Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Gemeinschaften Belgiens
Integrierter Tarif der EU
Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften
Integrierter Tarif der Europäischen Union
Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften
Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
TARIC
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Wenig gefährlicher Stoff
Wenig qualifiziert
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Zu wenig erhobene Fracht
Zu wenig erhobene Gebühr
Zu wenig erhobener Fahrpreis
Zu wenig erhobenes Fahrgeld

Vertaling van "gemeinschaften weniger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zu wenig erhobene Fracht | zu wenig erhobene Gebühr | zu wenig erhobener Fahrpreis

te weinig berekende vracht


geringfügige Verwendung/weniger wichtige Tierarten | seltene Indikation und wirtschaftlich unbedeutende Tierart | seltener Anwendungsbereich und Tierart von geringer wirtschaftlicher Bedeutung | weniger bedeutende Anwendung und weniger verbreitete Tierart (minor uses and minor species - MUMS)

minder frequente indicatie en kleinere diersoort


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


zu wenig erhobener Fahrpreis | zu wenig erhobenes Fahrgeld

te weinig geïnde vervoerprijs




TARIC [ Integrierter Tarif der EU | integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften | Integrierter Tarif der Europäischen Union | Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften ]

TARIC [ geïntegreerd douanetarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Unie ]


Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften

besluit van de Europese Gemeenschappen






benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Beschränkungen im Sinne der Artikel 49 und 56 des AEUV sind von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ergriffene Maßnahmen, die die Ausübung der Niederlassungsfreiheit oder des freien Dienstleistungsverkehrs verbieten, behindern oder weniger attraktiv machen (EuGH, Große Kammer, 28. April 2009, C-518/06, Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Italienische Republik, Randnr. 62; EuGH, Große Kammer, 1. Juni 2010, C-570/07 und C-571/07, Blanco Pérez und Chao Gómez, Randnr.

De beperkingen die worden beoogd door de artikelen 49 en 56 van het VWEU, zijn maatregelen, genomen door een lidstaat van de Europese Unie, die de uitoefening van de vrijheid van vestiging of het vrij verrichten van diensten verbieden, belemmeren of minder aantrekkelijk maken (HvJ, grote kamer, 28 april 2009, C-518/06, Commissie van de Europese Gemeenschappen t. Italiaanse Republiek, punt 62; grote kamer, 1 juni 2010, C-570/07 en C-571/07, Blanco Pérez en Chao Gómez, punt 53; 7 oktober 2010, C-515/08, dos Santos Palhota e.a., punt 29).


Eine Regelung eines Mitgliedstaats stellt nicht allein deshalb eine Beschränkung dar, weil andere Mitgliedstaaten in ihrem Gebiet ansässige Erbringer gleichartiger Dienstleistungen weniger strengen oder wirtschaftlich interessanteren Vorschriften unterwerfen (EuGH, Große Kammer, 28. April 2009, C-518/06, Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Italienische Republik, Randnr. 63; 12. September 2013, C-475/11, Kostas Konstantinides, Randnr. 47).

De regeling van een lidstaat van de Europese Unie vormt geen beperking, enkel omdat andere lidstaten minder rigoureuze of economisch gunstigere regels toepassen op verrichters van soortgelijke diensten die op hun grondgebied zijn gevestigd (HvJ, grote kamer, 28 april 2009, C-518/06, Commissie van de Europese Gemeenschappen t. Italiaanse Republiek, punt 63; 12 september 2013, C-475/11, Kostas Konstantinides, punt 47).


Eine Regelung eines Mitgliedstaats stellt nicht allein deshalb eine Beschränkung dar, weil andere Mitgliedstaaten in ihrem Gebiet ansässige Erbringer gleichartiger Dienstleistungen weniger strengen oder wirtschaftlich interessanteren Vorschriften unterwerfen (EuGH, Grosse Kammer, 28. April 2009, C-518/06, Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Italienische Republik, Randnr. 64).

De regeling van een lidstaat van de Europese Unie vormt geen beperking, enkel omdat andere lidstaten minder rigoureuze of economisch gunstigere regels toepassen op verrichters van soortgelijke diensten die op hun grondgebied zijn gevestigd (HvJ, grote kamer, 28 april 2009, C-518/06, Commissie van de Europese Gemeenschappen t. Italiaanse Republiek, punt 63).


Eine Regelung eines Mitgliedstaats stellt nicht allein deshalb eine Beschränkung dar, weil andere Mitgliedstaaten in ihrem Gebiet ansässige Erbringer gleichartiger Dienstleistungen weniger strengen oder wirtschaftlich interessanteren Vorschriften unterwerfen (EuGH, Grosse Kammer, 28. April 2009, C-518/06, Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Italienische Republik, Randnr. 64).

De regeling van een lidstaat van de Europese Unie vormt geen beperking, enkel omdat andere lidstaten minder rigoureuze of economisch gunstigere regels toepassen op verrichters van soortgelijke diensten die op hun grondgebied zijn gevestigd (HvJ, grote kamer, 28 april 2009, C-518/06, Commissie van de Europese Gemeenschappen t. Italiaanse Republiek, punt 63).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. betont, dass die biologische Vielfalt und die Ökosysteme von allgemeinem Nutzen sind und als Gemeingüter betrachtet werden müssen; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass die lokalen Gemeinschaften zumeist wenig oder gar kein Geld für die von ihnen mit erbrachten Dienstleistungen erhalten, obwohl sie am meisten vom Verlust der biologischen Vielfalt und dem Wegfall der Ökosystemleistungen betroffen sind; fordert daher die Entscheidungsträger in Nagoya auf, Maßnahmen auszuarbeiten, um das Problem der ungleichen Verteilung der aus der Natur gezogenen Gewinne anzugehen und Optionen zu entwickeln, wie Gemeinschaften und Einzelpersonen, d ...[+++]

11. onderstreept dat biodiversiteit en ecosystemen collectieve voordelen opleveren en als gemeenschappelijke goederen moeten worden gezien; stelt evenwel met bezorgdheid vast dat lokale gemeenschappen vaak weinig of geen betaling ontvangen voor de diensten die zij helpen genereren, terwijl zij het zwaarst worden getroffen door het verlies van biodiversiteit en de ineenstorting van ecosysteemdiensten; dringt er derhalve bij de beleidsmakers in Nagoya op aan om beleidsinstrumenten vast te stellen die erop zijn gericht de ongelijke verdeling van baten uit de natuur aan te pakken en mogelijkheden te ontwikkelen om financiële en technische ...[+++]


Die Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen stehen nicht zur Debatte, und ebenso wenig ist die Angelegenheit, die den Gegenstand von Artikel 317 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 1989 der Verfassung bildet, so beschaffen, dass die Verfassung ausdrücklich das Eingreifen einer demokratisch gewählten Versammlung vorschreibt.

De regels die de bevoegdheden verdelen tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten zijn niet in het geding en evenmin is de aangelegenheid die het voorwerp uitmaakt van artikel 317 van de programmawet van 22 december 1989 van dien aard dat de Grondwet uitdrukkelijk het optreden van een democratisch verkozen vergadering vereist.


das Europäische Büro für Sprachminderheiten (EBLUL), ein Netz, das Gemeinschaften weniger verbreiteter Sprachen in allen 15 EU-Mitgliedstaaten vertritt, und die drei akademischen Forschungszentren Mercator als Organisationen von gesamteuropäischem Interesse mit Netzwerkfunktion für Regional- und Minderheitensprachen weiterhin unterstützt, die finanzielle Unterstützung erhöht, um die Voraussetzungen zum Ausbau der Kompetenzen des Büros zu schaffen und sich ihrer Ressourcen bedient;

ook in toekomst steun verleent aan het Europees Bureau voor de minder gebruikte talen (EBLUL), een netwerk dat gemeenschappen van minder gebruikte talen in alle 15 EU-lidstaten vertegenwoordigt, en de drie academische onderzoekscentra Mercator, alle als organisaties van algeheel Europese belang en netwerken voor regionale en minderheidstalen, en dat zij de financiële steun verhoogt om de voorwaarden voor de verruiming van de bevoegdheden van het Bureau te creëren en gebruikmaakt van de middelen waarover deze beschikken;


das Europäische Büro für Sprachminderheiten (EBLUL), ein Netz, das Gemeinschaften weniger verbreiteter Sprachen in allen 15 EU-Mitgliedstaaten vertritt, und die drei akademischen Forschungszentren Mercator als Organisationen von gesamteuropäischem Interesse mit Netzwerkfunktion für Regional- und Minderheitensprachen weiterhin unterstützt, die finanzielle Unterstützung erhöht, um die Voraussetzungen zum Ausbau der Kompetenzen des Büros zu schaffen und sich ihrer Ressourcen bedient;

ook in toekomst steun verleent aan het Europees Bureau voor de minder gebruikte talen (EBLUL), een netwerk dat gemeenschappen van minder gebruikte talen in alle 15 EU-lidstaten vertegenwoordigt, en de drie academische onderzoekscentra Mercator, alle als organisaties van algeheel Europese belang en netwerken voor regionale en minderheidstalen, en dat zij de financiële steun verhoogt om de voorwaarden voor de verruiming van de bevoegdheden van het Bureau te creëren en gebruikmaakt van de middelen waarover deze beschikken;


12. das Europäische Büro für Sprachminderheiten (EBLUL), ein Netz, das Gemeinschaften weniger verbreiteter Sprachen in allen 15 EU-Mitgliedstaaten vertritt, und die drei akademischen Forschungszentren Mercator als Organisationen von gesamteuropäischem Interesse mit Netzwerkfunktion für Regional- und Minderheitensprachen weiterhin unterstützt, die finanzielle Unterstützung erhöht, um die Voraussetzungen zum Ausbau der Kompetenzen des Büros zu schaffen und sich ihrer Ressourcen bedient;

12. ook in toekomst het Europees Bureau voor Minderheidstalen (EBLUL) steunt, een netwerk dat gemeenschappen van minder gebruikte talen in alle 15 EU-lidstaten vertegenwoordigt, en de drie academische onderzoekscentra Mercator, alle als organisaties van algeheel Europese belang en netwerken voor regionale en minderheidstalen, de financiële steun verhoogt om de voorwaarden voor de verruiming van de bevoegdheden van het Bureau te creëren en gebruikmaakt van de middelen waarover deze beschikken;


G. in Anerkennung des wichtigen Beitrags, den Gemeinschaften mit weniger verbreiteten Sprachen im Rahmen der Debatte über die Zukunft Europas leisten können,

G. overwegende dat gemeenschappen die zich van minder gebruikte talen bedienen een belangrijke bijdrage kunnen leveren in het kader van het debat over de toekomst van Europa,


w