Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beeinträchtigung
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
Dauerhafter natürlicher Nachteil
E-Gemeinschaft
Einen persönlichen Nachteil bedeuten
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Nachteil
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Schaden
Schädigung
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Ständiger natürlicher Nachteil
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Zum Nachteil

Traduction de «gemeinschaft nachteile » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dauerhafter natürlicher Nachteil | ständiger natürlicher Nachteil

permanente natuurlijke belemmering


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


einen persönlichen Nachteil bedeuten

een persoonlijk nadeel berokkenen


Schaden [ Beeinträchtigung | Nachteil | Schädigung ]

schade [ beschadiging | nadeel ]




für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das angefochtene Urteil, in dem davon ausgegangen wird, dass ' nicht die Zahlung der Entlohnung den eigenen Schaden darstellt, sondern das Fehlen einer Gegenleistung für diese Zahlung ', und dass ' in dieser Sache das Opfer eine Lehrperson des subventionierten Unterrichtsnetzes ist, sodass nicht [die Französische Gemeinschaft] die Nachteile in Verbindung mit dem Ausbleiben von Leistungen erleidet, sondern vielmehr der Arbeitgeber ', begründet rechtmäßig die Entscheidung, dass ' [die Französische Gemeinschaft] nicht berechtigt ist, ihre Klage auf Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches zu stützen und dass sie nur den in Artikel 14 des Gesetzes ...[+++]

Het bestreden vonnis, dat overweegt dat ' niet de betaling van het loon [...] de eigen schade [vormt], maar het feit dat er voor die betaling geen tegenprestatie wordt ontvangen ' en dat ' in deze zaak het slachtoffer een leerkracht van het gesubsidieerde net is, zodat de niet-ontvangen prestaties niet de [Franse Gemeenschap] maar de werkgever nadeel berokkenen ', verantwoordt naar recht zijn beslissing dat ' [de Franse Gemeenschap] haar rechtsvordering in voorliggend geval niet mag gronden op artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek en dat zij zich enkel kan beroepen op het mechanisme van artikel 14 van de wet van 3 juli 1967 ' » (Arr. C ...[+++]


Das angefochtene Urteil, in dem davon ausgegangen wird, dass ' nicht die Zahlung der Entlohnung den eigenen Schaden darstellt, sondern das Fehlen einer Gegenleistung für diese Zahlung ', und dass ' in dieser Sache das Opfer eine Lehrperson des subventionierten Unterrichtsnetzes ist, sodass nicht [die Französische Gemeinschaft] die Nachteile in Verbindung mit dem Ausbleiben von Leistungen erleidet, sondern vielmehr der Arbeitgeber ', begründet rechtmäßig die Entscheidung, dass ' [die Französische Gemeinschaft] nicht berechtigt ist, ihre Klage auf Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches zu stützen und dass sie nur den in Artikel 14 des Gesetzes ...[+++]

Het bestreden vonnis, dat overweegt dat ' niet de betaling van het loon [...] de eigen schade [vormt], maar het feit dat er voor die betaling geen tegenprestatie wordt ontvangen ' en dat ' in deze zaak het slachtoffer een leerkracht van het gesubsidieerde net is, zodat de niet-ontvangen prestaties niet de [Franse Gemeenschap] maar de werkgever nadeel berokkenen ', verantwoordt naar recht zijn beslissing dat ' [de Franse Gemeenschap] haar rechtsvordering in voorliggend geval niet mag gronden op artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek en dat zij zich enkel kan beroepen op het mechanisme van artikel 14 van de wet van 3 juli 1967 ' ».


« Das angefochtene Urteil, in dem davon ausgegangen wird, dass ' nicht die Zahlung der Entlohnung den eigentlichen Schaden darstellt, sondern das Fehlen einer Gegenleistung für diese Zahlung ', und dass ' in dieser Sache das Opfer eine Lehrperson des subventionierten Unterrichtsnetzes ist, sodass nicht [die Französische Gemeinschaft] die Nachteile in Verbindung mit dem Ausbleiben von Leistungen erleidet, sondern vielmehr der Arbeitgeber ', begründet rechtmäßig die Entscheidung, dass ' [die Französische Gemeinschaft] nicht berechtigt ist, ihre Klage auf Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches zu stützen und dass sie nur den in Artikel 14 des G ...[+++]

« Het bestreden vonnis, dat overweegt dat ' niet de betaling van het loon vormt de eigen schade, maar het feit dat er voor die betaling geen tegenprestatie wordt ontvangen ' en dat ' in deze zaak het slachtoffer een leerkracht van het gesubsidieerde net is, zodat de niet-ontvangen prestaties niet de [Franse Gemeenschap] maar de werkgever nadeel berokkenen ', verantwoordt naar recht zijn beslissing dat ' [de Franse Gemeenschap] haar rechtsvordering in voorliggend geval niet mag gronden op artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek en dat zij zich enkel kan beroepen op het mechanisme van artikel 14 van de wet van 3 juli 1967 ' » (Cass., 5 maa ...[+++]


Sowohl die Behörden der universitären Einrichtungen, der Hochschulen und der Kunsthochschulen, als auch die Kommissare oder Vertreter der Regierung der Französischen Gemeinschaft bei diesen Hochschuleinrichtungen haben festgestellt, dass « die globale Ausführung der Massnahme ab dem akademischen Jahr 2011-2012 Gefahr lief, zum Nachteil der Hochschuleinrichtungen zu erfolgen, aber vor allem zum Nachteil der Studenten » (ebenda).

Zowel de autoriteiten van de universitaire instellingen, van de hogescholen en van de hogere kunstscholen, als de commissarissen of afgevaardigden van de Franse Gemeenschapsregering bij die instellingen voor hoger onderwijs hebben vastgesteld dat « de algemene uitvoering van de maatregel vanaf het academiejaar 2011-2012 dreigde te gebeuren ten koste van de instellingen voor hoger onderwijs, maar vooral ten koste van de studenten » (ibid.).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem sollten sie die Entwicklung der Preise beobachten, die den Mobilfunkkunden beim Roaming in der Gemeinschaft für Sprachtelefon- und Datendienste berechnet werden, gegebenenfalls einschließlich der besonderen Kosten der abgehenden und eingehenden Roaminganrufe in Gebieten in äußerster Randlage der Gemeinschaft und der Notwendigkeit, zu gewährleisten, dass diese Kosten auf dem Großkundenmarkt hinreichend gedeckt werden können und dass die Steuerung des Mobiltelefonverkehrs nicht zur Einschränkung der Auswahl zum Nachteil der Kunden eingeset ...[+++]

Zij moeten ook de ontwikkeling controleren van de tarieven voor spraaktelefonie- en gegevensdiensten voor mobiele klanten die roamen in de Gemeenschap, indien passend met inbegrip van de specifieke kosten in verband met geïnitieerde of ontvangen roamingoproepen in de ultraperifere regio's van de Gemeenschap en de noodzaak erover te waken dat deze kosten op een adequate wijze kunnen worden terugverdiend op de wholesalemarkt, en dat verkeerssturingstechnieken niet gebruikt worden om de keuzemogelijkheden van de klanten te beperken.


(2) Gibt es Hinweise darauf, dass die Barmittel im Zusammenhang mit dem Erlös aus einem Betrug oder mit einer sonstigen rechtswidrigen Handlung zum Nachteil der finanziellen Interessen der Gemeinschaft stehen, so werden die Informationen auch der Kommission übermittelt.

2. Indien er aanwijzingen zijn dat de liquide middelen betrekking hebben op de opbrengst van fraude of andere onwettige activiteiten ten nadele van de financiële belangen van de Gemeenschap, worden deze gegevens ook aan de Commissie medegedeeld.


2. Verstossen die Artikel 1382, 2262 (in der vor seiner durch das Gesetz vom 10. Juni 1998 erfolgten Abänderung geltenden Fassung) und 2262bis § 1 (neu) des Zivilgesetzbuches, sowie die Artikel 5 und 10 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 und Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, der Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung darstellt, dahingehend ausgelegt, dass diese Bestimmungen die Schuldforderungen zu Lasten des Staates, einer Provinz, einer Gemeinschaft oder eine ...[+++]

2. Schenden de artikelen 1382, 2262 (vóór de wijziging ervan bij de wet van 10 juni 1998) en 2262bis, § 1 (nieuw), van het Burgerlijk Wetboek, alsook de artikelen 5 en 10 van de wet van 10 juni 1998, en artikel 1, eerste lid, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, dat artikel 100, eerste lid, 1, van de bij het koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit vormt, in die zin geïnterpreteerd dat die bepalingen de vorderingen betreffende de schuldvorderingen die voortvloeien uit een door de Staat, een provincie, een gemeenschap of een ge ...[+++]


2. Verstossen die Artikel 1382, 2262 (in der vor seiner durch das Gesetz vom 10. Juni 1998 erfolgten Abänderung geltenden Fassung) und 2262bis § 1 (neu) des Zivilgesetzbuches, sowie die Artikel 5 und 10 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 und Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen, der Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung darstellt, dahingehend ausgelegt, dass diese Bestimmungen die Schuldforderungen zu Lasten des Staates, einer Provinz, einer Gemeinschaft oder eine ...[+++]

2. Schenden de artikelen 1382, 2262 (vóór de wijziging ervan bij de wet van 10 juni 1998) en 2262bis, § 1 (nieuw), van het Burgerlijk Wetboek, alsook de artikelen 5 en 10 van de wet van 10 juni 1998, en artikel 1, eerste lid, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, dat artikel 100, eerste lid, 1, van de bij het koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit vormt, in die zin geïnterpreteerd dat die bepalingen de vorderingen betreffende de schuldvorderingen die voortvloeien uit een door de Staat, een provincie, een gemeenschap of een ge ...[+++]


Der einzige Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss durch die Artikel 1, 2, 6, 9, 14, 15 und 16 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 30. Juni 1998 zur Einführung des Heilgymnastik-Hochschulunterrichts mit langer Studiendauer an den von der Französischen Gemeinschaft organisierten oder bezuschussten Hochschulen gegen die Artikel 10, 11 und 24 der Verfassung, mit der Begründung, dass diese Bestimmungen die spezifischen Merkmale der Universitätsausbildung missachten würden und insbesondere, zum Nachteil der Interessen der kl ...[+++]

Een enig middel wordt afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 24 van de Grondwet door de artikelen 1, 2, 6, 9, 14, 15 en 16 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 30 juni 1998 tot instelling van het hoger onderwijs van het lange type in de kinesitherapie binnen de door de Franse Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde hogescholen, doordat die bepalingen de specifieke kenmerken van de universitaire opleiding miskennen en doordat zij in het bijzonder, ten nadele van de belangen van de verzoekende partijen, een g ...[+++]


Das angefochtene Dekret sieht eine Sonderbeihilfe zu Lasten der Flämischen Gemeinschaft von grundsätzlich 20.000 Franken im Jahr zuzüglich 5.000 Franken je unterhaltsberechtigte Person vor zugunsten der Kriegsopfer und der von der Repression Betroffenen, die sich in einer unsicheren Existenzlage befinden infolge eines besonderen Nachteils mit nachweisbarem Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg in bezug auf die ersteren und eines besonderen Nachteils als nachweisbarer Folge der für sie ergriffenen Repressionsmassnahmen in bezug auf di ...[+++]

Het bestreden decreet voorziet in een bijkomende bijstand ten laste van de Vlaamse Gemeenschap van in beginsel 20.000 frank per jaar, te verhogen met 5.000 frank per persoon ten laste, ten voordele van oorlogsslachtoffers en getroffenen van de repressie die zich in een bestaansonzekere toestand bevinden ten gevolge van, wat eerstgenoemden betreft, een bijzonder nadeel dat aantoonbaar verband houdt met de tweede wereldoorlog en, wat laatstgenoemden betreft, dat het aantoonbaar gevolg is van de te hunnen opzichte getroffen repressiemaatregelen.


w