Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtlich bekanntgegebene Wahlergebnisse
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «gemeinschaft bekanntgegeben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
amtlich bekanntgegebene Wahlergebnisse

officieel bekendgemaakte uitslagen


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014D0276 - EN - 2014/276/EU: Durchführungsbeschluss der Kommission vom 2. Mai 2014 zur Änderung der Entscheidung 2008/411/EG der Kommission zur Harmonisierung des Frequenzbands 3400 - 3800 MHz für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste in der Gemeinschaft erbringen können (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2014) 2798) Text von Bedeutung für den EWR // DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION // zur Änderung der Entscheidung 2008/411/EG der Kommission zur Harmonisierung des Frequenzbands 3 400-3 800 MHz für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikatio ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014D0276 - EN - 2014/276/EU: Uitvoeringsbesluit van de Commissie van 2 mei 2014 tot wijziging van Beschikking 2008/411/EG betreffende de harmonisering van de 3400 - 3800 MHz-frequentieband voor terrestrische systemen die elektronischecommunicatiediensten kunnen verschaffen in de Gemeenschap (Kennisgeving geschied onder nummer C(2014) 2798) Voor de EER relevante tekst // UITVOERINGSBESLUIT VAN DE COMMISSIE // tot wijziging van Beschikking 2008/411/EG betreffende de harmonisering van de 3 400-3 800 MHz-frequentieband voor terrestrische systemen die elektronischecommunicatiediensten k ...[+++]


2014/276/EU: Durchführungsbeschluss der Kommission vom 2. Mai 2014 zur Änderung der Entscheidung 2008/411/EG der Kommission zur Harmonisierung des Frequenzbands 3400 - 3800 MHz für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste in der Gemeinschaft erbringen können (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2014) 2798) Text von Bedeutung für den EWR

2014/276/EU: Uitvoeringsbesluit van de Commissie van 2 mei 2014 tot wijziging van Beschikking 2008/411/EG betreffende de harmonisering van de 3400 - 3800 MHz-frequentieband voor terrestrische systemen die elektronischecommunicatiediensten kunnen verschaffen in de Gemeenschap (Kennisgeving geschied onder nummer C(2014) 2798) Voor de EER relevante tekst


Verpflichtungen, die im Rahmen nationaler Programme übernommen werden, sollten der internationalen Gemeinschaft bekanntgegeben werden, um eine bessere Transparenz über alle Verfahren zu gewährleisten.

De verplichtingen in de nationale plannen dienen internationaal geregistreerd te worden, waardoor meer transparantie is verzekerd van alle procedures.


(1) Der Mitgliedstaat der Zweigniederlassung kann vorschreiben, dass die in Artikel 2 Absatz 2 Buchstabe b sowie Artikel 3 bezeichneten Unterlagen in einer Amtssprache der Gemeinschaft bekanntgegeben werden, bei der es sich nicht um die Amtssprache handelt, in der das in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c genannte Register geführt wird, und dass die Übersetzung dieser Unterlagen beglaubigt wird.

1. De lidstaat waar het bijkantoor is opgericht, kan bepalen dat de in artikel 2, lid 2, onder b) en in artikel 3 genoemde bescheiden in een andere officiële taal van de Gemeenschap dan de officiële taal van het in artikel 2, lid 1, onder c), bedoelde register openbaar worden gemaakt en dat de vertaling van die bescheiden wordt gewaarmerkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L. in der Erwägung, dass die Wahlen vom 28. November 2010, deren Ergebnis Anfang Dezember bekanntgegeben wurde, zu gewalttätigen Demonstrationen in Haiti und zu zahlreichen Vorwürfen hinsichtlich Wahlbetrugs geführt haben und dass die internationale Gemeinschaft zu einem transparenten und ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen beitragen sollte, um die Integrität der Wahlen zu gewährleisten, die für den Wiederaufbau des Landes unerlässlich ist, und dass der Schutz er Zivilbevölkerung vorrangig ist,

L. overwegende dat de verkiezingen van 28 november 2010, waarvan de voorlopige uitslag begin december is aangekondigd, in Haïti tot gewelddadige protesten en talrijke aantijgingen van fraude hebben geleid; overwegende dat de internationale gemeenschap een transparant en legitiem verkiezingsproces zou moeten ondersteunen om te zorgen voor eerlijke verkiezingen die onontbeerlijk zijn voor de wederopbouw van het land, en dat de bescherming van de burgerbevolking een prioriteit is,


L. in der Erwägung, dass die Wahlen vom 28. November 2010, deren Ergebnis Anfang Dezember bekanntgegeben wurde, zu gewalttätigen Demonstrationen in Haiti und zu zahlreichen Vorwürfen hinsichtlich Wahlbetrugs geführt haben und dass die internationale Gemeinschaft zu einem transparenten und ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen beitragen sollte, um die Integrität der Wahlen zu gewährleisten, die für den Wiederaufbau des Landes unerlässlich ist, und dass der Schutz er Zivilbevölkerung vorrangig ist,

L. overwegende dat de verkiezingen van 28 november, waarvan de voorlopige uitslag begin december is aangekondigd, in Haïti tot gewelddadige protesten en talrijke aantijgingen van fraude hebben geleid; overwegende dat de internationale gemeenschap een transparant en legitiem verkiezingsproces zou moeten ondersteunen om te zorgen voor eerlijke verkiezingen die onontbeerlijk zijn voor de wederopbouw van het land, en dat de bescherming van de burgerbevolking een prioriteit is,


H. in der Erwägung, dass die Wahlen vom 28. November 2010, deren Ergebnis Anfang Dezember bekanntgegeben wurde, zu gewalttätigen Demonstrationen in Haiti und zu zahlreichen Vorwürfen hinsichtlich Wahlbetrugs geführt haben und dass die internationale Gemeinschaft zu einem transparenten und ordnungsgemäßen Ablauf der Wahlen beitragen sollte, um die Integrität der Wahlen zu gewährleisten, die für den Wiederaufbau des Landes unerlässlich ist,

H. overwegende dat de verkiezingen van 28 november waarvan de uitslag begin december is bekendgemaakt, in Haïti tot gewelddadige protesten en talrijke aantijgingen van fraude hebben geleid, en dat de internationale gemeenschap een transparant en legitiem verkiezingsproces zou moeten ondersteunen om te zorgen voor eerlijke verkiezingen die onontbeerlijk zijn voor de wederopbouw van het land,


2000/45/EG: Entscheidung der Kommission vom 17. Dezember 1999 zur Festlegung der Umweltkriterien für die Vergabe des Umweltzeichens der Gemeinschaft für Waschmaschinen (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 4650) (Text von Bedeutung für den EWR)

2000/45/EG: Beschikking van de Commissie van 17 december 1999 tot vaststelling van de milieucriteria voor de toekenning van de communautaire milieukeur voor wasmachines (kennisgeving geschied onder nummer C(1999) 4650) (Voor de EER relevante tekst)


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0045 - EN - 2000/45/EG: Entscheidung der Kommission vom 17. Dezember 1999 zur Festlegung der Umweltkriterien für die Vergabe des Umweltzeichens der Gemeinschaft für Waschmaschinen (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 4650) (Text von Bedeutung für den EWR)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0045 - EN - 2000/45/EG: Beschikking van de Commissie van 17 december 1999 tot vaststelling van de milieucriteria voor de toekenning van de communautaire milieukeur voor wasmachines (kennisgeving geschied onder nummer C(1999) 4650) (Voor de EER relevante tekst)


ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 5. März 1999 zur Änderung der Entscheidung 79/542/EWG des Rates und der Entscheidungen 92/160/EWG, 92/260/EWG, 93/195/EWG und 93/197/EWG hinsichtlich der tierseuchenrechtlichen Bedingungen für die zeitweilige Zulassung, Wiedereinfuhr und Einfuhr von registrierten Pferden aus bestimmten Teilen Saudi-Arabiens in die Gemeinschaft (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 496) (Text von Bedeutung für den EWR) (1999/228/EG)

BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE van 5 maart 1999 tot wijziging van Beschikking 79/542/EEG van de Raad en van de Beschikkingen 92/160/EEG, 92/260/EEG, 93/195/EEG en 93/197/EEG wat betreft de veterinairrechtelijke voorschriften voor de tijdelijke toelating, het opnieuw binnenbrengen en de invoer in de Gemeenschap van geregistreerde paarden uit sommige delen van Saoedi-Arabië (kennisgeving geschied onder nummer C(1999) 496) (Voor de EER relevante tekst) (1999/228/EG)


w