Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gemäß vertrag korrekt umzusetzen " (Duits → Nederlands) :

2. stellt fest, dass die Grundrechte weiterhin ein zentrales Thema der eingereichten Petitionen sind, wobei insbesondere Probleme in Bezug auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die Rechte von Kindern, die Eigentumsrechte, das Recht auf Freizügigkeit inklusive der Übertragbarkeit von Sozialleistungsansprüchen ohne jegliche Form der Diskriminierung gleich aus welchem Grund, den Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung und auf Privatsphäre, die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Zugang zu Dokumenten und Informationen angeführt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Rechte gemäß dem Vertrag korrekt ...[+++] umzusetzen und einzuhalten, und fordert die Kommission auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um säumige Mitgliedstaaten dazu zu verpflichten, die Lücke zwischen den einzelstaatlichen Gesetzen und den Grundrechten der EU-Bürger zu schließen; ist der Ansicht, dass dem Recht auf Aufarbeitung der Geschichte und dem Recht der Familien, die Opfer der Franco-Diktatur wurden, auf Wahrheit, Gerechtigkeit und Entschädigung sowie dem Recht der entführten Kinder in Spanien auf Kenntnis ihrer biologischen Abstammung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte;

2. merkt op dat veel van de ingediende verzoekschriften nog altijd betrekking hebben op de grondrechten, met name de rechten van personen met een handicap, de rechten van het kind, eigendomsrechten, het recht op vrij verkeer met inbegrip van de meeneembaarheid van het recht op sociale bijstand, zonder daarbij enige vorm van discriminatie te ondervinden op welke grond dan ook, de bescherming van de vrijheid van meningsuiting en de persoonlijke levenssfeer, de vrijheid van vereniging, en het recht op toegang tot documenten en informatie; verzoekt de lidstaten deze rechten zoals gedefinieerd in het Verdrag correct om te zette ...[+++]


2. stellt fest, dass die Grundrechte weiterhin ein zentrales Thema der eingereichten Petitionen sind, wobei insbesondere Probleme in Bezug auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen, die Rechte von Kindern, die Eigentumsrechte, das Recht auf Freizügigkeit inklusive der Übertragbarkeit von Sozialleistungsansprüchen ohne jegliche Form der Diskriminierung gleich aus welchem Grund, den Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung und auf Privatsphäre, die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Zugang zu Dokumenten und Informationen angeführt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Rechte gemäß dem Vertrag korrekt ...[+++] umzusetzen und einzuhalten, und fordert die Kommission auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um säumige Mitgliedstaaten dazu zu verpflichten, die Lücke zwischen den einzelstaatlichen Gesetzen und den Grundrechten der EU-Bürger zu schließen;

2. merkt op dat veel van de ingediende verzoekschriften nog altijd betrekking hebben op de grondrechten, met name de rechten van personen met een handicap, de rechten van het kind, eigendomsrechten, het recht op vrij verkeer met inbegrip van de meeneembaarheid van het recht op sociale bijstand, zonder daarbij enige vorm van discriminatie te ondervinden op welke grond dan ook, de bescherming van de vrijheid van meningsuiting en de persoonlijke levenssfeer, de vrijheid van vereniging, en het recht op toegang tot documenten en informatie; verzoekt de lidstaten deze rechten zoals gedefinieerd in het Verdrag correct om te zette ...[+++]


Nein. Gemäß dem Vertrag und entsprechend der Verordnung darf eine Initiative nur Themen gelten, zu denen es nach Ansicht der betreffenden Bürgerinnen und Bürger eines Rechtsakts der Union bedarf, um die Verträge umzusetzen.

Nee. Volgens het Verdrag en de verordening is een burgerinitiatief slechts ontvankelijk als het betrekking heeft op een aangelegenheid waarvoor een rechtshandeling van de Unie kan worden vastgesteld ter uitvoering van de Verdragen.


4. fordert die Kommission auf, in ihrer Eigenschaft als Hüterin der Verträge zu prüfen, ob die zuständigen Behörden ihren Verpflichtungen gemäß den Artikeln 2, 3, 6, 10, 80 Abs. 2, 174 Abs. 1, 174 Abs. 2 und 175 Abs. 4 des EG-Vertrags korrekt nachgekommen sind, um die Katastrophe zu verhindern, und gegebenenfalls die sich daraus ergebenden notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten;

4. vraagt de Commissie, als hoedster van de Verdragen, te controleren of de bevoegde autoriteiten zich aan hun verplichtingen uit hoofde van de artikelen 2, 3, 6, 10, 80, lid 2, 174, leden 1 en 2, en 175, lid 4, EG-Verdrag hebben gehouden om een ramp te voorkomen, en om, indien nodig, de nodige wettelijke maatregelen te nemen;


5. fordert die Kommission auf, in ihrer Eigenschaft als Hüterin der Verträge zu prüfen, ob die zuständigen Behörden ihren Verpflichtungen gemäß den Artikeln 2, 3, 6, 10, Artikel 80 Absatz 2, Artikel 174 Absatz 1, Artikel 174 Absatz 2 und Artikel 175 Absatz 4 des EG-Vertrags korrekt nachgekommen sind, um die Katastrophe zu verhindern, und gegebenenfalls die sich daraus ergebenden notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten;

5. vraagt de Commissie, als hoedster van de Verdragen, te controleren of de bevoegde autoriteiten zich naar behoren aan hun verplichtingen uit hoofde van de artikelen 2, 3, 6, 10, 80, lid 2, 174, leden 1 en 2, en 175, lid 4, EG-Verdrag hebben gehouden zodat een ramp wordt voorkomen, en, indien nodig, de nodige wettelijke maatregelen worden genomen;


5. fordert die Kommission auf, in ihrer Eigenschaft als Hüterin der Verträge zu prüfen, ob die zuständigen Behörden ihren Verpflichtungen gemäß den Artikeln 2, 3, 6, 10, Artikel 80 Absatz 2, Artikel 174 Absatz 1, Artikel 174 Absatz 2 und Artikel 175 Absatz 4 des EG-Vertrags korrekt nachgekommen sind, um die Katastrophe zu verhindern, und gegebenenfalls die sich daraus ergebenden notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten;

5. vraagt de Commissie, als hoedster van de Verdragen, te controleren of de bevoegde autoriteiten zich naar behoren aan hun verplichtingen uit hoofde van de artikelen 2, 3, 6, 10, 80, lid 2, 174, leden 1 en 2, en 175, lid 4, EG-Verdrag hebben gehouden zodat een ramp wordt voorkomen, en, indien nodig, de nodige wettelijke maatregelen worden genomen;


Nein. Gemäß dem Vertrag und entsprechend der Verordnung darf eine Initiative nur Themen gelten, zu denen es nach Ansicht der betreffenden Bürgerinnen und Bürger eines Rechtsakts der Union bedarf, um die Verträge umzusetzen.

Neen. Volgens het Verdrag en de verordening is een burgerinitiatief slechts ontvankelijk als het betrekking heeft op een aangelegenheid waarvoor een rechtshandeling van de Unie kan worden vastgesteld ter uitvoering van de Verdragen.


Die Kommission hat beschlossen, Frankreich eine mit Gründen versehene Stellungnahme gemäß Artikel 228 EG-Vertrag zuzustellen, weil das Land dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 25. April 2002 in der Rechtssache C-00/52 nicht nachgekommen ist. In diesem Urteil wird festgestellt, dass Frankreich die Richtlinie 85/374/EG zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Haftung für fehlerhafte Produkte nicht korrekt umgesetzt hat.

De Commissie heeft besloten Frankrijk ingevolge van artikel 228 van het EG-Verdrag een aanmaning te sturen wegens niet-uitvoering van het arrest van het Hof van 25 april 2002 (zaak C-52/00) betreffende de onjuiste omzetting in nationaal recht van Richtlijn 85/374 inzake de aansprakelijkheid voor producten met gebreken.


Der Beschluss, gegen Luxemburg gemäß Artikel 226 EG-Vertrag Klage beim Gerichtshof zu erheben, wurde gefasst, weil es Luxemburg versäumt hat, die neue Trinkwasserrichtlinie bis zum Dezember 2000 in innerstaatliches Recht umzusetzen.

Het besluit om Luxemburg voor het Hof te brengen uit hoofde van artikel 226 van het Verdrag, is er gekomen omdat Luxemburg de in december 2000 verstreken termijn voor de omzetting van de nieuwe Drinkwaterrichtlijn in nationaal recht niet heeft nageleefd.


Die Kommission hat beschlossen, der Bundesrepublik Deutschland eine mit Gründen versehene Stellungnahme zuzuleiten. Solche Stellungnahmen bilden die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens gemäß Artikel 169 EG-Vertrag. Die Kommission wirft der Bundesrepublik vor, die Richtlinie 89/48/EWG über die allgemeine Regelung zur Anerkennung der Hochschuldiplome, die eine mindestens dreijährige Berufsaufbildung abschließen, nicht korrekt in deutsches Recht umgesetzt zu haben.

Een besluit om aan de Bondsrepubliek Duitsland een met redenen omkleed advies toe te zenden, de tweede fase van formele inbreukprocedures ingevolge artikel 169 van het EG-Verdrag, is door de Europese Commissie genomen wegens ingebrekeblijving de richtlijn waarbij een algemeen stelsel van erkenning van diploma's na afsluiting van een beroepsopleiding van ten minste drie jaar in aansluiting op het middelbaar onderwijs/A-niveau (89/48/EEG) naar behoren ten uitvoer te leggen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemäß vertrag korrekt umzusetzen' ->

Date index: 2023-11-17
w