Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gemeinschaft inzwischen verbindlich geworden » (Allemand → Néerlandais) :

Diese Empfehlungen sind für die Gemeinschaft inzwischen verbindlich geworden und müssen daher umgesetzt werden.

Daar deze aanbevelingen voor de Gemeenschap bindend zijn geworden, moeten ze door haar ten uitvoer worden gelegd.


Q. in der Erwägung, dass von Gruppen verübte Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe für die Menschen im Kongo zu einem so alltäglichen Phänomen geworden sind, dass Menschenrechtsverletzungen in dem von den Vereinten Nationen „bewachten“ Gebiet inzwischen gewissermaßen hingenommen werden, dass sie nicht mehr die ungeteilte Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft erregen und kein dringendes Einschreiten nach sich ziehen,

Q. overwegende dat groepsverkrachtingen en seksueel geweld voor de Congolese bevolking zozeer gemeengoed zijn dat een soort van aanvaarding van schendingen van de mensenrechten in het gebied onder "toezicht" van de VN is ontstaan en de situatie niet langer de bijzondere aandacht van de internationale gemeenschap trekt en tot een dringend optreden van de internationale gemeenschap leidt,


Diese Resolution ist inzwischen für die Gemeinschaft verbindlich geworden und muss daher umgesetzt werden.

Daar deze resolutie voor de Gemeenschap bindend is geworden, moet ze door haar ten uitvoer worden gelegd.


Diese Regelung ist für alle Vertragsparteien verbindlich geworden, seit dem 9.5.2000 auch für die Gemeinschaft, und wurde mit der Verordnung (EG) Nr. 1035/2001 des Rates vom 22. Mai 2001 in EG-Recht umgesetzt (ABl. L 145 vom 31.5.2001, S. 1).

Deze regeling werd bindend verklaard voor alle verdragsluitende partijen, met inbegrip van de Gemeenschap, en wel met ingang van 9 mei 2000. De regeling werd in communautair recht omgezet door verordening (EG) nr. 1035/2001 van de Raad van 22 mei 2001 (PB L 145, 31.5.2001, blz. 1).


Am 20. Mai 1999 hat der Rat zwei Beschlüsse über die zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union notwendigen Maßnahmen gefaßt: Mit dem einen wurden die Elemente des Besitzstands festgelegt, die einzubeziehen sind (sämtliche Bestimmungen des materiellen Rechts mit Ausnahme derjenigen, die durch die Annahme von Rechtsakten der Gemeinschaft inzwischen überflüssig geworden sind); der andere betrifft die Aufteilung des Schengen-Besitzstands auf die erste Säule (Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft) und die dritte Säule (zwischens ...[+++]

Op 20 mei 1999 heeft de Raad twee besluiten genomen over de maatregelen die nodig zijn om het Schengen-acquis in het kader van de EU op te nemen: het ene stelt de elementen van het acquis vast die moeten worden opgenomen (alle materieelrechtelijke regels met uitzondering van die welke, onder andere als gevolg van de goedkeuring van communautaire instrumenten, overbodig zijn geworden) en het andere geeft een "indeling" van deze elementen van het Schengen-acquis in de "eerste pijler" van de Unie (Verdrag betreffende de Europese Unie) en de "derde pijler" (politiële en justitiële samenwerking tussen regeringen in strafzaken).


43. hält die Tatsache, dass die Weiterleitung von Unterlagen oder Beschwerden an OLAF inzwischen zur Regel geworden ist und als Entschuldigung für eine durch Untätigkeit und mangelnde Information gekennzeichnete allgemeine Haltung herangezogen wird, für besonders bedauerlich; hält es in diesem Zusammenhang für dringend notwendig, dass klare Kommunikationskanäle zwischen OLAF und den Institutionen, in denen der Verdacht auf ein Fehlverhalten besteht, festgelegt werden; die betroffenen Institutionen müssen alle notwendigen Vorbeugemaßnahmen treffen, um die finanziellen Interessen der ...[+++]

43. acht het feit dat het versturen van documenten of klachten naar OLAF de standaardprocedure is geworden als excuus voor de algemene houding van "geen actie en geen informatie" bijzonder verontrustend; in dit verband is het van essentieel belang dat er duidelijke communicatiekanalen tussen OLAF en de instellingen waar de gemelde fraudes plaatsvinden, gecreëerd worden; de betrokken instellingen moeten waar mogelijk preventieve maatregelen nemen om de financiële belangen van de Gemeenschap ...[+++]


42. hält die Tatsache, dass die Weiterleitung von Unterlagen oder Beschwerden an OLAF inzwischen zur Regel geworden ist und als Entschuldigung für eine durch Untätigkeit und mangelnde Information gekennzeichnete allgemeine Haltung herangezogen wird, für besonders bedauerlich; hält es in diesem Zusammenhang für dringend notwendig, dass klare Kommunikationskanäle zwischen OLAF und den Institutionen, in denen der Verdacht auf ein Fehlverhalten besteht, festgelegt werden; die betroffenen Institutionen müssen alle notwendigen Vorbeugemaßnahmen treffen, um die finanziellen Interessen der ...[+++]

42. acht het feit dat het versturen van documenten of klachten naar OLAF de standaardprocedure is geworden als excuus voor de algemene houding van "geen actie en geen informatie" bijzonder verontrustend; in dit verband is het van essentieel belang dat er duidelijke communicatiekanalen tussen OLAF en de instellingen waar de gemelde fraudes plaatsvinden, gecreëerd worden; de betrokken instellingen moeten waar mogelijk preventieve maatregelen nemen om de financiële belangen van de Gemeenschap ...[+++]


Die Kommission könnte erst handeln, wenn ein solcher Rechtsakt für die Gemeinschaft verbindlich geworden ist, d. h., wenn die Gemeinschaft innerhalb der in der Satzung der Organisation vorgesehenen Frist keine Einwände erhoben hat.

De Commissie zou pas kunnen optreden als een dergelijk besluit voor de Gemeenschap verbindend is geworden, met andere woorden wanneer de Gemeenschap binnen de in de statuten van de organisatie bepaalde termijn geen bezwaar heeft aangetekend.


w