4. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz umfassend anzuwenden, wonach jegliche Korrespondenz, die sich auf einen tatsächliche
n Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht beziehen könnte, als Beschwerde registriert werden muss, sofern sie nicht den außergewöhnlichen Umständen in Abschnitt 3 des Anhangs zu der Mitteilung der Kommission vom 20. März 2002 über die "Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht" (KOM(2002)0141 ) zuzurechnen ist; fordert die Kommission auf, das Parlament zu informieren, wie dieser Grundsatz, auch bei Anwendung der neuen Methode, respektiert wird; fordert die Kommiss
...[+++]ion nachdrücklich auf, das Parlament über alle etwaigen Änderungen der Ausnahmekriterien für die Nichteintragung von Beschwerden zu unterrichten und zu konsultieren; 4. moedigt de Commissie aan om het principe volgens welk elke correspondentie die in aanmerking komt om te worden onderzocht als klacht over een reël
e schending van het Gemeenschapsrecht ook als klacht moet worden geregistreerd, breed toe te passen als geen sprake is van een uitzonderingsbepaling zoals geformuleerd onder punt 3 van de mededeling van de Commissie van 20 maart 2002 getiteld'Betrekkingen met de klager inzake inbreuken op het gemeenschapsrecht (COM(2002)0141 )"; verzoekt de Commissie het Parlement te informeren hoe dit principe gerespecteerd blijft nadat de nieuwe werkmethode van kracht is geworden; moedigt de Commissie aa
...[+++]n het Parlement te informeren en te raadplegen en over iedere wijziging in de uitzonderingsbepalingen betreffende het niet registreren van klachten;