Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EG-Ministerrat
Europäischer Ministerrat
Führungskraft bei der Herstellung von Waren
Führungskraft in der Produktion von Waren
Gemeinschaften Belgiens
Integrierter Tarif der EU
Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften
Integrierter Tarif der Europäischen Union
Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften
KRO
Kongress Russischer Gemeinschaften
Kongress der Russischen Gemeinden
Kongress der Russischen Gemeinschaften
Produktionsleiter
Produktionsleiterin
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften
TARIC
Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

Vertaling van "gemeinschaften wären " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Protokoll aufgrund von Artikel K.3. des Vertrags über die Europäische Union betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften im Wege der Vorabentscheidung | Protokoll betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Protocol betreffende de prejudiciële uitlegging door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen van de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de prejudiciële uitlegging, door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, van de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen




Kongress der Russischen Gemeinden | Kongress der Russischen Gemeinschaften | Kongress Russischer Gemeinschaften | KRO [Abbr.]

Congres van Russische Gemeenschappen | KRO [Abbr.]


TARIC [ Integrierter Tarif der EU | integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften | Integrierter Tarif der Europäischen Union | Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften ]

TARIC [ geïntegreerd douanetarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Unie ]


Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften

besluit van de Europese Gemeenschappen


Führungskraft bei der Herstellung von Waren | Produktionsleiterin | Führungskraft in der Produktion von Waren | Produktionsleiter

manager productie | productiechef | directeur industrieel bedrijf | productiemanager


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Gemeinschaften mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund soziale Dienste anbieten

sociale diensten verlenen in cultureel diverse gemeenschappen


Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

producten reserveren voor klanten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
c)„Waren mit Ursprung auf der Krim oder in Sewastopol“ Waren, die unter sinngemäßer Anwendung der Artikel 23 und 24 der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 vom 12. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften vollständig in der Krim und in Sewastopol gewonnen oder hergestellt oder dort der letzten wesentlichen Be- oder Verarbeitung unterzogen wurden.

c)„goederen van oorsprong uit de Krim of Sebastopol”: goederen die geheel en al verkregen zijn in de Krim en in Sebastopol of die daar hun laatste ingrijpende be- of verwerking hebben ondergaan, overeenkomstig, mutatis mutandis, de artikelen 23 en 24 van Verordening (EEG) nr. 2913/92 van 12 oktober 1992 tot vaststelling van het communautair douanewetboek .


„Waren mit Ursprung auf der Krim oder in Sewastopol“ Waren, die unter sinngemäßer Anwendung der Artikel 23 und 24 der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 vom 12. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften vollständig in der Krim und in Sewastopol gewonnen oder hergestellt oder dort der letzten wesentlichen Be- oder Verarbeitung unterzogen wurden.

c) „goederen van oorsprong uit de Krim of Sebastopol”: goederen die geheel en al verkregen zijn in de Krim en in Sebastopol of die daar hun laatste ingrijpende be- of verwerking hebben ondergaan, overeenkomstig, mutatis mutandis, de artikelen 23 en 24 van Verordening (EEG) nr. 2913/92 van 12 oktober 1992 tot vaststelling van het communautair douanewetboek


(3) Gemäß den Außenhilfebestimmungen des Handbuchs der Vorschriften "Dienstleistungs-, Liefer- und Bauaufträge im Rahmen der Zusammenarbeit der Gemeinschaften zugunsten von Drittländern"(4) ist Bedingung für Unterstützung bei Investitionen, dass alle Dienstleistungen, Bauarbeiten, Ausrüstungsgüter und Waren ihren Ursprung in der Gemeinschaft oder einem Bewerberland haben. Falls er dazu aufgefordert wird, muss der Endempfänger in der Lage sein, den Ursprung der Inputs in Arbeiten oder Dienstleistungsverträge, die im Rahmen dieses Instrumentes finanziert werden, anhand a ...[+++]

(3) Volgens de regels betreffende hulp aan derde landen die zijn opgenomen in de handleiding "Aanbesteding van diensten, leveringen en werken in het kader van de samenwerking tussen de Gemeenschap en derde landen"(4), geldt voor investeringssteun de eis dat alle betrokken diensten, werken, machines en leveringen uitsluitend van oorsprong uit de Gemeenschap of uit de kandidaat-lidstaten mogen zijn. De eindbegunstigde dient desgevraagd in staat te zijn om, met gebruikmaking van alle toelaatbare bewijsmiddelen, de oorsprong aan te tonen ...[+++]


Die irakischen christlichen Gemeinschaften waren einst offen und gastfreundlich gegenüber dem Islam und sie haben gemeinsam mit ihren muslimischen Nachbarn ein Land aufgebaut, das prosperierend war, bevor es durch Fanatismus und Kriege verwüstet wurde.

Irakese christelijke gemeenschappen stonden ooit open en verwelkomend ten opzichte van de islam en samen met hun islamitische buren bouwden zij een land dat welvarend was voordat het werd verwoest door fanatisme en oorlogen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– 4 % der durchschnittlichen jährlichen Tonnage, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 31. Dezember 2006 für die Mitgliedstaaten, die am 1. Januar 2003 Mitglied der Europäischen Gemeinschaften waren, mit öffentlichen Zuschüssen abgebaut wurde, und 4 % der durchschnittlichen jährlichen Tonnage, die zwischen dem 1. Mai 2004 und dem 31. Dezember 2006 für die Mitgliedstaaten, die der Europäischen Gemeinschaft am 1. Mai 2004 beigetreten sind, mit öffentlichen Zuschüssen abgebaut wurde;

– 4 % van de gemiddelde jaarlijkse tonnage die met overheidssteun is onttrokken tussen 1 januari 2003 en 31 december 2006 voor de lidstaten die op 1 januari 2003 deel uitmaakten van de Gemeenschap en 4 % van de jaarlijkse gemiddelde tonnage die met overheidssteun is onttrokken tussen 1 mei 2004 en 31 december 2006 voor de lidstaten die op 1 mei 2004 tot de Gemeenschap zijn toegetreden, en


– 4 % der durchschnittlichen jährlichen Tonnage, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 31. Dezember 2006 für die Mitgliedstaaten, die am 1. Januar 2003 Mitglied der Europäischen Gemeinschaften waren, mit öffentlichen Zuschüssen abgebaut wurde, und 4 % der durchschnittlichen jährlichen Tonnage, die zwischen dem 1. Mai 2004 und dem 31. Dezember 2006 für die Mitgliedstaaten, die der Europäischen Gemeinschaft am 1. Mai 2004 beigetreten sind, mit öffentlichen Zuschüssen abgebaut wurde;

– 4% van de gemiddelde jaarlijkse tonnage die met overheidssteun is onttrokken tussen 1 januari 2003 en 31 december 2006 voor de lidstaten die op 1 januari 2003 deel uitmaakten van de Gemeenschap en 4% van de jaarlijkse gemiddelde tonnage die met overheidssteun is onttrokken tussen 1 mei 2004 en 31 december 2006 voor de lidstaten die op 1 mei 2004 tot de Gemeenschap zijn toegetreden, en – 4% van de tonnage die vanaf 1 januari 2007 met overheidssteun aan de vloot wordt onttrokken.


– 10 % der durchschnittlichen jährlichen Tonnage, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 31. Dezember 2006 für die Mitgliedstaaten, die am 1. Januar 2003 Mitglied der Europäischen Gemeinschaften waren, mit öffentlichen Zuschüssen abgebaut wurde, und 10 % der durchschnittlichen jährlichen Tonnage, die zwischen dem 1. Mai 2004 und dem 31. Dezember 2006 für die Mitgliedstaaten, die der Europäischen Gemeinschaft am 1. Mai 2004 beigetreten sind, mit öffentlichen Zuschüssen abgebaut wurde;

– 10 % van de gemiddelde jaarlijkse tonnage die met overheidssteun is onttrokken tussen 1 januari 2003 en 31 december 2006 voor de lidstaten die op 1 januari 2003 deel uitmaakten van de Gemeenschap en 10 % van de jaarlijkse gemiddelde tonnage die met overheidssteun is onttrokken tussen 1 mei 2004 en 31 december 2006 voor de lidstaten die op 1 mei 2004 tot de Gemeenschap zijn toegetreden, en


Die Übereinkommen von Schengen wurden 1985 von Frankreich, Deutschland und den Benelux-Staaten unterzeichnet und entwickelten sich im Rahmen einer zwischenstaatlichen Zusammenarbeit, denn zu diesem Zeitpunkt teilten noch nicht alle Länder, die Mitglied der Europäischen Gemeinschaften waren, die Ansicht, dass der europäische Raum für den freien Verkehr von Personen, die europäische oder ausländische Bürger sind, geöffnet werden sollte.

De akkoorden van Schengen werden in 1985 ondertekend door Frankrijk, Duitsland en de Benelux en werden verder ontwikkeld in het kader van de intergouvernementele samenwerking, omdat op dat tijdstip niet alle landen die tot de Europese Gemeenschappen behoorden, de gedachte onderschreven om de Europese ruimte voor het vrij verkeer van personen te openen ongeacht of het om Europese onderdanen of vreemdelingen ging.


2. Einfuhr: die Einfuhr von Waren in eines der in Anhang I der Richtlinie 97/78/EG aufgeführten Gebiete mit dem Ziel, diese Waren nach den in Artikel 4 Absatz 16 Buchstaben a bis f der Verordnung (EG) Nr. 2913/92 des Rates vom 19. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften(9) genannten Zollverfahren in Verkehr zu bringen.

2. het binnenbrengen: het binnenbrengen van producten op één van de in bijlage I van Richtlijn 97/78/EG vermelde grondgebieden met het oog op de plaatsing ervan volgens de in artikel 4, lid 16, punten a) tot en met f), van Verordening (EG) nr. 2913/92 van de Raad van 12 oktober 1992 tot vaststelling van het communautair douanewetboek(9) bedoelde douaneprocedure.


Einfuhr: die Einfuhr von Waren in eines der in Anhang I der Richtlinie 97/78/EG aufgeführten Gebiete mit dem Ziel, diese Waren nach den in Artikel 4 Absatz 16 Buchstaben a bis f der Verordnung (EG) Nr. 2913/92 des Rates vom 19. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften genannten Zollverfahren in Verkehr zu bringen.

het binnenbrengen: het binnenbrengen van producten op één van de in bijlage I van Richtlijn 97/78/EG vermelde grondgebieden met het oog op de plaatsing ervan volgens de in artikel 4, lid 16, punten a) tot en met f), van Verordening (EG) nr. 2913/92 van de Raad van 12 oktober 1992 tot vaststelling van het communautair douanewetboek bedoelde douaneprocedure.


w