Rindfleisch, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch sowie Geflügelfleisch ganz od ...[+++]

„Wanneer de communautaire markt wordt verstoord of dreigt te worden verstoord door de regeling voor passieve veredeling, mag de Commissie op verzoek van een lidstaat of op eigen initiatief overgaan tot gehele of gedeeltelijke opschorting van het gebruik van de regeling passieve veredeling voor de producten van de sectoren granen, rijst, groenten en fruit en verwerkte groenten en fruit, wijn, rundvlees, varkensvlees, schapen- en geitenvlees en vlees van pluimvee.


„Wenn der Gemeinschaftsmarkt durch den passiven Veredelungsverkehr gestört wird oder gestört zu werden droht, kann die Kommission auf Antrag eines Mitgliedstaats oder von sich aus die Inanspruchnahme des passiven Veredelungsverkehrs für die Erzeugnisse der Sektoren Getreide, Reis, Obst und Gemüse, Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse, Wein, Rindfleisch, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch sowie Geflügelfleisch ganz od ...[+++]

„Wanneer de communautaire markt wordt verstoord of dreigt te worden verstoord door de regeling voor passieve veredeling, mag de Commissie op verzoek van een lidstaat of op eigen initiatief overgaan tot gehele of gedeeltelijke opschorting van het gebruik van de regeling passieve veredeling voor de producten van de sectoren granen, rijst, groenten en fruit en verwerkte groenten en fruit, wijn, rundvlees, varkensvlees, schapen- en geitenvlees en vlees van pluimvee.


Die vorliegende Mitteilung ist Teil der Kommissionsinitiative zu den Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) von 2003[1], 2004[2] und 2005[3], die alle wichtigen Sektoren mit Ausnahme von Wein sowie Obst und Gemüse betreffen.

In deze mededeling wordt een initiatief van de Commissie behandeld dat een voortzetting vormt van de opeenvolgende hervormingen van het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) in 2003[1], 2004[2] en 2005[3].


Die Kommission kann für die Ausfuhr der folgenden Erzeugnisse die Vorlage einer Ausfuhrlizenz vorschreiben: Getreide, Reis, Zucker, Olivenöl und Tafeloliven, frisches Obst und Gemüse sowie Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse, Wein, Rindfleisch, Milch und Milcherzeugnisse, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch, Eier, Geflügelfleisch und Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs.

De Commissie kan de overlegging eisen van uitvoercertificaten voor de producten van de sectoren: granen, rijst, suiker, olijfolie en tafelolijven, wijn, rundvlees, varkensvlees, schapen‑ en geitenvlees, vlees van pluimvee, melk en zuivelproducten, eieren en ethylalcohol uit landbouwproducten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemüse sowie wein' ->

Date index: 2025-07-24
w