Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarabkommen
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
GIRP
Gelesen werden
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Kunden über den Energiebedarf von Erzeugnissen beraten
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Rechtsvorschriften zu tierischen Erzeugnissen
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Verarbeiteten Erzeugnissen Milchfermente beigeben
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van "gemeinschaft erzeugnissen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Internationaler Verband für den Handel mit pharmazeutischen Erzeugnissen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft und anderen europäischen Ländern | GIRP [Abbr.]

Internationale Groepering van de handel in farmaceutische producten in de landen van de Europese Gemeenschap en in andere Europese landen | GIRP [Abbr.]


Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen | Agrarabkommen

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de handel in landbouwproducten


verarbeiteten Erzeugnissen Milchfermente beigeben | verarbeiteten Erzeugnissen Milchsäurebaketerienkulturen beigeben

melkzuurbacteriën aan voedselproducten toevoegen


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Rechtsvorschriften zu tierischen Erzeugnissen

wetgeving voor producten van dierlijke oorsprong


Kunden über den Energiebedarf von Erzeugnissen beraten

klanten raad geven over vermogensvereisten van producten | klanten advies geven over vermogensvereisten van producten | klanten adviseren over vermogensvereisten van producten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein zur Änderung des Zusatzabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über die Einbeziehung des Fürstentums Liechtenstein in das Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen (16210/2010),

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Unie, de Bondsstaat Zwitserland en het Vorstendom Liechtenstein tot wijziging van de aanvullende overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein houdende uitbreiding tot het Vorstendom Liechtenstein van de overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de handel in landbouwproducten (16210/2010),


(11) Bevor Grönland Veterinärkontrollen von aus Drittländern nach Grönland eingeführten Erzeugnissen durchführen kann, sollte eine EU-Inspektion in Grönland erfolgen, um zu prüfen, ob die grönländischen Grenzkontrollstellen die Anforderungen der Richtlinie 97/78/EG sowie der Verordnung (EG) Nr. 136/2004 der Kommission vom 22. Januar 2004 mit Verfahren für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen an den Grenzkontrollstellen der Gemeinschaft und der Entscheidung 2001/812/EG der Kommission vom 21. November ...[+++]

(11) Voordat Groenland veterinaire controles kan uitvoeren van producten die uit derde landen in Groenland worden binnengebracht, moet een EU-inspectie in Groenland worden uitgevoerd om te controleren of de grensinspectieposten in Groenland voldoen aan de eisen van Richtlijn 97/78/EG, Verordening (EG) nr. 136/2004 van de Commissie van 22 januari 2004 tot vaststelling van procedures voor de veterinaire controles in de grensinspectieposten van de Gemeenschap bij het binnenbrengen van producten uit derde landen en Beschikking 2001/812/EG van de Commissie van 21 november 2001 tot vaststelling van de voorwaarden voor de erkenning van grensins ...[+++]


– in Kenntnis des Entwurfs des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Änderung des Anhangs 11 des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen (15523/2008),

– gezien de Ontwerpovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat tot wijziging van bijlage 11 bij de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de handel in landbouwproducten (15523/2008),


In der Entscheidung 2007/609/EG der Kommission vom 10. September 2007 zur Festlegung der für eine Finanzierung durch die Gemeinschaft in Betracht kommenden Maßnahmen im Rahmen der Programme zur Bekämpfung der Schadorganismen von Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnissen in den französischen überseeischen Departements sowie auf den Azoren und Madeira sind die Maßnahmen festgelegt, die für Finanzhilfen der Gemeinschaft im Rahmen der Programme zur Bekämpfung der Schadorganismen von Pflanzen und pflanzlichen ...[+++]

In Beschikking 2007/609/EG van de Commissie van 10 september 2007 tot vaststelling van de maatregelen die in aanmerking komen voor financiering door de Gemeenschap in het kader van de programma’s ter bestrijding van voor planten en plantaardige producten schadelijke organismen in de Franse overzeese departementen, op de Azoren en op Madeira wordt vastgesteld welke maatregelen in aanmerking komen voor financiering door de Gemeenschap in het kader van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. nimmt die Ergebnisse der Eurobarometer-Umfragen der Kommission aus dem Jahr 2005 über die Einstellung der Verbraucher zum Tierschutz zur Kenntnis, aus denen hervorgeht, dass die europäischen Verbraucher immer mehr Wert auf die Rückverfolgbarkeit und Qualität von Lebensmitteln und anderen Erzeugnissen legen und in ihrer großen Mehrheit der Ansicht sind, dass importierte Lebensmittel unter Tierschutzbedingungen hergestellt werden sollten, die mindestens ebenso anspruchsvoll sind wie die in Europa geltenden Bedingungen, wobei über die Hälfte aller europäischen Verbraucher bereit sind, für tierschutzgerechte Lebensmittel einen höheren Pr ...[+++]

13. neemt nota van de resultaten van de Eurobarometer 2005 van de Commissie over de gewoonten van consumenten wat het dierenwelzijn betreft, die aantonen dat de Europese consument steeds meer belang hecht aan de traceerbaarheid en kwaliteit van voedings- en andere producten, dat een overgrote meerderheid vindt dat ingevoerde voedingsproducten moeten worden vervaardigd volgens dierenwelzijnsnormen die ten minste even streng zijn als de Europese, en dat meer dan de helft van alle Europese consumenten bereid is meer te betalen voor voedingsproducten die op een diervriendelijke manier worden vervaardigd; wijst echter op de klacht van de consument dat deze producten beter herkenbaar zouden moeten zijn en op het punt van dierenwelzijnsnormen een ...[+++]


Um die Absatzmöglichkeiten für Zucker, Isoglucose und Inulinsirup auf dem Binnenmarkt der Gemeinschaft erweitern zu können, sollte die Möglichkeit eröffnet werden, unter noch festzulegenden Bedingungen diejenige Zucker-, Isoglucose- und Inulinsiruperzeugung, die in der Gemeinschaft zur Herstellung von bestimmten Erzeugnissen wie chemischen Erzeugnissen, Arzneimitteln, Alkohol oder Rum dient, als Nichtquotenerzeugung zu betrachten.

Om de afzetmogelijkheden voor suiker, isoglucose en inulinestroop op de interne markt van de Gemeenschap te vergroten, dient het mogelijk te zijn onder vast te stellen voorwaarden de productie van suiker, isoglucose en inulinestroop die worden gebruikt voor de vervaardiging in de Gemeenschap van bepaalde producten zoals chemische producten, farmaceutische producten, alcohol of rum, als productie buiten het quotum te beschouwen.


Die Veterinärkontrollen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs, die aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführt werden, sind in der Richtlinie 97/78/EG des Rates vom 18. Dezember 1997 zur Festlegung von Grundregeln für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnissen geregelt. Die Richtlinie 97/78/EWG sieht für den Fall einer ernsthaften Gesundheitsgefährdung von Tierbeständen Schutzmaßnahmen vor.

De voorschriften voor de veterinaire controles van producten die uit derde landen in de Gemeenschap worden ingevoerd, zijn vastgesteld bij Richtlijn 97/78/EG van de Raad van 18 december 1997 tot vaststelling van de beginselen voor de organisatie van de veterinaire controles voor producten die uit derde landen in de Gemeenschap worden binnengebracht . Richtlijn 97/78/EEG bevat vrijwaringsmaatregelen die kunnen worden toegepast indien de diergezondheid ernstig wordt bedreigd.


(11) Die Veterinärkontrollen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs, die aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführt werden, sind in der Richtlinie 97/78/EG des Rates vom 18. Dezember 1997 zur Festlegung von Grundregeln für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnissen(6) geregelt. Die Richtlinie 97/78/EWG sieht für den Fall einer ernsthaften Gesundheitsgefährdung von Tierbeständen Schutzmaßnahmen vor.

(11) De voorschriften voor de veterinaire controles van producten die uit derde landen in de Gemeenschap worden ingevoerd, zijn vastgesteld bij Richtlijn 97/78/EG van de Raad van 18 december 1997 tot vaststelling van de beginselen voor de organisatie van de veterinaire controles voor producten die uit derde landen in de Gemeenschap worden binnengebracht(6). Richtlijn 97/78/EEG bevat vrijwaringsmaatregelen die kunnen worden toegepast indien de diergezondheid ernstig wordt bedreigd.


Um diesen neuen Rechtsvorschriften gerecht zu werden, schlug die Kommission ferner einige Änderungen zur Richtlinie 90/425/EWG des Rates zur Regelung der veterinärrechtlichen und tierzüchterischen Kontrollen im innergemeinschaftlichen Handel mit lebenden Tieren und Erzeugnissen im Hinblick auf den Binnenmarkt und zur Richtlinie 92/118/EWG des Rates über die tierseuchenrechtlichen und gesundheitlichen Bedingungen für den Handel mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs in der Gemeinschaft sowie für die Einfuhr in die Gemeinschaft vor.

Om rekening te houden met deze nieuwe regels heeft de Commissie bovendien bepaalde wijzigingen voorgesteld in richtlijn 90/425/EEG van de Raad inzake veterinaire en zoötechnische controles in het intracommunautaire handelsverkeer in bepaalde levende dieren, en in richtlijn 92/118/EEG van de Raad tot vaststelling van de veterinairrechtelijke en de gezondheidsvoorschriften voor het handelsverkeer en de invoer in de Gemeenschap van bepaalde producten.


(13) Bei der Ausfuhr von in Artikel 1 Absatz 1 Buchstaben c) und d) genannten nicht denaturierten Erzeugnissen in unverändertem Zustand, die ihren Ursprung nicht in der Gemeinschaft haben oder die nicht aus Zucker, der im Rahmen der in Absatz 12 Buchstabe b) genannten Bestimmungen in die Gemeinschaft eingeführt wurde, oder aus den in Absatz 12 Buchstabe c) genannten Erzeugnissen gewonnen worden sind, wird keine Erstattung gewährt.

13. Geen restitutie wordt toegekend voor de uitvoer in ongewijzigde staat van niet-gedenatureerde producten als bedoeld in artikel 1, lid 1, onder c) en d), die niet van oorsprong zijn uit de Gemeenschap of die niet zijn verkregen uit suiker welke krachtens de in lid 12, onder b), bedoelde bepalingen in de Gemeenschap is ingevoerd of uit de in lid 12, onder c), bedoelde producten.


w