E. in der Erwägung, dass nach der Rechtsprechung des Gerichtsho
fs der Europäischen Gemeinschaften Bestimmungen oder Regelungen betreffend den Arbeitsplatz und Arbeitsbedingungen dann "eine mittelbare Diskriminierung weiblicher Arbeitnehmer darstellen, wenn sie zwar neutral gefasst sind, jedoch tatsächlich p
rozentual erheblich mehr Frauen als Männer benachteiligen, es sei denn, dass diese unterschiedliche Behandlung durch objektive Faktoren gerechtfertigt ist, die nichts mit einer Diskriminier
...[+++]ung aufgrund des Geschlechts zu tun haben" ,
E. overwegende dat bepalingen of regelingen inzake de toegang tot het arbeidsproces en arbeidsvoorwaarden volgens de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie "een indirecte discriminatie [inhouden] jegens vrouwelijke werknemers wanneer zij, hoewel in neutrale bewoordingen gesteld, feitelijk veel meer vrouwen dan mannen benadelen, tenzij dit verschil in behandeling wordt gerechtvaardigd door objectieve factoren die niets van doen hebben met discriminatie op grond van geslacht" ,