Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «gemeinschaft bei auslaufen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Aktionsprogramm der Gemeinschaft für Gesundheitsförderung, Aufklärung, Erziehung und Ausbildung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung, -aufklärung, -erziehung und -ausbildung

communautair actieprogramma inzake gezondheidsbevordering, -voorlichting, -opvoeding en -opleiding


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Ein- und Auslaufen von Schiffen am Hafen beaufsichtigen

toezicht houden op de aankomst en het vertrek van schepen in havens


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap


in der lokalen Gemeinschaft über die eigene Arbeit informieren

jeugdwerk in de lokale gemeenschap promoten | jongerenwerk de in lokale gemeenschap promoten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gleichzeitig beabsichtigte man damit, in Erwartung des Abschlusses eines vollständigen WPA eine Störung des Handels zwischen den Pazifik-Staaten und der Europäischen Gemeinschaft bei Auslaufen der im Cotonou-Abkommen festgelegten Handelspräferenzen am 31. Dezember 2007 zu verhindern.

Daarnaast was de overeenkomst gericht op het voorkomen van eventuele handelsverstoringen tussen de staten in de Stille Oceaan en de Europese Gemeenschap nadat de krachtens de Overeenkomst van Cotonou toegekende handelspreferenties op 31 december 2007 zouden komen te verlopen, en in afwachting van de sluiting van een volledige EPO.


Wie in der Mitteilung an das Europäische Parlament und den Rat vom 23. Oktober 2007 angekündigt wurde, wurde das Interims-Partnerschaftsabkommen ausgehandelt, um eine Störung des Handels mit der Gemeinschaft bei Auslaufen der in Anhang V des Cotonou-Abkommens festgelegten Handelsregelung und der dafür eingerichteten Ausnahmeregelung der Welthandelsorganisation (WTO) am 31. Dezember 2007 zu verhindern.

Zoals in de mededeling aan de Raad en het Europees Parlement van 23 oktober 2007 was aangekondigd, is over de tussentijdse partnerschapsovereenkomst onderhandeld om te voorkomen dat de handel met de Europese Gemeenschap zou worden verstoord nadat de handelsregeling van bijlage V bij de Overeenkomst van Cotonou en de desbetreffende door de Wereldhandelsorganisatie (WTO) verleende ontheffing op 31 december 2007 zouden vervallen.


zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Richtlinie 2002/6/EG

over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten van de Gemeenschap en tot intrekking van Richtlijn 2002/6/EG


In diesem Zusammenhang hat die Kommission im Januar 2009 ihre Mitteilung mit dem Titel: „Mitteilung und Aktionsplan zur Errichtung eines europäischen Seeverkehrsraums ohne Grenzen“ und einen „Vorschlag für eine Richtlinie über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft“ veröffentlicht.

De Commissie heeft in dit verband in januari 2009 haar "Mededeling en Actieplan met het oog op de instelling van een Europese maritieme ruimte zonder grenzen" en een "Voorstel voor een richtlijn betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten van de Gemeenschap" gepubliceerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zweck dieser Richtlinie ist die Vereinfachung und Harmonisierung der Verwaltungsverfahren im Seeverkehr, die beim Einlaufen in oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft zu erledigen sind, durch die allgemeine Nutzung elektronischer Systeme für die Datenübermittlung und die Rationalisierung der Meldeformalitäten.

Deze richtlijn heeft tot doel de vereenvoudiging en harmonisering van de administratieve procedures die van toepassing zijn op het zeevervoer bij aankomst in of vertrek uit de havens van de lidstaten van de Gemeenschap, door de algemene invoering van de elektronische informatieoverdracht en door de rationalisering van de meldingsformaliteiten.


Zweck dieser Richtlinie ist die Vereinfachung der Verwaltungsverfahren im Seeverkehr, die beim Einlaufen in oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft zu erledigen sind, durch die allgemeine Nutzung elektronischer Systeme für die Datenübermittlung und die Rationalisierung der Meldeformalitäten.

Deze richtlijn heeft tot doel de vereenvoudiging van de administratieve procedures die van toepassing zijn op het zeevervoer bij aankomst in of vertrek uit de havens van de lidstaten van de Gemeenschap, door de algemene invoering van de elektronische informatieoverdracht en door de rationalisering van de meldingsformaliteiten.


Gemäß der Richtlinie 2002/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Februar 2002 über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft (4) erkennen die Mitgliedstaaten zur Erleichterung des Verkehrs bestimmte standardisierte Formulare (nachstehend „FAL-Formulare“ genannt) an, die in dem am 9. April 1965 angenommenen Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zur Erleichterung des internatio ...[+++]

Uit hoofde van Richtlijn 2002/6/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 februari 2002 betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten van de Gemeenschap (4) zijn de lidstaten gehouden bepaalde gestandaardiseerde formulieren (FAL-formulieren) te aanvaarden om het verkeer te vergemakkelijken, zoals bepaald is in het Verdrag inzake het vergemakkelijken van het internationale verkeer ter zee van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) (FAL-Verdrag) van 9 april 1965, zoals gewijzigd.


[9] Richtlinie 2002/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Februar 2002 über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft (ABl. L 67 vom 9.3.2002, S. 31).

[9] Richtlijn 2002/6/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende meldingsformaliteiten van schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten van de Gemeenschap (PB L 67 van 9.3.2002, blz. 31).


Als weitere Maßnahme zur Vereinfachung der Verwaltungsverfahren soll die Verwendung der harmonisierten IMO/FAL-Formulare geklärt werden; dazu wird dem Europäischen Parlament und dem Rat ein Vorschlag für eine Richtlinie vorgelegt, die die Richtlinie 2002/6/EG über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft[9] ersetzt.

Een andere maatregel ter vereenvoudiging van de administratieve procedures is een verduidelijking inzake het gebruik van geharmoniseerde IMO/FAL-formulieren. Daartoe wordt bij het Europees Parlement en de Raad een ontwerprichtlijn ingediend ter vervanging van Richtlijn 2002/6/EG betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens[9].


- die Einführung des Gemeinschaftssystems für die Meldung von Schiffen, die Häfen der Gemeinschaft anlaufen oder aus ihnen auslaufen oder Küstengewässer der Gemeinschaft durchfahren, mittels eines elektronischen Datenaustauschsystems, einschließlich der Datenübertragung zwischen Schiffen und Landeinrichtungen mit Hilfe von Transpondern; elektronische Datenaustauschsysteme (EDI) mit kompatiblen Schnittstellen werden besonders berücksichtigt;

- via een systeem van elektronische gegevensuitwisseling, ook via transponder tussen schepen en installaties aan wal, een communautair systeem voor kennisgeving tot stand te brengen voor schepen die op weg zijn naar of vertrekken uit havens van de Gemeenschap en voor schepen op doorvaart langs de kusten van de Gemeenschap; bijzondere aandacht gaat uit naar systemen voor elektronische gegevensuitwisseling (EDI: electronic data interchange) die compatibele interfaces omvatten;


w