Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «gemeinschaft anerkennt dass » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Aktionsprogramm der Gemeinschaft für Gesundheitsförderung, Aufklärung, Erziehung und Ausbildung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung | Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Gesundheitsförderung, -aufklärung, -erziehung und -ausbildung

communautair actieprogramma inzake gezondheidsbevordering, -voorlichting, -opvoeding en -opleiding


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap


Gesundheitsprobleme in einer festen Gemeinschaft analysieren

gezondheidsproblemen binnen een bepaalde gemeenschap analyseren


in der lokalen Gemeinschaft über die eigene Arbeit informieren

jeugdwerk in de lokale gemeenschap promoten | jongerenwerk de in lokale gemeenschap promoten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EG C-364/1, 18. Dezember 2000), dessen Text in den Artikel II-86 Integration von Menschen mit Behinderung des Vertrags über eine Verfassung für Europa eingebunden wurde, der besagt, dass die Union den Anspruch von Menschen mit Behinderung auf Massnahmen zur Gewährleistung ihrer Selbstständigkeit, ihrer sozialen und beruflichen Integration und ihrer Teilnahme am Leben der Gemeinschaft anerkennt und achtet (ABl. EG C-310/1, 16. Dezember 2004);

C-364/1, 18 december 2000) waarvan de tekst is opgenomen in het Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa in artikel II-86 Integratie van personen met een handicap, dat bepaalt dat de Unie het recht van personen met een handicap op maatregelen die beogen hun zelfstandigheid, hun maatschappelijke en beroepsintegratie en hun deelname aan het gemeenschapsleven te bewerkstelligen, erkent en eerbiedigt (J.O.C. E. C-310/1, 16 december 2004);


Importierte Erzeugnisse können seit 1992 in die Europäische Union gelangen, entweder aus Drittländern, bei denen die Gemeinschaft anerkennt, dass sie gleichwertige offizielle Garantien bieten – diese Liste umfasst inzwischen sieben Länder und etwa genau so viele Bewerberländer – oder mit Einfuhrermächtigungen von Mitgliedstaaten für spezielle Lieferungen.

Sinds 1992 kunnen ingevoerde producten de Europese Unie binnenkomen via derde landen die door de Gemeenschap worden erkend als landen die gelijkwaardige officiële garanties bieden. Het gaat momenteel om een lijst van zeven landen en nog eens ongeveer hetzelfde aantal dat een aanvraag heeft ingediend. Daarnaast kunnen producten ook worden geïmporteerd via toelatingen van de lidstaten voor de invoer van specifieke zendingen.


Importierte Erzeugnisse können seit 1992 in die Europäische Union gelangen, entweder aus Drittländern, bei denen die Gemeinschaft anerkennt, dass sie gleichwertige offizielle Garantien bieten – diese Liste umfasst inzwischen sieben Länder und etwa genau so viele Bewerberländer – oder mit Einfuhrermächtigungen von Mitgliedstaaten für spezielle Lieferungen.

Sinds 1992 kunnen ingevoerde producten de Europese Unie binnenkomen via derde landen die door de Gemeenschap worden erkend als landen die gelijkwaardige officiële garanties bieden. Het gaat momenteel om een lijst van zeven landen en nog eens ongeveer hetzelfde aantal dat een aanvraag heeft ingediend. Daarnaast kunnen producten ook worden geïmporteerd via toelatingen van de lidstaten voor de invoer van specifieke zendingen.


Einer der Vorzüge dieses Urteils, das den Mehrwert der Gemeinschaft anerkennt, besteht meines Erachtens in der ausschlaggebenden Rolle, die das Europäische Parlament künftig in wichtigen Fragen wie der Anwendung strafrechtlicher Sanktionen im Rahmen des Mitentscheidungsverfahrens übernehmen kann.

Een van de sterke punten van dit besluit, waarbij de toegevoegde waarde van de Gemeenschap wordt erkend, vind ik de fundamentele rol die het Europees Parlement zal kunnen spelen bij belangrijke vraagstukken zoals de vaststelling van strafrechtelijke sancties in het kader van de medebeslissingsprocedure.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es sieht vor, dass die Gemeinschaft die Bibliotheken anerkennt, wenn sie gemäss den Bestimmungen des Dekrets und der in Ausführung desselben ergangenen Erlasse organisiert sind (Artikel 1).

Het bepaalt dat de Gemeenschap de bibliotheken erkent indien zij worden ingericht overeenkomstig de bepalingen van het decreet en de besluiten genomen ter uitvoering ervan (artikel 1).


In seiner Entschließung zur gesundheitlichen Situation der Frauen in der Europäischen Gemeinschaft anerkennt das Europäische Parlament, dass die Bedingungen, unter denen Frauen sexuelle und reproduktive Gesundheit erleben können, in der Europäischen Union sehr unterschiedlich sind.

In zijn resolutie over de gezondheidstoestand van vrouwen in de Europese Gemeenschap onderkent het EP dat de seksuele en reproductieve gezondheidsomstandigheden voor vrouwen in de Europese Unie van lidstaat tot lidstaat sterk verschillen.


Artikel 4 des Gesetzes vom 21. Juni 2002 sieht somit vor, dass der König auf Vorschlag des Zentralen Freigeistigen Rates eine nichtkonfessionelle weltanschauliche Gemeinschaft pro Provinz und zwei nichtkonfessionelle weltanschauliche Gemeinschaften für den Verwaltungsbezirk Brüssel anerkennt.

Artikel 4 van de wet van 21 juni 2002 bepaalt aldus dat de Koning, op voorstel van de Centrale Vrijzinnige Raad, één niet-confessionele levensbeschouwelijke gemeenschap per provincie en twee niet-confessionele levensbeschouwelijke gemeenschappen voor het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad erkent.


[11] Artikel 36 lautet wie folgt: ,Die Union anerkennt und achtet den Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, wie er durch die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten im Einklang mit dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft geregelt ist, um den sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union zu fördern".

[11] Artikel 36 bepaalt: ,De Unie erkent en eerbiedigt de toegang tot diensten van algemeen economisch belang zoals deze is geregeld in de nationale wetgevingen en praktijken, overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, teneinde de sociale en territoriale samenhang van de Unie te bevorderen"


[7] Artikel 36 der Charta hat folgenden Wortlaut: ,Die Union anerkennt und achtet den Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse, wie er durch die einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten im Einklang mit dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft geregelt ist, um den sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union zu fördern"

[7] Artikel 36 van het Handvest bepaalt: «de Unie erkent en eerbiedigt de toegang tot diensten van algemeen economisch belang zoals deze is geregeld in de nationale wetgevingen en praktijken, overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, teneinde de sociale en territoriale samenhang van de Unie te bevorderen»


Absatz 3 wird zu Absatz 2, der Satzteil “dass dieser auf der Grundlage der Gegenseitigkeit auch die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen anerkennt” wird ersetzt durch "dass dieser die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt”, und am Ende des Absatzes wird folgender Satz angefügt: "Darüber hinaus kann die Europäische Gemeinschaft verla ...[+++]

Lid 3 wordt lid 2, het zinsdeel "zijnerzijds de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties erkent” wordt vervangen door "de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt”. Aan het einde van het lid wordt de volgende zin toegevoegd: "Voorts kan de Europese Gemeenschap verlangen dat het derde land de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van weder ...[+++]


w